- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Nicht nochmal Wir waren eine Woche dort und das reichte auch. Der Lärmpegel, der Service und die grelle Beleuchtung in allen Räumen waren eine Zumutung. Weit mehr als 50% der Gäste waren muslemischer Herkunft. Deren Essgewohnheiten sind schon grenzwertig. Die Teller wurden übervoll beladen, es wurde darin rumgestochert und das Meiste liegen gelassen. Die Tische sahen danach aus wie ein Schlachtfeld. Am Büffet wurden gerne die Hände statt das Besteck benutzt. Was da an Lebensmittel vernichtet wurde hat uns geschockt. Zu wenig Servicepersonal, das fachlich total überfordert und unorganisiert war. Sie waren hauptsächlich damit beschäftigt die Tische abzuräumen. Für Reinigung, Neueindeckung der Tische und Getränkeservice blieb kaum Zeit. Es war immer ein Problem, einen halbwegs sauberen und eingedeckten Tisch zu finden. Getränke und Bestecke musste man sich meistens selber holen. Solch ein Chaos haben wir noch nirgendwo erlebt. Die Qualität, Auswahl und Zubereitung der Speisen war für ein 5*-Hotel unwürdig und haben wir in anderen Hotels deutlich besser erlebt. An den Bars musste man ewig lange anstehen um Getränke zu erhalten. Oft standen hinter der Bar 3 Leute, die ebenfalls fachlich überfordert waren und sich nicht organisieren konnten. Es gab eine Bedienung, die auf Inliner durch die riesige Lobby und Terrasse fuhr. Wenn man Glück hatte, wurde nach einem Getränkewunsch gefragt oder sie wurde lange Zeit nicht gesehen. Am 5.Tag hat sich die Gästestruktur geändert. Es kamen mehr Europäer, die Qualität der Speisen hat sich verbessert und man sah einen Restaurantleiter, der versuchte das Servicepersonal auf Trapp zu bringen. Leider konnten wir nur in das mexikanische Spezialitäten, weil alle anderen bereits ausgebucht waren. Auch hier war der Service grenzwertig - das Besteck war schmutzig, ein Stuhl verdreckt, der Tisch (und nicht nur unser) wackelte stark und die einzelnen Gänge dauerten viel zu lange. Das Essen war geschmacklich ein Reinfall. Ein anderes Pärchen hat nach kurzer Zeit das Restaurant vorzeitig verlassen. Die Gästemanagerin sitzt, für alle ersichtlich mit unfreundlicher Miene, am Ende der Lobby. Mit den vielen Beschwerden konnte sie anscheinend nicht umgehen. Bei unserer Tischbestellung im mexikanischen Spezialitätenrestaurant hat sie sich nicht grad vor Freundlichkeit überschlagen. Nach dem Motto: "Mexikanisch oder gar nicht...." Geldwechseln ist im Hotel nicht möglich (obwohl vom Reiseleiter zugesagt), Fragen zu der näheren Umgebung konnten nicht beantwortet werden. Die Umgebung des Hotels lädt aufgrund der Lage nicht zum abendlichen Sparziergang ein. Am zweiten Abend waren wir die einzigen auf den tristen Weg zum nächsten Shoppingcenter (Entfernung um die 15 Min.). Die überwiegenden muslemischen Gäste haben das Hotel wohl nicht verlassen und kaufen auch nicht in den Basaren, entsprechend war dort nichts los. Tagsüber sind wir mit den öffentlichen Bus gefahren. Wenn man erst den Shop gefunden hat (hier konnte in Euro bezahlt werden), der die wiederaufladbaren Fahrkarten verkauft, ist das kein Problem. Jede Fahrt kostet 2,05TL (0,70Cent), egal wie weit man fährt. Somit kostet die Fahrt in das Centrum (ca. 40 Min.) von Antalya auch nur 2,05TL. Der Bus fährt alle 10 bis 15 Minuten. Nachmittags waren wir am Strand. Es stand Liege an Liege mit einer festen Beschattung über der gesamten Liegefläche. Somit konnte man nur im Schatten liegen. Da nur 15-20% der Liegen belegt waren, hatte man die freie Auswahl und zumindest Ruhe. Wenn alle Liegen belegt sind, sollte man sich Ohrstöpsel mitnehmen. Diese tristen