Das Hotel besticht durch seine künstlerisch gestaltete Fassade und die Weiterführung in vielen Bereichen im Inneren. Alles andere siehe in den Einzelsparten unten.
Die Zimmer sind sehr klein, vor allem das Bad. Alles erinnert an eine Kabine eines Kreuzfahrtschiffes. Ausstattung des Zimmers und die Matratzen sind in Ordnung.
Dass es auch anders geht, bewiesen (vor allem die ausländischen!!!) Kellner im Restaurant und an der Bar. Sie servierten die Getränke sehr professionell (Rosewein und Wasser in Gläser eingeschenkt), Gläser von rechts gereicht, der Dame zuerst und mit dem Henkel nach rechts (was von den o.g. Kellnern im Restaurant überhaupt nicht eingehalten wurde).
Der Service ist sehr verbesserungsfähig. Beim Einchecken wird sofort Zimmer, HP, Kurkarte und Parkgebühren abgerechnet. Das haben wir bis jetzt noch nie erlebt, obwohl wir dienstlich und privat sehr oft in Hotels nächtigen. Bis jetzt wurde unsere Kreditkarte als Sicherheit beim Einchecken eingelesen und die Komplettabrechnung erfolgte beim Auschecken. Der Herr an der Rezeption (Mittwoch gegen 15.00 Uhr) bestand aber auf der Sofortabrechnung. Am Donnerstag und Samstag war das Frühstück gegen 09.00 Uhr nicht mehr komplett (Kohlrabi und Paprika). Im Gegensatz dazu wurde beim Abendessen unverzüglich das Büfett wieder komplett bestückt. Am Mittwoch (Tisch 26) und am Samstag (Tisch 19) wurde beim Abendessen der von uns bestellte Rosewein und das Wasser einfach auf den Tisch gestellt und nicht eingeschenkt. Am Mittwoch wurde unser Tisch mit angefangener Flasche Rosewein und Wasser abgeräumt, während wir am Büfett waren. Nach Reklamation wurde uns je ein Glas Rosewein und Wasser nachgereicht. Am Samstag (ca. 19.00 Uhr) war nach reichlich 15 Minuten immer noch kein Kellner bei uns am Tisch wegen Getränkebestellung. Nach Nachfrage bei (schwarz gekleideter) Kellnerin (Oberkellnerin?) ist eine Bestellung bei ihr nicht möglich. Sie sagte der zuständigen Kellnerin Bescheid, die kurz darauf unsere Bestellung entgegen nahm. Am Freitag gegen 09.00 Uhr bemerkte meine Frau eine Verstopfung auf der Damentoilette neben dem Frühstücksraum. Sie sagte dem am Pult im Frühstücksraum stehenden (schwarz gekleideten) Kellner (Oberkellner?) Bescheid. Er hielt es nicht einmal für nötig, meiner Frau dabei in die Augen zusehen, sondern schrieb weiter auf seinem Laptop mit der Bemerkung: "Sagen Sie ruhig, was ist..." Sehr unfreundliche Kellnerin am Freitag gegen 17.00 Uhr im Dachrestaurant, wo wir einige Details zum Lübbesee erfragen wollten. Die Papierkörbe an der Strandbar und auf den Toiletten (für Papierhandtücher) am Strand zu Himmelfahrt laufen über. Dadurch auch Verschmutzung um die Waschbecken in den Toiletten (ca. 16.30 Uhr).
Mitten im Wald an einem idyllischen See gelegen. Die Fahrt zum Hotel ist okay-
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eliabeth & Uwe |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Elisabeth und Uwe, vielen Dank für Ihre Bewertung und den Besuch unseres Hauses. Für die Unannähmlichkeiten während ihres Aufenthaltes möchte ich mich entschuldigen. Gerne nehmen wir aber ihre Kritikpunkte auf um unseren Service am Gast in den einzelnen Bereichen zu verbessern. Als Ausbildungsbetrieb mit über 40 Auszubildenden ist es eine große Herausforderung trotzdem einen guten Service zu leisten. Der Gast sollte dies nicht zu spüren bekommen. Hier werden wir weiterhin unsere Ausbidlungspflicht warnehmen und unsere jungen Mitarbeiter in den aufgezeigten Punkten schulen und verbessern. Ich danke ihnen, das sie trotzdem eine Weiterempfehlung ausgesprochen haben und hoffe, Sie in Zukunft weiterhin als Gäste unseres Hauses begrüßen zu dürfen. freundlichst Stefan Sühr Hoteldirektor