- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Für den Sommerurlaub gemeinsam mit unseren Enkelkindern (7 und 10 Jahre) haben wir dieses Hotel gewählt. Es werden viele Möglichkeiten angeboten, miteinander aktiv zu sein und Spaß zu haben. Individuelle Unternehmungen und Erkundungen der näheren Umgebung lohnen sich.
Die Zimmer sind nicht groß, aber ausreichend. Die Ausstattung war in Ordnung. Die Fenster haben Fliegengitter, so dass man von Mücken verschont ist. Die Matratzen der Betten liegen sich gut. Das Bad , hier vorallem die Dusche, ist sehr beengt. Es wäre schön, wären Seifenspender und Handtuchhalter für die Kinder besser erreichbar.
Das Essen war abwechslungsreich, sehr schmackhaft und ausreichend. Besonders hervorzuheben sind der täglich frische Obstsalat zum Frühstück und die Salate bzw. diverse Gemüsesorten zum Abendessen. Die Kinder wurden obendrein am Kinderbuffet verwöhnt. Ein Riesenlob an Ihr tolles Personal im Service!!!
Das gesamte Personal ist ausgesprochen nett, ganz gleich an welchem Ort und bei Fragen und Wünschen lösungsorientiert.
Nach 3 Stunden Fahrt sind wir gut angekommen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Poolanlage besteht aus Schwimmbecken (25 m) und Kinderbecken, für das Wasserspielzeug zur Verfügung steht. Die Bowlinganlage(2 Bahnen) ist sehr schön. Jedoch finden wir den Preis für eine Stunde Nutzung überteuert, da man die Anlage selbst programmieren muss und dabei gehen schon gut 7 Minuten der Zeit dafür verloren. Das Strandbad am Lübbesee ist großflächig und teilt sich auf in Liegewiese und Sandstrand. Es gibt Liegen, die man mieten kann. Der See hat eine gute Wasserqualität, ist flach am Ufer und weit begehbar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Beate |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 2 |
Liebe Beate, Ihre sehr außergewöhnliche Weiterempfehlung hat meine besondere Aufmerksamkeit verdient. Gern möchte ich aufklärend Ihre Anmerkungen kommentieren. Unsere Zimmerausstattung ist wie überall bestimmten Regularien unterworfen. So auch die Höhe des Seifenspenders an der Wand. Zumal wir Kinder nicht als ausschließliches Klientel beherbergen. Da wir aber ein familienfreundliches Hotel sind, gibt es so einiges, das den Aufenthalt im Zimmer für die Kleinen komfortabler gestaltet: https://portal.gastfreund.net/ahorn-seehotel-templin/493305 In weiser Voraussicht haben wir uns auch wegen bestehender Erfahrungen für die kleinen Gläser entschieden. Auch wir sind nicht befreit von den Auswirkungen des berühmten "Augen sind größer als der Magen". In der Vergangenheit mussten wir viele Verluste in Form von verschwendeten Safts beklagen. Die kleineren Gläser haben hier eine deutliche Verbesserung bewiesen. Unserem Fitnessraum ist der Zutritt erst ab dem 16. Lebensjahr gestattet! Es gibt eine Menge Gründe, die ich hier wegen des Umfang unerwähnt lasse, warum kleinen Kindern auch die Mietgliedschaft in regulären Fitness-Studios verwehrt wird. Diese Regel ist Teil unserer Hausordnung und muss dringend eingehalten werden. Unser Strand wird täglich mit einem Kotsauger gereinigt. Leider bleibt es nicht aus, dass während sich unsere Gäste am Strand erholen, Vögel sich dazu gesellen und bei längerer Verweildauer ihr Geschäft erledigen. Ein permanent wiederholendes Reinigen während des laufenden Betriebs ist wegen unerträglicher Lautstärke nicht umzusetzen. Wir würden es sehr begrüßen, wenn Sie uns noch öfter für ein paar Tage besuchen würden. Unsere Schnäppchen erleichtern Ihnen garantiert die Entscheidung: https://www.ahorn-hotels.de/ahorn-seehotel-templin/sparangebote/ Wärmste Grüße Ihr Alexander Methner Hoteldirektor