- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein sehr schön renovierter Hotelkomplex, bestehend aus dem Haupthaus und zwei Villen. Am Rande von Göhren, auf einer Anhöhe gelegen. Nur zu erreichen über eine Denkmalgeschütze, bestimmt 500 Jahre alte Kopfsteinstrasse, welche so ausgefahren ist, daß man froh ist, angekommen zu sein, ohne das Auto aufzusetzten. Hat aber das Hotel keine Schuld dran. Was auffällt, ist die gepflegte und sehr saubere Umgebung des Hotels, ein Eindruck, welcher im Hotel noch eimal bestätigt wird. Wir buchen immer das Arrangement "Schlummern und Schlemmen" , immer ist hier wörtlich zu nehmen, da wir drei Mal im Jahr fast 1.000 km einfache Fahrt fahren, um da hin zu kommen. In diesem Arangement ist ein Candelight-Dinner für zwei dabei, welches immer als Höhepunkt der Küche zelebriert wird. Ebenso gehört ein Tagestrink dazu, welcher vom besten Barmixer des Nordens, Herrn Kalohn, nach den individuellen Wünschen gemixt wird. Das Essen, Frühstück, Buffet, der Nachmittagskaffee, und nicht zuletzt die Bar ist hervorragend. Eigentlich ein Geheimtipp, aber man muß schon sehr lange im Voraus buchen, um ein Zimmer zu bekommen. Tipp: die schönsten Zimmer sind die preiswerten: ohne Balkon, die haben alle einen herrlichen Blick auf die Ostsee. Ich empfehle das Hotel uneingeschränkt, auch auf die Gefahr hin, daß ich so wie erst kürzlich, in dem ausgebuchten Hotel kein Zimmer bekomme....Dann buche ich halt wieder fürs nächste Jahr... Sicherlich haben wir auch nach Alternativen gesucht, aber das Preis-Leistungsverhältnis ist fast unschlagbar.
Die Zimmer sind sehr sauber, geschmackvoll eingerichtet, und sehr hell. Ruhige und angenehme Athmosphäre. Kein Lärm oder Geruch. Bettwäsche alle drei Tage, auf Wunsch auch täglich, Handtücher sowieso. Wie gesagt, die besten Zimmer sind die Zimmer ohne Balkon, die liegen alle zur Ostsee raus mit herrlichem Blick auf das Meer und Jahrhunderte alte Buchen. Aber auch die Zimmer in den Villen sollen nicht zu verachten sein.
Zur Gastronomie habe ich schon einiges gesagt, die Qualität ist sehr gut. Also, es gibt ein Frühstücksbuffet, auch für Langschläfer, mit reichlich Salaten, Obst, immer Fisch und Wurst, Käse und Süßes. Mittagstisch ist nicht vorhanden, ist aber auch nicht notwendig. Zum Kaffee gibt es immer selbst im Hause gebackenen Kuchen, und der Kaffee kommt aus der eigenen Rösterei aus Berlin. 15 Sorte Tee sind ebenso vorhanden. Zum Abendbuffet die gleiche hohe Qualität: Salate, Fisch, Fleisch, Käse, Dessert, auf Wunsch für Allergiker individuelle Menüs. Sauberkeit und Hygiene lassen keine Wünsche offen. Das Personal ist sehr freundlich. Insbesondere wenn man Anfangs der Saison kommt und dann zum Ende der Saison vergleicht, erkennt man, daß es der Restaurantchef versteht, ein gutes Team zu formen und zu motivieren. Es gibt Themenabende, z.B. Wisky- und Cognac-Verkostungen, spezielle Menüs. Für uns eine der besten Küchen im Norden.
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Service - alles unübertroffen. Der Hotelchef ist für jeden Gast immer erreichbar, Fragen, so diese auftreten, werden von ihm oder auch an der Rezeption sofort geklärt. Ein Blumenstrauß über die Rezeption betstellt - vergleichbares ist auf ganz Rügen nicht zu finden. Herr Kalohn an der Bar versorgt Sie mit vielen Geschichten und gutem Wisky, Herr Möller als Restaurantchef ist sehr kompetent, was den Weinkeller angeht. (Geheimtipp aus dem Geheimfach vom Chef: Ein Cognac von Hennessy mit über 100 Jahre alten Integrenzien...) Und der Koch - vergessen Sie einfach den Vorsatz, in diesen Urlaubstagen abnehmen zu wollen, die Speisen sind hervorragend. Und immer frisch. Und immer ausreichend vorhanden. Es wird permanent nachgelegt. Wir lassen die Restaurantrechnungen immer über die Zimmernummer abrechnen, aber einmalig 10 Euro in die Restaurantrechnung mit hineingelegt freut die Bedienung sichtlich.
Ich beschränke mich auf die Lage des Hotels zum Strand und zum Ort, alles andere hat das Hotel ja nicht zu verantworten....Also, der Gang zum Strand führt im direkten Weg über einen sehr steilen Abgang durch den Wald direkt hinter dem Hotel, man könnte die Luftmatraze praktisch an den Strand werfen. Ist aber sehr beschwehrlich für ältere oder in der Bewegung eingeschränkte Urlauber, für diese bleibt nur der längere Weg durch das Dorf. Ansonsten: kein Autoverkehr, keine Kneipe oder Disco in der Nähe- bis auf die Möwen und die Schiffssignale sehr ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der einzige Schwachpunkt: der fehlende Pool. Soll aber im 2005 auch noch kommen. Ansonsten eine sehr saubere Sauna, Sanarium, Erlebnisduschen, Kosmetikstudio. Bademantel, Saunatücher und Handtücher in sehr guter Qualität kostenlos vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |