- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir kennen den großen Ostklotz schon ewig und waren auch vor Jahren viele Male zu Gast. Man muss zugeben, dass viel gemacht wurde, neue Möbel, Parkplatz nicht mehr im Matsch und neu gestaltetes Restaurant. Aber dennoch viel zu teuer!!!! Wir hatten mit Hund ein Upgrade auf ein Panoramazimmer. Zum Glück, denn im Standardzimmer wäre nicht mal Platz für sein Körbchen gewesen. Es stand auch kein Napf oder ein Leckerli bereit. Für 29€ pro Nacht für den Hund erwarte ich mehr!! Ist im Prinzip schon unverschämt der Preis. In anderen hochwertigen Hotels ist es deutlich günstiger für mehr Service für die Vierbeiner. Wir hatten Halbverpflegung, wo aber auch nichts besonderes angeboten wurde. Geschmacklich naja…. leichenblasse Chickenwings und Keulen haben wir noch nirgendwo erhalten. Der Clou war aber unser Bad. Den schwarzen Schimmel habe ich fotografiert, kann ihn hier aber leider nicht zeigen und das sehr stark nach Urin stinkende und dreckige Klo…. Brrrrr. Es roch beinahe wie auf einem Parkplatzhäuschen. Man bedenke wir haben für 3 Nächte mit Hund und HP in der 7. Etage fast 800€ bezahlt. Ich denke für diesen Batzen Geld müssen wir hart arbeiten und brauchen es nicht mehr nach Templin tragen. Es gibt deutlich bessere und günstigere Hotels in Deutschland. Achso …. wir haben wegen dem Hund zu den Mahlzeiten immer einen festen Platz vor dem Restaurant gehabt und stellten fest, dass dort während unseres Aufenthalts keine Bodenreinigung stattgefunden hat, man sah immer wieder den klebrigen Matsch auf dem Boden. Wie heißt es so schön „außen hui und innen pfui“. Wenn bei jungen Leuten mit Kindern das Geld locker sitzt und Sauberkeit keine all zu große Rolle spielt, denen empfehlen wir das kinderfreundliche Massenabfertigungs - Etablissement.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Manuela, vielen Dank für Ihre Bewertung zu Ihrem Aufenthalt im AHORN Seehotel Templin. Wir bedauern zutiefst, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Wir möchten uns zunächst für die von Ihnen beschriebenen Mängel entschuldigen und versichern Ihnen, dass wir diese umgehend prüfen und beheben werden. Es freut uns, dass Sie die Veränderungen und Verbesserungen, die wir in unserem Hotel vorgenommen haben, bemerkt haben. Wir möchten jedoch betonen, dass wir uns stets bemühen, unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu bieten, und wir bedauern, dass wir in Ihrem Fall diese Erwartungen nicht erfüllen konnten. Was den Preis für das Upgrade und den Aufenthalt Ihres Hundes betrifft, so verstehen wir Ihre Unzufriedenheit und möchten Ihnen versichern, dass wir unsere Preise regelmäßig überprüfen, um sicherzustellen, dass sie wettbewerbsfähig bleiben. Wir werden jedoch prüfen, ob wir unseren Service für Haustiere verbessern und erweitern können. Was das Essen betrifft, so ist es bedauerlich zu hören, dass es Ihnen nicht geschmeckt hat. Wir haben Ihre Kritik an unsere Küchenchefs weitergeleitet, um sicherzustellen, dass sie dies berücksichtigen und ihre Gerichte verbessern. Wir möchten uns auch für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie in Ihrem Zimmer hatten. Wir werden umgehend Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass alle Zimmer unseren hohen Sauberkeitsstandards entsprechen. Abschließend möchten wir uns nochmals für Ihre Unannehmlichkeiten entschuldigen und hoffen, dass Sie uns die Möglichkeit geben, Sie in Zukunft von unserem verbesserten Service zu überzeugen. freundlichst Stefan Sühr Hoteldirektor