Liegenreihen könnte man mit einzelnen farbigen Sonnenschirmen, statt der festen Beschattung, aufpeppen. Dann könnte auch jeder einzelne selbst entscheiden, wann er im Schatten und wann er in der Sonne liegen will. Da das Hotel aber auf Massentourismus ausgelegt ist, wird wohl der Strandabschnitt dafür zu klein sein. Die Liegen an den Pools waren gut belegt. Es gibt einen Ruhepoolbereich für Ü18 Gäste. Hier haben wir gehört, dass bis 9.00Uhr die Liege mit einem Handtuch belegt sein muss, um überhaupt noch einen Platz zu bekommen. Alle anderen Bereiche waren laut und teilweise mit Dauerbeschallung aus den Lautsprechern. Das Zimmer und Bad war groß und mit allem ausgestattet was man braucht. Leider funktionierte die Klimaanlage nicht und wurde auch nach Reklamation nicht in Ordnung gebracht. Dafür kamen, nach 3 Tagen, 2 Mitarbeiter und haben einen Getränkeöffner am Kühlschrank angebracht. Das war auch nötig, um die Getränkeflaschen zu öffnen. Am Anreisetag hatten wir vom Vorgänger die Reste in der Minibar und einen aufgerissenen Kaffeebeutel. Als auch am nächsten Tage bis 19.00Uhr nichts aufgefüllt wurde, haben wir reklamiert. Begründet wurde es damit, dass die Getränkeauffüllung für den Tag noch nicht alle Zimmer geschafft hat. Ab den darauffolgenden Tagen war bis Mittag der Kühlschrank aufgefüllt, die Kaffeebeutel jedoch nicht – man kann ja auch nicht alles haben. Wir haben dann um weitere Kaffeebeutel gebeten. Die kamen auch; wurden aber lieblos auf der Anrichte hingeworfen. Am Hotelgebäude haben Schwalben genistet, deren Dreck auf der Terrasse (Boden, Tische und Stühle) und Balkongelände der Zimmer nicht beseitigt wurde. Wir haben uns gefragt, welchen Status der Gast in diesem Hotel hat. Schmutziges Geschirr, schlechter Service, mittelmäßiges Essen und eine Atmosphäre wie in einer Bahnhofshalle hat uns selbst die Antwort gegeben. Die Reise haben wir nicht im Preisausschreiben gewonnen, sondern Geld dafür bezahlt. Das bei einer Neueröffnung noch nicht alles perfekt ist und die Mitarbeiter noch nicht eingespielt sind, damit kann man leben (z.B. Minibar war bei der Ankunft und am Folgetag nicht aufgefüllt). Wenn die Mitarbeiter aber unmotiviert, genervt, überfordert und für den Service offensichtlich nicht geeignet sind, ist das ein grundliegendes Problem. Die Adalya Hotels sind bekannt für ihren guten Service. Das Elite ist weit entfernt von einem Wohlfüllhotel mit 5 Sternen. Wenn das Management hier nicht eingreift und grundlegende Veränderungen beim Personal, der Akustik, Gemütlichkeit der Terrasse (Plastikstühle ohne Sonnenschirme und ohne Pflanzen) und Restaurants vornimmt, sollte es den Namen ändern. Kommentar des Hoteliers auf andere Bewertungen bei Holidaycheck war: „Wir bedauern es sehr, dass Sie den Eindruck hatten das unsere Mitarbeiter unprofessionell sind und auch keinen Wert auf unsere Gäste legen. Unsere Mitarbeiter sind alles ausgebildete Fachkräfte und behandeln jeden Gast mit hoher Motivation und Freundlichkeit“. Merkwürdig nur, dass so viele Gäste einen anderen Eindruck haben! Selbst im Spezialitätenrestaurant haben wir andere Erfahrungen gemacht. Wir waren schon häufiger in der Türkei im Urlaub. Wir waren immer begeistert und werden auch wieder dorthin reisen. Aber ganz sicher nicht in dieses Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Iris |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast Frank, Natürlich werden wir uns die von Ihnen angegebenen Punkte zu Herzen nehmen und uns umgehend um Verbesserungen bemühen. Schade das Sie uns nicht weiterempfohlen haben , Ihenn wünschen wir noch weitere schöne Urlaube und verbleiben Adalya Elite Lara Team