- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Aimia liegt unweit des Ortstrandes von Puerto de Sollér. Hinter der Promenade. Mit vier Etagen und insgesamt 43 Zimmern ist es mittelgroß. Unauffällige Architektur. Vielleicht mag mancher dies ein wenig unpersönlich und grau empfinden. Aber die Innenausstattung gibt sich sehr modern. Äußerst sauberes Hotel. Fiel mir sofort sehr angenehm auf. Man kann Frühstück oder Halbpension wählen. Es gibt ein WLAN Internetzugang (kostenfrei, wie ich meine) bzw. auf dem Zimmer ist Internetzugang sowieso möglich. Die vier Sterne sind berechtigt. Viele Deutsche und Briten unterschiedlichen Alters. Sehr angenehmes Publikum war zu meiner Zeit im Aimia untergebracht. Soweit allgemein alles in Ordnung. Schwieriges Fazit: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt im Vergleich mit vielen anderen 4-Sterne-Hotels Mallorca. Ich kann es getrost weiter empfehlen. Eigentlich gibt es so gut wie keine gravierenden Mängel. Alles sauber. Es fehlt dem Hotel zwar ein bißchen “Persönlichkeit“. Etwas Individuelles. Etwas Unverwechselbares. Aber vielleicht muß das ja auch nicht sein. So kalt und abweisend wie viele Bettenbunker ist es nicht. Ich selbst werde es dennoch wohl eher nicht noch einmal besuchen. Das liegt aber einzig und allein am Geräuschpegel in und um das Hotel herum. Wenn es auch nur ein wenig besser würde, dann würde auch ich persönlich wiederkommen. Ansonsten ist es ein recht gutes Hotel. Einfach mal ausprobieren !
Ach ja. Das Hotelzimmer. Das erste Türöffnen mit der Karte funktionierte nicht. Auch nach meiner Reklamation und den “Ausbesserungsarbeiten” (an der Karte) wollte sich die Tür zu meinem Doppelzimmer nicht so recht öffnen lassen. Wäre vielleicht auch besser gewesen. Erst nach einem Kartenaustausch gab es ein kleines Aha-Erlebnis. Die Freude währte nicht lange, denn es roch als hätte sich gleich ein ganze Horde Kampfraucher zuvor in diesem Zimmer aufgehalten und eine Massenveranstaltung abgehalten. Darüber hinaus bat ich ja bei meiner Buchung um ein betont sehr ruhiges Zimmer und erhielt ein Zimmer direkt an einem mit großen Durchmesser versehenen blechernen Rohr (an der Hauswand außen), durch das die Abluft mit Inbrunst durchgejagt wurde. Hoher Geräuschpegel. Permanent. Pausenlos. Aber das Zimmer selbst ist recht modern und einfach eingerichtet. Mit allen notwendigen Ausstattungen versehen. Für ein Viersterne-Hotel angemessen. Zudem wie das gesamte Hotel sehr sauber gehalten. Gute Klimaanlage. Man könnte es sich richtig gut gehen lassen. “Könnte”. Wenn man nicht so geräuschempfindlich wäre wie ich. Nur ein Zimmer weiter waren die Geräusche nicht mehr zu hören. Allerdings war das Hotel komplett ausgebucht. Dennoch erhielt ich freundlicherweise ein anderes Zimmer (siehe oben). Zeigte zur anderen Längsseite. Als ich eintrat, zauberte mir die Ruhe ein Lächeln ins Gesicht. Noch. Nun zog ich also ein. Tja. Buchstäblich mit Sonnenuntergang hielten gefühlt 100 bis 200 Vögel in mehreren Bäumen vor der Längsseite ein unvergessliches Abend- und Nachtkonzert ab. Das wäre ja nicht einmal schlimm gewesen, wenn nicht dann auch noch Grillen und ähnlich penetrant Geräusche erzeugendes Getier die Vögel noch erfolgreich übertönt hätten. Grausam für einen Ruhesuchenden. Pest oder Cholera in Sachen Geräusche. Daß im Hotel Eden gegenüber drei Mal pro Woche “die Musi aufspuilt”, das wäre mir egal gewesen, denn das endet jeweils und 23 oder 23.30 Uhr und dann ist Ruhe. Also ich hatte wirklich die A…-Karte gezogen, aber wie gesagt: Ausstattungstechnisch sind die Zimmer sehr gut. Übrigens, nachts waren sowohl Vögel als auch Grillen ruhig. Dafür brummte ein höllisch lauter Generator unregelmäßig, aber wiederkehrend die gesamte Nacht über. Der befand sich irgendwo in der Nachbarschaft. Also grundsätzlich sind die Zimmer gut. Wer aber geräuschempfindlich ist, der kommt weniger zur Ruhe. Daher 4,0 von 6,0 Punkten.
