- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein größeres Hotel, modernes, helles Styling aber wenig Komfort. Am Haus gibt es nur wenige Parkplätze (gegen Gebühr) , dafür ist die Lage dicht am Strand mit überdachtem Bademantelgang in die benachbarte Sauna- / Badelandschaft natürlich ein gewisser Pluspunkt. Das Hotelkonzept ist eher ein wenig nach dem MacDonalds-Prinzip ausgerichtet. Der Gast wird nicht veröhnt, sondern es herrscht überall Self-Service. Die Personaldecke scheint zu gering gehalten zu sein, so dass die wenigen Mitarbeiter zwar Ihr Bestes geben, aber für die Anzahl der Gäste / Anfragen einfach zu wenige sind - Schlange stehen wurde dort so gewissermaßen auch beinahe schon eine Hauptbeschäftigung der Gäste (zumindest am gebuchten Wochenende). Überhaupt erscheint alles nur so aufwendig ausgestaltet zu sein, wie es muss, um die 4 Sterne aufrechterhalten zu können - dass ist aber nur eine subjektive Meinung. Zu jedem Zimmer gehört gratis-WLAN. Allerdings ging der Server für die Anmeldung morgens regelmäßig in die Knie, zwischen 7 und 8 Uhr konnte ich an allen drei Tagen keinen Zugang zum WLAN bekommen - später allerdings problemlos. Aber auch die Mobilfunkanbindung ist in Ordnung, so dass der wenig nutzende Surfer auch damit zurecht kam, wenn es eben gerade nicht ins WLAn ging. Für uns war das Preis-Leistungsverhältnis gerade noch in Ordnung, alledings hatten wir ienen Deal gebucht und brauchten nur den halben Preis bezahlen. Wenn wir den vollen Preis hätten ansetzen müssen, hätten wir hier ganz klar gesagt: das passt nicht. Wer an einem der Hauptabreisetage wegfährt, sollte vielleicht früh aufstehen, denn das ständige Schlangestehen dürfte dann noch einmal richtig zuschlagen, wenn quasi das halbe Hotel zum Bettenwechsel bis 11 Uhr ausgecheckt haben muss. Aber auch das ist nur ein subjektiver Eindruck. Letztlich kann das auch der Reisezeit geschuldet sein und möglicherweise an anderen Terminen auch anders aussehen.
Die vergleichsweise einfache aber durchaus funktionale Zimmerausstattung könnte man entweder als modern elegant oder als sparsam asketisch betrachten. Es ist alles vorhanden, was man für ein paar Tage im Hotel braucht. Insbesondere der Fernseher fällt aufgrund seiner überdurchschnittlichen Dimensionen auf, wenn man das mit anderen Hotels dieser Kategorie vergleicht. Da das Hotel erst im letzten Jahr eröffnet hat, waren die Möbel natürlich in guter Kondition - zusätzliches wie Minibar, Tresor oder einen kaffee-/Teebereiter gab es nicht - wir haben das auch nicht vermisst, da wir das auch sonst nirgendwo nutzen (Ausnahme: Zimmertresor). Für jene, die auf dem Zimmer Getränke möchten und tagsüber vergesssen haben, diese einzukaufen gibt es in neben der Rezeption einen kleinen Minimarkt, der das Wesentlich vorhält; niemand muss also darben. Erstaunen oder Erschrecken dürfte allerdings bei einigen Menschen der Badbereich auslösen: Dieser ist vollverglast, verfügt aber als Sichtschutz immerhin über einen Vorhang. Die abtrennende Tür zur Toilette geht nicht bis oben zur Decke und schließt damit ab - das geht auch gar nicht, da es gleichzeitig auch die Tür zum Duschbereich ist, Wer also eine geschlossen Duschkabine nutzt. verhindert die gleichzeitige Nutzung einer ebenfalls geschlossenen Toilette. Die Tür zum "Aquarium" war auch gleichzeitig die Schranktür (eine Schiebetür aus Holz-/Spanplatte). Also alles in allem war das Zimmer funktional ausgestattet und nutzte - man kann es so sehen - den verfügbaren Raum sinnvoll aus, was eben zur Notwendigkeit der Absprache führte, wenn es um Duschen und Toilettengang ging. Das Fenster ließ sich öffnen, aber es rauschte zudem auch immer eine Lüftung, die wir nicht ausschalten konnten (kann aber auch an uns gelegen haben). Die Sauberkeit war durchschnittlich - echte Beanstandungen hatten wir nicht.
