- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
O.K. das Hotel ist definitiv aus der DDR-Zeit, das lässt sich auch nach sicher sehr aufwendiger, liebervoller Renovierung absolut nicht verleugnen. Dieser absolut gigantische Plattenbau ist sicher nicht jedermanns Sache, für einen Kurzurlaub jedoch absolut in Ordnung. Es liegt direkt am See und sehr dicht an Templin. Nicht so toll ist der dazugehörige Parkplatz, der mehr einer Wiese gleicht (mit Rot-Weiß-Absperrband markiert...) und nach einem Regenguss durch die Pfützen und dem Schlamm nicht zu empfehlen aber nicht zu vermeiden ist, da es keinen anderen Parkplatz gibt und zusätzlich auch noch pro Tag 2 Euro Gebühren kostet. Unbedingt die schöne Therme in Templin besuchen. Wir haben die Sauna nach unseren ausgiebigen Spaziergängen rund um die Seenen wirklich genossen.
Die Zimmer sind klein aber ordentlich eingerichtet: 2 Einzelbetten (auf Rollen zum Zusammenschieben...) 1 Nachtschrank mit Lampe, 1 Stehlampe, ein Nachtschrank als Fernsehschrank mit einem kleinen Fernseher, 2 Stühle und ein kleiner runder Tisch. Es gibt keinen Schrank. Dafür eine geräumige Garderobe mit vielen Kleiderbügeln und einer Kommode mit 6 großen Schüben. Das Badezimmer ist klein, aber funktionell. Die Dusche haben wir nicht benutzt, da wir jeden Tag in der Therme waren, aber wenn man duscht, dann flutet man das gesamte Bad. Das Zimmer war ordentlich und sauber. Wir würden es eher als ein Stadthotelzimmer bezeichnen: klein und funktionell, aber nichts für einen längeren Urlaub, da kein Balkon und auch nur ein kleines Fenster.
Gleich nach der Ankunft bezogen wir unser Zimmer. Ich hatte vorher angerufen und unbedingt um ein Nichtraucherzimmer gebeten, wenn es möglich wäre auch in den oberen Stockwerken. Bekommen haben wir ein Raucherzimmer in der 3. Etage!!! Das Personal an der Rezeption war jedoch sofort darum bemüht, den Fehler aus dem Weg zu räumen und gaben uns völlig unkompliziert ein Nichtraucherzimmer in der 9. Etage mit Seeblick. Weiteren Service können wir nicht beurteilen, da wir nur zum Schlafen in dem Hotel waren.
Das Hotel liegt direkt an einem der zahlreichen Seen die es rund um Templin gibt. Es gibt sehr gut ausgeschilderte Wanderwege rund um die Seen, für kurze und lange Strecken. Essen kann man überall an den Strecken. Auf jedenfall mal die Therme besuchen - ob das tolle Spaßbad oder aber die super schöne Sauna, das lohnt sich alle mal, auch, wenn die Preise gepfeffert sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben zwar kein Angebot in Anspruch genommen, weil wir den ganzen Tag wandern und danach in der Therme in der Sauna waren, aber im Aufzug waren sämtliche Aktivitäten der Woche angeschlagen und es waren wirklich viele: Tanzabende am Wochenende, Bingo, Babyschwimmkurse, Schwimmen im Kerzenlicht, Wanderungen uvm.Im Keller des Hotels befindet sich eine kleine Einkaufsmeile zum Zeitvertreib, auch einen Fahrradverleih, ein Schwimmbad und eine Sauna. Das können wir jedoch nicht beurteilen, weil wir es in den 2 Tagen dort nicht in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |