- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst ist trotz seines Alters in einem guten baulichen Zustand, verfügt über umfangreiche Räumlichkeiten und dementsprechende Möglichkeiten. Leider entsprechen die Ergebnisse (Nutzung) in keinster Weise den Möglichkeiten.
Zimmer geräumig und gut ausgestattet, die Betten sind in Ordnung, Vorhänge waren teilweise schon bei der Anreise nicht vernünftig in den Schienen verankert. Zimmer verfügen über diverse Lichtschalter ohne erkennbare Funktion. Das Bad ist klein und sehr eng, der Weg in die in der Badewanne befindliche Dusche dürfte älteren Menschen größere Schwierigkeiten bereiten.
Auf Grund der Corona-Situation wurde Frühstück und Abendessen in jeweils drei Raten abgewickelt. Vollkommen sinnlose Aktion, dieses Konzept führte zu extremen Wartezeiten und dementsprechenden Warteschlangen (Menschenansammlungen) vor den Restaurants, an den Buffets und an den Fahrstühlen. Damit wurde genau das erreicht, was eigentlich vermieden werden soll. Die Restaurantleistung selbst kann als gut eingeschätzt werden. Der Ausschankschluss von alkoholischen Getränken um 22:00 Uhr ist vollkommen sinnfrei.
Das Hotel ist in erster Linie ein Urlaubs- und Familienhotel, es gab jeden Abend unter anderem Kulturprogramme (kostenlos), allerdings wegen mangelnder Bekanntheit (Werbung) und magelndem Service auch fast teilnahmslos. (siehe unten) Neun Euro Parkgebühren pro Tag gefielen den wenigsten Gästen.
Mitten im Thüringer Wald, in der Nähe des Renntseigs, relativ gute Ausflugs- und Betätgungsmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. Städte wie Erfurt und Weimar gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das vorhandenen Schwimmbad darf pro Aufenthalt maximal zweimal für eine Stunde genutzt werden, dafür ist außerdem eine Voranmaldung nötig und es ist vollkommen egal ob der Aufenthalt zwei oder zehn Tage dauert. Die an den Abenden stattfinden "Kulturveranstaltungen" (Klavier- oder Gitarrenmusik, Zauber- oder Kakadushow) waren durchaus von Qualität. Bei ca. 900 Gästen im Haus war die Teilnahme von nur ca. 10 bis 20 Gästen aber einfach mangelnder Information und Kommunikation geschuldet. Warum trotz vorhandener Infrastruktur zu den Veranstaltungen in den entsprechenden Räumen kein Getränkeverkauf, geschweige denn -ausschank möglich war bleibt wohl ein Geheimnis der Hausleitung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ronald |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |