- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren wegen eines Konzertbesuches in Hamburg und brauchten deshalb eine vernünftige Unterkunft ohne viel Schnick Schnack. Es ging es nur um die Übernachtung. Wegen des Eröffnungsangebotes von 119 € pro Zimmer/Nacht incl. Frühstück und Welcomedrink sowie Nutzung des Wellnessbereiches haben wir uns für das Adina Speicherstadt entschieden. Vor fünf Wochen eröffnet, roch es manchmal noch etwas nach Farbe, es wuselten auch noch einige Handwerker herum, aber das war nicht störend. Deshalb gibt es ja auch das günstige Eröffnungsangebot, weil alles noch nicht so perfekt ist. Sehr guter Gesamteindruck, vor allem ,wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt und den Umstand, dass die Möbel im Restaurant teilweise noch geliehen sind, da die eigentlichen noch geliefert werden. Es ist also noch Luft nach oben, die nach unserem Eindruck aber auch genutzt werden wird.
Wir haben ein Standardzimmer gebucht, das für unseren Zweck eine völlig ausreichende Größe hatte. Der Blick ging genau auf das nahe gelegene Bürogebäude nebenan, in welchem offenbar teilweise auch nachts gearbeitet wird, jedenfalls war Licht in einigen Zimmern. Das bedeutet: Vorhänge vor, man kann beobachtet werden. Aber auch das fanden wir nicht störend, man ist ja in der Stadt. Wahrscheinlich gibt es aber auch Zimmer zur Straße, wo man dann etwas mehr Distanz zu den Nachbargebäuden haben sollte. Das Bett war gut, ausreichend groß und ganz bequem. Die offene Küche war mit allem ausgestattet, was man benötigt, wenn man Selbstversorger ist, sogar mit einem kleinen Geschirrspüler. Wir haben sie aber nicht genutzt. Ein Bügeleisen ist vorhanden. Das Badezimmer hat eine Dusche in komfortabler Größe. Unpraktisch fand ich den Vergrößerungsspiegel, der nicht an der Wand befestigt ist, sondern auf der Ablage steht. Das Raumkonzept ist gut durchdacht. Das Zimmer ist eher schlicht eingerichtet. Zimmertipp: Evtl.Zimmer zur Straße und nicht direkt an dem Bürokomplex wählen
Das Frühstück konnte uns von der Auswahl nicht so überzeugen.Es gab zwar die üblichen Verdächtigen wie Lachs, Rührei - ziemlich glibberig - und Müsli,aber alles in überschaubarer Auswahl. Allerdings war die Qualität nicht zu beanstanden. Schade fanden wir es, dass das Frühstück nur bis 10 h angeboten wird. Kleine Lobbybar, wo wir nach dem Konzert gemütlich bis nachts gesessen haben.
Alle MitarbeiterInnen sind hoch motiviert. Man spürt, dass es noch ein neues Hotel ist, wo sich alle Mühe geben und auch Lust haben, den Gast zu bedienen. noch Luft nach oben, die sicher auch genutzt werden wird. .
U-Bahnstation direkt vor dem Haus. Zur Barclaycard Arena kommt man gut mit der U-Bahn (1 Station zum Jungfernstieg oder ein paar Minuten zu Fuß) und dann mit der S 3 bis Stellingen. Man muss insgesamt ca.35 Minuten rechnen. Zur Innenstadt kann man auch bequem laufen, es sind wenige Minuten. Zur Elfi sollen es ca. 20 Gehminuten sein. Das Parken im angeschlossenen öffentlichen Parkhaus kostet 25 €.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist unspektakulär. Mittelgroßes Schwimmbad, ein paar Liegen, eine Sauna. Für meinen - allerdings anspruchsvollen -Gescmack nichts, wo ich mich lange aufhalten würde. Für ein paar Runden Schwimmen vor dem Frühstück oder Abendessen sollte es aber reichen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 95 |