Das ausgedehnte Frühstücksbuffet ist sehr vielseitig. Lob. Das Essen im Restaurant ist sehr schmackhaft. Man kann à la Carte speisen oder der Empfehlung des täglich wechselnden 3-Gänge-Menüs folgen. Abwechslungsreiches Angebot. Wie im gesamten Hotel blinzelt einem auch hier die pure Sauberkeit entgegen. Kein konsequenter Landesstil der Küche. Mix Finde ich persönlich jedoch gut. Hier sollte jeder fündig werden. Die Preise bewegen sich im durchschnittlichen Hotelbereich. Es fehlt auch hier „das gewisse Etwas“, so dass ich keine Höchstbewertung vergeben kann. Aber dennoch sehr gutes Gastronomieangebot.
Für ein 4-Sterne-Hotel sehr guter Service. Die wenigen Anfragen meinerseits wurden umgehend angenommen und zu einer sehr guten Lösung gebracht. Kleine Abzüge gibt es hier dafür, dass ich extra um ein ruhiges Zimmer bei der Buchung gebeten hatte, aber dann das geräuschereichste Zimmer auf der Etage erhielt. Das empfand ich als nicht so angenehm, zumal ich eher bescheiden bin und lediglich bei Ruhe und Sauberkeit absolut keine Kompromisse eingehen möchte (es handelte sich ja auch um ein Erholungsurlaub !). Aber auf meine Reklamation hin bekam ich ein neues Zimmer (trotz der hohen Auslastung des Hotels). Ebenso konnte ich meinen Rückflugvoucher schnellstens ausdrucken über die Rezeption usw. Ein- und Auschecken verlief reibungslos und zügig. Die Angestellten waren grundsätzlich sehr freundlich und hilfsbereit. Passt scho´. Nach meinem Umzug konnte ich leider meine kleine Laptoptasche nicht mehr finden. Sie wurde auch nicht abgegeben und die Angestellten hatten sie auch nicht gesehen. Bei der Abreise hinterließ ich meine Adresse, glaubte sie jedoch verloren. Zwei Wochen später finde ich ein Paket vom Hotel Aimia in meinem Postkasten: meine Laptoptasche. Extrapunkt, so dass das Aimia hier auf 6,0 kommt.
Nun, es kommt darauf an was man auf Mallorca alles sehen und erleben und wohin man möchte. Wer nicht täglich an die Ostküste pilgern will und wer einen Mietwagen hat, für den ist Puerto de Sollér ein recht guter Ausgangspunkt, ob Richtung Palma, Formentor, Deia, Andratx, , Orient, Alaro, Alcudia, Inca, Inselmitte usw. Nach Palma hin ist man über die Autobahn, die Busse sowie die alten Eisenbahnen recht gut angebunden. Zum Flughafen ist es eine halbe Stunde. Für die Anfahrt zum Aimia empfehle ich aber die alte Paßstraße mit herrlichen Ausblicken statt des gebührenpflichtigen, langweiligen und unspektakulären Tunnels. Man hat doch Zeit, oder ? ;-) Zur Promenade von Puerto de Sollér sind es vom Hotel zu Fuß höchstens fünf Minuten. Allerdings erwarte ich von einem 4-Sterne-Hotel einfache und ausreichende Parkmöglichkeiten. Selbst wenn man über Parkplätze froh sein sollte, so hätte man ja eine Tiefgarage bauen können. Tut doch nicht weh ;-) Zu spät. Aber ich selbst möchte ungern jedes Mal zur Seitenstraße um die Ecke laufen, ein verschlossenes rostiges Eisentor mit einem Schlüssel aufschließen und beidseitig öffnen sowie dann auf einer vielleicht ehemaligen Müll- und Geröllhalde zu meinen Wagen laufen und nach Ausfahrt wieder die Tore verschließen müssen. Sehr umständlich. Kundenunfreundlich wie ich finde. Da sollte wenigstens mal einer mit einer Planierraupe mehrfach drüber fahren. Äußerst uneben das Ganze. Nun ja, das ist zugegebenermaßen nicht ausschlaggebend. Grundsätzlich ist das Aimia sehr gut gelegen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleiner Pool ist vorhanden, Tagungsräume ebenso wie ein Spa-Bereich. Internetzugang ist in den Zimmern problemlos möglich. Das Hotel ist gut, aber nicht übermäßig ausgestattet mit Angeboten. Für meine Zwecke reichte es sehr gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten & Diego |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 11 |