Das Frühstück war ein typisches Hotelbüfett - allerdings ebenfalls mit klarer Tendenz zur "kostenbewussten" Planung. Die Brötchen z.B. wirkten nicht gerade wie frisch vom Bäcker und auch beispielsweise das Rührei erschien und nicht, wie selbst aufgeschlagen sondern eher wie Massenware aus dem Tetrapack. Dieser Eindruck zog sich im Prinzip komplett morgens durch. Die Auswahl als solche war allerdings ok. Abends waren wir immer auswärts essen - denn nach einer Durchsicht am Ankunftstag, erschien uns der Selbstbedienungs-Schnellimbisscharakter als nicht das Richtige für unseren Urlaub. Abends müssen die Speisen selbst an der Zubereitungstheke ausgesucht und mitgenommen werden; die Auswahl bot beispielsweise Pizza, Burger (laut Karte ohne Brötchen), sowie einige andere abwechslungsreiche Stilrichtungen. Über den Service und die Qualität am Abend können wir im Zusammenhang mit dem Hotelrestaurant jedoch nichts aussagen, da wir immer in einem der zahlreichen kleinen heimiligen umliegenden, nicht zum Hotel gehörenden Restaurants aßen. Allerdings: durch die offene Bauweise der Speisentheke war es für einen Speiseraum abends vergleichsweise unruhig und laut, als wir uns das am ersten Abend angeschaut haben. Problematisch war der Barbereich. Da auch hier Selbstbedienung angesagt war bei gleichzeitig chronischer Unterbesetzung zumindest zur "Rush Hour" am Freitag und Samstag Abend hieß es natürlich auch hier "Schlange stehen". Teilweise musste ein einzelner Angestellter die zwei vorhandenen Bars gleichzeitig betreuen, was natürlich einer zügigen Abwicklung nicht zuträglich war und zu erhebllichen Wartezeiten führte, die dann in der Schlange an der Bar verbracht wurden. Die Auswahl der Getränke war angemessen aber nicht hevorstechend.
Wie schon vorab erwähnt, ist die jeweils im Dienst befindliche geringe Mitarbeiterzahl wohl gewollt - das führt natürlich dazu, dass pro Gast nicht erschöpfend viel Zeit und Auskunftsmöglichkeit gegeben ist. Dennoch war das Personal immer freundlich und bemühte sich, alle Fragen (manchmal eben erst im zweiten Anlauf) zu klären. Das Personal ist überwiegend jung - allzuviel Berufserfahrung im Umgang mit Gästen konnten wir meistens nicht erkennen. Auch unter diesem Gesichtpunkt hatten wir immer das Gefühl, dass in diesem Haus ohne Reserven agiert wurde - alles (auch die Personalkosten) schienen uns stets am gerade noch Nötigen gehalten worden zu sein (wiederum rein subjektiv betrachtet). Aber, alle waren immer freundlich und hilfsbereit - also die einzelnen Mitarbeiter sind uns eher positiv denn negativ aufgefallen (es waren nur meistens zu wenige).
