Für mich das schlechteste Hotel in dem ich jemals war. Beginnend in der Lobby und Rezeption, welche noch sehr altbacken wirkt. Der Aufenthaltsbereich vor dem Spielzimmer ist sehr dunkel. Modernisiert wurde hier kaum etwas. Dies wäre wahrscheinlich mit wenig Aufwand möglich. Ganz schlimm sind die Rampen vor dem Eingang, wenn man mit Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs ist, weil diese viel zu steil sind. Das betrifft sowohl Haupt- als auch Hintereingang. Dann wurde noch ein Poller eingesteckt, welchen man erst einmal selbst entfernen muss. Für Rollstuhlfahrer ein echtes Unding. Sauberkeit wird in diesem Hotel klein geschrieben, Qualität ebenso.
- ZimmergrößeEher gut
- SchlafqualitätSchlecht
- SauberkeitSchlecht
Die Ausstattung ist sehr alt, lediglich die Rückwand des Bettes wurde vor einigen Jahren erneuert, ist jedoch auch schon in die Jahre gekommen. Das Flair erinnert noch sehr an DDR Zeiten, uralte Türen, Heizkörper etc. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig, hinter Bett und Schränke sollte man keine Blicke werfen - hier wird selten Staub gewischt. Auch im Badezimmer war dies auffallend. Zudem verschimmelte Fugen in der Dusche. Die Betten wurden auch nicht täglich gemacht. Lediglich der Mülleimer wird täglich geleert. Benutzte Gläser bleiben den gesamten Aufenthalt schmutzig stehen. Die Heizkörper waren nicht herunter zuriegelten und heizten das gesamte Hotel so sehr auf, dass man es kaum im Pullover aushielt. Blöd nur, dass man im Winter keine T-Shirts eingepackt hat.
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Die Auswahl beim Buffet ist riesig. Es gibt einen separaten Kinderbereich. Die Qualität der Speisen entspricht aber leider weitestgehend nur Fertig- und Tiefkühlkost. Servicepersonal ist recht rar, aber ausreichend.
Bester Service
- Animation
Teils teils, wenn man nach Informationen gefragt, hat man auch eine freundliche Auskunft erhalten. Ansonsten war das Personal eher zurückhaltend. Mit den Kindern wurde freundlich umgegangen.
Beliebt bei Kindern
- Spielzimmer (Innen)
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Animation
- Sport
- Kultur & Erlebnis
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitGut
Aktivitäten am Pool
- Baden & Planschen
- Entspannen
Wassertemperatur
- warm
Der Pool ist zweckmäßig zum Schwimmen. Handtücher müssen von zu Hause selbst mitgebracht werden. Leider gibt es kaum Möglichkeiten diese auch im Zimmer zu trocknen, wenn man zu dritt reist.
Beliebte Animation
- Spiele
Täglich wird für die Kinder basteln angeboten. Zum Teil kostenlos oder gegen eine geringe Gebühr. Abends Livemusik oder Weihnachtsmarkt mit einer Handvoll Verkaufsständen.
Beliebte Sportarten
- Fitness
Es gibt einen Fitnessraum, welcher recht großzügig gestaltet ist. Dieser ist völlig ausreichend. Das Schwimmbad ist längst nicht auf dem neusten Stand und lädt nicht zum längeren Verweilen ein. Es ist zweckmäßig, aber mehr nicht. Es gibt einen großen Kinderpool der von etwa 0,45 bis 0,95 m tief ist. Zudem ein Schwimmbecken mit 25 m Bahnen.
Nur erwartete Kosten
- Nein
Die Parkgebühren sind mit 9 € pro Tag auf dem großen hoteleigenen Parkplatz vergleichsweise teuer. Diese hat man in vielen Hotels inklusive, zumal hier keine Platznot wie in einer Großstadt herrscht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 0 - 5 |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Urlauber |
Bewertungen: | 9 |
Guten Tag, Ihr Besuch bei uns war offenkundig eine Anreihung von schlechten Erfahrungen. Bedauerliche, dass wir in keinster Weise für Freude sorgen konnten. Es ist zu vermuten, dass Sie die Gelegenheit versäumt haben sich eingehend mit dem zu buchenden Objekt zu beschäftigen. Auf https://www.ahorn-hotels.de/ahorn-berghotel-friedrichroda/zimmer/ weisen wir direkt mit folgendem Text auf die komplizierteren Gegebenheiten für weniger bewegliche Gäste hin: "Wir weisen darauf hin, dass unser Hotel nur eingeschränkt für Rollstuhlfahrer geeignet ist." Die Poller vor dem Haus sollen die Nutzung durch Rollstuhlfahrer und Kinderwagen vermeiden. Da die Rampen auffällig steil konstruiert worden, birgt es unbedingt zu verhindernde Gefahren. Eine Modernisierung ist generell nicht im gleichen Atemzug mit schnell und einfach zu nennen. Ungeahnte Herausforderungen hindern uns derzeit gewünschte Maßnahmen umzusetzen. Die AHORN Hotels & Resorts haben es sich zur Aufgabe gemacht stillgelegten Hotels einen neuen Wert am Hotelmarkt zu geben. Gerade die Größe der Objekte und deren Außengelände sind beste Voraussetzungen für einen Urlaub mit der Familie. Da alle Hotels unserer Kette zu unterschiedlichen Zeiten aufgekauft worden, ist es unwahrscheinlich in allen den gleichen Bestand des bereits bestehenden Mobiliars vorzufinden. Die Einrichtung entspricht dem gemeinhin bekannten klassischem Stil in Beherbungsbetrieben. Wir dürfen uns täglich über bis zu 1000 Gäste freuen. Die Verwendung von Tiefkühlprodukten ist daher nicht verwerflich. Zumal eine Konstante in Geschmack und Qualität zu erwarten ist. Ihre Wahrnehmung der unzureichenden Servicekräfte kann ich zeitweilig nachvollziehen. Dieses Phänomen betrifft auch andere Abteilungen im Haus. Es ist Ihnen eventuell nicht entgangen, dass der Fachkräftemangel in der deutschen Wirtschaft die Hotellerie besonders hart getroffen hat. Das hält uns aber nicht davon ab allen Reiselustigen und eben auch Ihnen eine Plattform der Erholung zu bieten. Abschließend sei Ihnen für kommende Urlaube ganz viel Erfolg gewünscht. Schöne Grüße Ihr Stefan Eimler