Alle Bewertungen anzeigen
Katherina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
N(ost)algiereise
3,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht
  • Zustand des Hotels
    Schlecht
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher schlecht

Kurz mal weg, ein Wochenende zum wohl fühlen, sich erholen, sich verwöhnen lassen. Gesagt getan buchten wir online über gleichnamigen Anbieter, „Heiße Schokoladentage im Seehotel Templin“. Ein Schokoladenwochenende für uns und unsere Sinne. Erleben und genießen, was man mit Schokolade machen kann. Mit malerischen Blick über den Lübbesee oder über den Templiner Forst, in den obersten Etagen des Seehotel Templin. Im A-Z Wohlfühlhotel, wohl fühlen, laut Angebot mit reichhaltigem Buffet; Massage, riesigem Wellnessbereich und schönem Hotelzimmer. Als wir, in freudiger Erwartung auf das Hotel zufuhren, fühlten wir uns schlagartig, um 20 Jahre, zurückversetzt, in die DDR Geschichte. Wie, aus Neubauvierteln in Ostberlin bekannt, ragte ein riesiger, hässlicher Plattenbau, der seine besten Jahre schon lange hinter sich hat, vor uns empor. Noch in der Hoffnung uns verfahren zu haben, prangte jedoch, wie eine beleuchte „Kneipenreklame“, der Namen des Hotels vor uns auf. Vom ersten Eindruck ganz benommen, hofften wir auf eine schlagartige Veränderung im inneren des Hotels. Der ostalgische Eindruck jedoch, setzte sich, durch das gesamte Hotel, bis hin zur Blumenvase fort. Zwei Möglichkeiten zogen wir in Betracht. Erstens, hier handelt es sich um versteckte Kamera oder zweitens, dass ist alles so gewollt. Bewusst setze man hier auf ein Erscheinungsbild wie in DDR Zeiten. Augenscheinliche Sicherheit, dass alles so ist, wie in vergangen Zeiten und sich in den letzten 20 Jahren nichts verändert hat. In der Hotellobby tanzten uns fast ausschließlich Menschen jenseits der 70 entgegen. Laute Musik, Animation für Rentner. Reste des lieblosen Buffets warteten auf uns. Schnell fanden wir einen Tisch, gedeckt mit Papiertischdecke, im Speisesaal des ehemaligen FDGB-Ferienheims, was sich am folgenden Morgen ganz anders gestalten sollte. Unser Panoramazimmer hatte als einziges Panorama den Ausblick auf ein Gemälde. „Der Westen“ war hier in eine Ost-Neubauwohnung eingezogen. Zum Glück waren auch die Betten neuzeitlich, obwohl durch die nachbarliche Nähe, an Schlaf, wenig zu denken war. Die Teilnahme am Frühstücksbüfett war theoretisch möglich, praktisch jedoch nur, wenn man unter den 600 Gästen des Hotels eine Tisch ergattert hatte. Das Buffet war lieblos und konnte von schmutzigem Geschirr „genossen“ werden, wenn man den Tisch des Vorgängers abgeräumt hatte. Der 1500qm große Wellnessbereich, hatte wie versprochen, ein großes Schwimmbecken, jedoch nur zwei kleine Saunen. Da die anderen älteren Gäste beschäftigt waren mit Kremserfahrt und Tanztee, war dort ein schwimmen auch möglich. Der erste Moment von Erholung an diesem Wochenende. Leider regierte auch hier der Osten. Technik, Fenster ect. alles eine Zumutung. Verschlimmert noch durch Massen von Plastik an den Wänden in Form von Luftmatratzen, Wasserbällen ect. Noch ein kleiner Moment der Erholung ereilte uns bei der Massage, leider getrübt durch eine mitlaufende Eieruhr und wiederholt durch alles verschlimmernde Deko. Alleinig das 3-Gänge- Menü entschädigte etwas für diese Zumutung. Vielen Dank dem Koch des Panorama-Restaurants, er hat uns, wenigstens für zwei Stunden; etwas von dem Erhofften gegeben. Letztendlich kann hier keine Rede sein von Wohlfühlen, Wellness und Entspannung. N(ost)algie für Anspruchslose oder Zeitreise in die DDR Geschichte für ehemalige Anhänger und Genossen. Alles außergewöhnlich von A-Z in den Wohlfühlhotels. Nie Wieder!


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Gut
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Eher schlecht
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Eher gut
    • Freizeitangebot
      Eher schlecht

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im März 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katherina
    Alter:36-40
    Bewertungen:1