Fast direkt am Strand und der Promenade gelegen, ist der Standort des Hotels natürlich ausgesucht. In unmittelbarer Umgebung finden sich zahlreiche Geschäfte und abwechslungsreiche Gastronomiebetriebe, die das Bild eines Meeres-Urlaubsortes eben fast überall prägen. Das Nachtleben sowie Shopping und andere angebotene Aktivitäten haben wir nicht ausprobiert. Ende Oktober war das naturgemäß etwas spärlicher - wir vermuten, dass im Sommer dort eine ganze Menge angeboten wird. Der lange ausgedehnte Strand lud jetzt im Herbst zum Spazieren / Wandern ein; insbesondere die Klippen im Süden der Stadt Grömitz sollte man mal in Augenschein genommen haben. Angereist sind wir mit dem PKW - das ging problemlos und wir waren zu einer Zeit vor Ort, als wir noch einen Stellplatz in der Parkgarage (11,00 €/ Tag) ergattern konnten. Ansonsten gibt es etwas entfernt einen weiteren Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen kleinen Sportraum mit ein paar Cardiogeräten sowie einigen Krafttrainingsmöglichkeiten. Die Geräte machten auf uns einen guten Eindruck, wenngleich wir auf Trainig verzichtet haben, da die drei Tage das nicht unbedingt sinnvolll erschienen lassen. Die Nutzung des Trainingsraumes wird - wie alles, ist wohl prinzipiell ein no Frills Angebot - separat zusätzlich berechnet. Ansonsten verfügte das Hotel anscheinend wohl über keine weiteren eigenen Einrichtungen, aber die Kooperation mit der Grömitzer Welle macht das auch unnötig. Hierbei handelt es sich um eine Bade- und Saunalandschaft, die vom Hotel aus bequem über einen Bademantelgang erreicht werden kann ohne das Haus verlassen zu müssen. Wir haben nur den Saunabereich getestet, der uns zwar modern und hochwertig erschien, aber aufgrund der Anzahl der Gäste und dem direkt anliegenden Bad nicht wirklich Ruhe brachte. Das mögen andere aber sicher anders sehen. Alles war aber sauber und ordentlich - die Grömitzer Welle hatte aber auch erst in diesem Jahr nach langer und umfassender Renovierung ihre Neueröffnung. Wir hatten für unseren Aufenthalt einen Hoteldeal mit Wellnenssbereich - ansonsten wird aber auch für diese Nutzung ein Obulus fällig, ebenso wie für das Ausleihen eines Bademantels, so man keinen eigenen dabei hat.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2015 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |
Lieber Thomas, finden Sie nicht, dass Sie etwas zu hart mit uns ins Gericht gehen? Nur insg. 3 von 6 Sternen für viele Punkte, die vorab bekannt sein sollten oder wo Sie keine echten Beanstandungen hatten?! Trotzdem bedanken wir uns für Ihre Bewertung und die konstruktive Kritik! Wir möchten darauf hinweisen, dass wir uns nicht als 4 Sterne Resort ausweisen, da wir nicht DEHOGA klassifiziert sind. Wir sind ein modernes Ferienresort, was einem 4 Sterne Standard entspricht mit eigenem Standard: Bester Urlaub in bester Lage zum besten Preis. Für die Unannehmlichkeiten, die Sie beschreiben, vor allem die langen Wartezeiten, möchten wir uns bei Ihnen entschuldigen und bedauern sehr, dass diese Erlebnisse Ihre Urlaubsfreuden beeinträchtigt haben. Wir werden dies intern auch noch einmal weitergeben und geben unser Bestes dies in Zukunft zu vermeiden. Wir bieten Ihnen statt eines Obers lieber bessere Preise. Darum bestellen und holen Sie sich auf unserer PIAZZA Ihre Gaumenfreuden selbst. Die von uns verwendeten Produkte sind sorgfältig ausgewählte Qualitätsprodukte und wir distanzieren uns in aller Deutlichkeit von der Aussage, dass wir Massenware aus dem Tetrapak anbieten. Vielen Dank auch für Ihr Lob an unser Personal. Das geben wir gerne weiter. Wir haben ein offenes Raumkonzept mit einer nach oben offenen Tür im Badbereich, welche zum einen sowohl für den Duschbereich als auch für den WC Bereich genutzt wird. Statt Türen im Raum arbeiten wir mit mehreren blickdichten Vorhängen als Raumteiler, die dann wiederum auch Sichtschutz für den Badezimmerbereich ermöglichen. Zudem kann der komplette Badezimmerbereich durch eine Schiebetür ganz verschlossen werden, so dass eine Privatsphäre gegeben ist. Wir würden uns über eine weitere Chance freuen, Sie von uns zu überzeugen. Liebe Grüße, Ihr a-ja Team aus Grömitz