Zum ersten Mal in Templin, im kalten Januar und in einem Ahorn Hotel haben wir uns nach der langen Fahrt sehr schnell willkommen gefühlt. Die bunte Fassade in einer Umgebung mit Seen und vielen großen Kiefern! Ein ehemaliges FDGB Heim konnten wir im Internet nachlesen. Unser Zimmer im dritten Stock hat beeindruckender Weise ausreichend Raum für uns zwei, insbesondere das Bad, ein Raumsparwunder. Als erstes sind wir in das Restaurant im 12. Stock gefahren und haben Kaffee getrunken. Eine tolle Aussicht und eine sehr nette Bedienung. Beim Abendbrot einige Kinder, gutes vielfältiges Essen und eine wohlgelaunte Bedienung. Die insgesamt ressourcenschonende Ausrichtung des Hotels, über die wir dezent informiert wurden, hat uns sehr gefreut, da auch uns am Herzen liegt, entsprechend den Möglichkeiten sparsam mit unserem „Wohlstand“ umzugehen. Wir können das Hotel weiterempfehlen und kommen bestimmt wieder.
Wir haben sehr gut geschlafen. Die Ausstattung war völlig ausreichend.
Wir wohnen bei Dresden und haben die Reise genutzt um einen Freund auf einem Demeterhof bei Fürstenwalde zu besuchen und sind dadurch viel Landstraße gefahren. Wir hatten unsere Fahrräder mit und konnten so die nähere Umgebung, insbesondere Templin mit seiner Stadtmauer erkunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben Tischtennis gespielt und die Therme zweimal besucht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lieselotte |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |