Das Adalya Resort und Spa Hotel in Everenseki ( Nähe Side ) ist ein sehr gut geführtes 5 Sterne All-inclusive Hotel mit ca. 220 Zimmern, verteilt auf 2 Hauptgebäude und einige kleinere Nebengebäude. Ca. 500 Gäste finden hier jeglichen Komfort, ein hohes Mass an Sauberkeit, sehr feundliches und fleissiges Personal sowie Sport-Welness und Kinderanimation der Extra-Klasse. Wir waren vom 03.08.012-21.08.012 als Familie mit einem 10 jährigen Sohn bereits zum 2.Mal in diesem schönen Hotel mit dem sehr guten Speisenangebot. Die überwiegend deutschen Gäste teilen sich auf in jüngere Pärchen, Familien und ältere Paare. Der Alterdurchschnitt dürfete im Juli/ August bei ca. 35-45 Jahren liegen. Im Juli und August muss man natürlich nit sehr hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit rechnen. Das Adalya Resort ist ein wirklich gut geführtes Haus mit einer überschaubaren Anzahl an Gästen in erster Reihe zum Strand. Das dahinter liegende Schwesterhotel " Art Side " beherbergt 1500 Gäste und das Gedrängel am Buffett am Pool etc. ist dort vermutlich viel grösser. Eigentlich kam man zu den Essenszeiten immer überall dran und einen freien Tisch zu ergattern war auch zu den " Stosszeiten " kein Problem. Der Speiseraum ist gut klimatisiert, was auch bei abendlichen Temperaturen um die 35 Grad sehr sinnvoll ist. Man sitzt zwar schöner auf den Terasse aber nur wer gerne " im eigenen Saft " schmort. Fast täglich haben wir die Massagen zwischen 18:00 Uhr und 19:00 Uhr genossen. Dann ist man allerdings erst gen 19:30 Uhr beim Abendessen. Das kann schon mal knapp werden, wenn man vom Buffett alles probieren möchte. Alleine für die landestypischen Nachspeisen benötigt man eine halbe Stunde Zeit. Um 21:00 Uhr schliesst Abends das Buffett und man kann dann den Kaffee oder Raki ( oder beides ) auf der Terasse trinken. Ab 20:30 Uhr trifft man sich eh an der Poolbar oder der Lobbybar. Pünktlich um Mitternacht ist dann dort Schluss. Die niemals müden können dann noch die Adalya-Disco im 2.Untergeschoss aufsuchen. Aber bitte nicht wundern wenn nur 5 Gäste dort bis 3:00 Uhr aushalten. Wir waren mit dem Zeitrythmus sehr zufrieden. Schliesslich will man ja nicht den halben Urlaub im Bett verbringen-oder ? Viel Mühe gben sich Küche und Service beim 14 tägigen " türkischen Abend " Versuchen Sie bereits um 19:000 Uhr anwesend zu sein. Es lohnt sich. Kamera nicht vergessen ! Wir werden mal versuchen im Oktober das Adalya zu buchen.Die wetterverhältnisse sind dann idealer. Vermutlich wird das Adalya aber im Spätherbst und Winter geschlossen bleiben, da nebenan ein weitere Bruder der Hoteliersfamilie das Adalya-ocean baut und die Gäste nicht durch Bauaktivitäten gstört werden sollen. Inder Hochsaison ruhten die Bauarbeiten nämlich.
Die Zimmer sind mit einer Grösse von ca. 20 Quadratmetern geräumig, gut ausgestattet ( Duschbadewanne, grosser Spiegel,viel Licht im Bad, grosser Kleiderschrank, bequeme Betten, Klimaanlage, Balkon, Schreibtisch, Flatscreen mit vielen deutschen Programmen und Minibar ) Leider wird nur am Anreisetag zusätzlich Bier ( 2 Dosen Efes-Bier ) eingeräumt. Ansonsten gibt es täglich Wasser, Fanta, Cola und Saft.Ein Wasserkocher erlaubt das zubereiten von Kaffee und Tee. Die Einrichtung stammt aus dem Jahre 2009 ( Baujahr des Hotels ) und weist die eine odere andere Gebrauchsspur auf. Unser Zimmermädchen ( Gülcean ) hat unser Zimmer immer tip-top gereinigt und ab und zu die schönsten Dinge aus Handtüchern und Blumen geformt.
Das Adalya verfügt über ein Hauptrestaurant, einem A-La Card Restaurant ( Osmanische Spezialitäten ) und einer Strandbar an der Montagsabends Fisch und Freitagsabends Grillfleisch in schön dekoriertem Ambiente gereicht werden. Bitte frühzeitig reservieren ! Tagsüber wird in der Stranbar täglich ein Buffet mit Fisch, Fleisch, Pizza, Nudelgerichten und herrlich frischen Salaten und wechselnden Gemüsearten gereicht. Zu allen Mahlzeiten gibt es frisches Obst und grossen und auseichenden Mengen. Die Getränke werden trotz All-Inclusive am Tisch reserviert. Dieser Service war uns immer ein kleines Trinkgeld für Atalay und Kollegen wert ! Sauberkeit und Hygiene in allen Bereiche wird im Adalya gross geschrieben. Im Hauptrestaurant und auf den Terassen wurde ständig neu eingedeckt und alles war super sauber. Die Qualität und die Quantität der Speisen ist sehr gut. Da wir 18 Tage vor Ort waren hat sich natürlich einiges wiederholt. Meine Familie und ich haben meh die frisch gebratenen Fische genossen. Andere Gäste finden aber auch gewohnte Sachen wie Pommes, Spaghetti und Pizza. Das beste waren aber immer die türkischen Spezialitäten ! Ein grosses Lob an die Küche und das fleissige Personal-bitte weiter so !
Angefangen von der Reception bis zu den fleissigen Zimmermdchen sind alle Mitarbeiter sehr freundlich und verfügen teilweise über sehr gute Fremdsprachen-Kenntnisse.Durch einen kleinen Buchungsfehler konnten wir die erste Nacht nicht unser gebuchtes Zimmer beziehen. Das freundliche Personal hat uns aber sofort eine kleine Entschädigung angeboten und bereits am Morgen des Folgetages unser Gepäck in das sehr gut eingerichtete Zimmer mit dem gewünschten Meerblick gebracht. Das Adalya verfügt über einen Wäscheservice, einen Arzt mit sehr netter Arzthelferin und einem Welness-und Spa Bereich den wir reichlich und sehr gut genossen haben ! Vielen Dank für die tollen Massagen an Türkan und Omaha und für die gute Beratung durch Stella und den anderen freundlichen Mitarbeitern im Spa-Bereich. Hamam und Massagen sollte man wirklich nutzen! Die Massagen sind zwar Gebührenpflichtig aber das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich Spitze !Besonders die Kellner HAMDI und ATALAY möchte ich erwähnen. Alle Kellner und Kellnerinnen sind sehr freundlich, fleissig und hilfsbereit. Zu HAMDI und ATALAY haben wir aber schon eine besondere Beziehung aufgebaut, da sich beide durch zusätzlichen Humor und besonderem Umgang mit den Gästen auszeichnen ! Eigentlich hatten wir keine Beschwerden-sollte dennoch mal etwas übersehen oder länger gedauert haben, wurde nach unserem kurzen Wink sofort alles wieder erledigt. Perfekter Service !
Das Hotel liegt direkt am gepflegten Sandstrand und fast alle Zimmer verfügen über einen direkten bzw. seitlichen Meerblick, der von den schönen Balkonen aus besonders Morgens und Abends genossen wird. Im Adalya befinden sich bereits im 1.Untergeschoss Einkaufsmöglichkeiten in einem Mini-Markt ( Zeitungen, Zeitschriften, Pflegeprodukte und Luftmatratzen) sind hier erhältlich. Das Verkaufspersonal ist sehr freundlich, besonders wenn man als ausländischer Gast in türkischer Sprache ein freundliches " Guten Morgen " erwidert. Ferner verfügt das Hotel über ein Textilgeschäft, einen Super-Friseur ( Yussuf ) , ein Taschengeschäft, einem Juwelier und einen Optiker, der kompetent berten kann. Alle sind sehr nett und freundlich !Die Preise sind genau so günstig wie in der ca. 200 Meter entfernten Basarstrasse, dem 2 Kilometer entfernten Kumkoy oder in Side. Hier ist das Angebot natürlich noch grösser und man zahlt einen Aufschlag für die Lage. Side verfügt über eine Gastromeile ( ZONE ) mit Bars und Livemusik. Besonders gut hat uns die Musikbar " Royal-Castle " in Side gefallen.Hafen und historische Bauwerke sind natürlich auch sehr sehenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand findet man ein Watersport-Center mit Jetski, Prasailing, Banana-Boat, Ringo etc.-allerdings gegen Gebühr. Kanu fahren und Tretbot sind kostenlos. Empfehlen können wir die 1-stündige Ausfahrt mit dem Speedboot zu den Schildkröten und nach SIDE. Macht Spass ! Aber Achtung das Gefährt hat seinen Namen verdient. Am Pool finden unaufdringliche Animationsspiele statt. Die Qualität konnen wir nicht beurteilen, da wir fast ausschliesslich am Strand waren. Liegestühle, Sonnenschutz bzw. Schirme und Duschen sind ausreichend vorhanden. Jedoch meinen auch hier die meist deutschen Gästen " ihre Lieblingsliege " bereits um 7:00 Uhr mit Handtüchern reservieren zu müssen. Ich kann diesem " Sport " nichts abgewinnen und wir sind dann auch gerne an den Gepflegten Strand gegangen. Der sehr aufmerksame Strandboy hat uns immer passende Liegen zeigen können und die Auflagen auch noch schnell gebracht. Die Duschen wurden ständig gesäubert und die Toiletten waren ebenfalls immer sehr sauber. Auf dem weg zu den Duschen konnte man noch schnell ein frische Crepe bei der lieben Hava erhaschen. Unser 10 jähriger Sohn hat diesen Service sehr genossen. Auch bei Hava galt: Wie man in den Wald hinein ruft-schallt es heraus ! Ab und zu haben wir mal einen Euro in die Tipbox gesteckt. Die gute Frau musste bei über 40 Grad Crepes auf einem heissen Stein backen und das zur Ramadan-Zeit. Das verdient Respekt und Anerkennung !
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 3 Wochen im August 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Manfred |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 7 |


