- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die 70er Jahre lassen grüßen, so könnte es einem beim ersten Anblick der Hotelanlage durch den Kopf gehen. Auch im Inneren noch der fast gleiche Anblick. Alles wirkt ein wenig altbacken und bei näheren hinsehen erneuerungsbedürftig. Besonders im Speiseraum und dem Restaurant fühlt man sich wie in einer Bahnhofshalle, trist und schmucklos und auch so zügig. Da wirkt mache Burgerkette einladender. Ansonsten ein gut geeignetes Familienhotel für Erwachsene mit kleinen bis etwas größeren Kindern, die die reichlichen Angebote voll nutzen können. Wer über die günstigen Angebotspreise hinaus etwas mehr möchte, muss kräftig zu zahlen. Ein größeres Zimmer, ein kleiner Hund mit 15 Euro pro Tag oder ein Parkplatz am Hotel für 12 Euro täglich, sind für diese Anlage schon etwas hoch, da haben wir in besseren Häusern oft weniger gezahlt, aber man muss es ja nicht haben.
Wir hatten ein Studio von ca 32m², dass trotzdem recht klein wirkte, weil es mehr oder weniger aus zwei kleinen Zimmern mit Verbindungstüre bestand, mit zwei in vielen Punkten identischen Einrichtungsgegenständen. Auch waren zwei recht kleine Bäder vorhanden, von dem Eines weniger als 3m² und das Andere so um die 5m² gehabt haben könnte. In der Gestaltung dürfte noch Luft nach oben sein. Zum Teil wirkten die Zimmer abgewohnt, der Fußbodenbelag fleckig, Leisten fehlten an der Decke, ein Kleiderhaken war aus der Wand gebrochen und die Gardine war nicht richtig eingehängt, was wir selbst behoben haben. Hier hätte ich gerne 3,5 Punkte gegeben, was leider nicht möglich ist
Wir hatten Halbpension. Frühstück und Abendbrot soweit in Ordnung, jedoch nichts Herausragendes dabei. Für die Zubereitungen wurden Waren mittlerer Art und Güte verwendet, überwiegend Tiefkühl-, Dosen- und Tütenware. Einmal gab es beim Buffet einen Schweinebraten, der gut und gerne noch eine halbe Stunde Garzeit gebraucht hätte, so hart und zäh war er. Die Cremes vom Dessert, alles angerührte Tütenware mit schönen Namen und viel Obst aus der Dose oder Tiefkühlware. Gestört hat uns eine Dame, die für die Einhaltung der Coronaregeln verantwortlich war und im Eingangsbereich tätig war. Wir hatten das Gefühl, dass sie stets bemüht war ihre Wichtigkeit hervor zu heben, dass es anders ging, bewies ein junger Mann, der an einem Abend dastand. Er machte das mindestens genauso gut, jedoch viel höflicher dem Gast gegenüber. Besagte Dame, die sich sonst mit ihren Regeln wichtig machte, stellte sich einmal ohne jede Schutzkleidung vertretungsweise an die Spiegeleierstation und überwachte das Braten der Eier. Während am Abend die Köche immer Kopfbedeckungen trugen, hatten es die Damen der Küche beim Frühstück nicht nötig. Wer auf Regeln besteht, sollte auch selbst darauf achten.
Der Service eher mäßig, so sind wir an der Reception vorstellig geworden und haben über die Mängel im Zimmer berichtet. Außerdem wollten wir die Kaffee-Kapseln für die im Zimmerpreis beworbene Kapselmaschine nachgefüllt haben, doch wir hatten den Eindruck, dass es Niemanden interessiert. Es hatte sich auch nichts getan. Frische Handtücher wollte ich auch mal haben und legte die Gebrauchten wie üblich auf dem Boden ab, getan hatte sich nichts, wahrscheinlich lag es am kleinen Bad, dass man leicht übersehen kann. Ein weiterer Punkt, die Endabrechnung der Getränke, wir lassen sie immer auf das Zimmer schreiben, stimmte nicht, so dass wir am Ende um die 5 Euro zu viel gezahlt hatten, wir uns aber an der Rezeption nicht herum streiten wollten. Was in anderen Hotels sonst üblich ist, werden hier keine doppelte Belege ausgestellt, auch werden diese beim Bezahlen nicht vorgelegt. Auch liegt keine Liste über den Verbrauch in der Minibar vor, deren Preise schon im oberen Bereich liegen. Für eine Flasche Mineralwasser 0,75 l werden drei Euro und eine halbe Portion Chips mehr als 2 Euro verlangt. Wir haben den Verbrauch bei der Endabrechnung angezeigt. Auch hier hätte ich gerne 3,5 Punkte vergeben, was leider nicht möglich ist.
Das Hotel schön gelegen im Ortsteil Schellerhau, bis Altenberg sind es noch ein paar Kilometer, umgeben von Wald und Ausgangspunkt für Wanderungen. Im Ort selbst ist wenig los, selbst offene Gaststätten muss man suchen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wurde zwar angeboten, haben es bis auf das Hallenbad nicht genutzt. Dort allerdings sieht man erst beim Betreten der Schwimmhalle, wie viele Personen im oder am Wasser sind. Irgendwo stand, es sollten nicht mehr als 10 Personen sein. Hier sahen wir noch Regelbedarf, damit man schon am langen Gang zur Schwimmhalle sieht wie voll oder leer es gerade ist und nicht geduscht im Eingangsbereich steht und wieder umkehren muss. Für die Sauna werden extra Gebühren verlangt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 33 |
Hallo Jürgen, herzlichen Dank für die sehr ausführlichen Rückmeldungen und Hinweise zu Ihrem Aufenthalt. Besonders freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung. Jedes Jahr investieren wir sehr viel in die Erweiterung und Verbesserung unseres Hotels. Die Zimmer wurden Teilmodernisiert, die Restaurants haben eine neue Bestuhlung, und viele Freizeitaktivitäten wurden geschaffen. Gerade für Familien sind die sehr vielfältigen Angebote immer eine sehr willkommene Abwechslung. Ihre guten Hinweise zu bestimmten organisatorischen Abläufen werden wir in den verschiedenen Bereichen besprechen und diese gastorientiert Weiterentwickeln. Ihnen und Ihrer Familie alles Gute und viel Gesundheit. U. Metzler & Team