- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das architektonisch sehr gefällige Adalya Elite Lara ist ein Spitzenhotel für Familien mit Kindern, für junge Erwachsene und Junggebliebene. Der größte Hotelkomplex der Adalya-Gruppe hat mit Abstand das beste Freizeitangebot und ist ein pures Schlaraffenland! Erwähnenswert ist der sehr helle, freundliche, lichtdurchflutete Lobbybereich; hier hält man sich gerne auf. In Hotels vergleichbarer Größe ist es hier oft grau, trist und selbst mit Beleuchtung tagsüber sehr dunkel und ungemütlich. Das Adalya Elite bietet: - Wunderschöne, sehr große und bestens ausgestattete Zimmer mit Fliesen-/Laminatboden - hervorragendes und sehr leckeres Essen im Haupt- und in den Themenrestaurants - einen zurückhaltend „internationalen“ aber stets freundlichen und höflichen Service - riesiges Wellnessangebot und großartige Poollandschaften - sehr viele Unterhaltungsmöglichkeiten für Jung und Alt mit zurückhaltender Animation - einen spitzen Mini-Club für Kinder - kostenloses, sehr schnelles WLAN auf der ganzen Anlage bis zum Strand - den typischen Lara-Strand mit riesiger Adalya-Pieranlage, den die einen weniger, die anderen dafür umso mehr mögen. Hinweis: In vereinzelten Bewertungen wird der UNSINN behauptet, die verursachenden Bakterien und/oder Viren Durchfall-Erkrankungen stammen von der Küche bzw. vom Essen. Meine Partnerin (sie arbeitet in der Sterilisationsabteilung eines Spitales) und ich haben beide Darm-OPs hinter uns (sowohl Dünn- als auch Dickdarm). Wir hatten bei unserem 13-tägigen Aufenthalt keinerlei Beschwerden, obwohl wir Salate gegessen haben, ab und zu Eiswürfel im Raki-Getränk hatten, stets im Hauptrestaurant gegessen haben und uns auch mit Leitungswasser die Zähne geputzt haben. Allerdings konnten wir im Schlaraffenland hirnloses Fehlverhalten von Gästen feststellen: Toilettengang ohne Händewaschen, stundenlanges „Sonnenbraten“ auf dem Pier oder am Strand bei Genuss von Bergen von Cocktail-Getränken mit „Extraschuss“, einseitige Ernährung bestehend aus Pommes, Pizza, Pasta, Döner, Waffeln, Eis und Kinder-Cocktails. Kleine Kinder und sogar Wickelkinder halten sich lange Zeit ohne Kopfbedeckung in der Sonne und im Wasser auf. Die Folgen von allem können sein: Erbrechen und Durchfall und bei Unachtsamkeit gleichzeitig Krankheitsherd für andere Gäste, insbesondere für (kleine) Kinder. Und hier noch unsere ganz persönliche Bemerkung: Wickelkinder sollten nicht mit dem Flugzeug (da geht’s oft schon los) in solche Großanlagen in völlig andere Klimazonen gebracht werden – dafür ist ihr Immunsystem noch viel zu sensibel. Verantwortungsbewusste Eltern sollten das aber wissen (logisch, oder??), … und ihre Fehleinschätzung nicht auf andere abwälzen, wenn ihre Kinder leiden müssen! Die Kinder solcher Eltern tun uns leid.
Wir hatten ein schönes, großes Zimmer im dritten Stock (3073) mit seitlicher Meersicht in das „Hufeisen-U“ des Hotels. Alles Weitere entspricht meiner Bewertung aus 2016 – natürlich war dieses Mal der Balkon wesentlich kleiner. Bekannter Kritikpunkt: Einige berichten, die Zimmer seien seitlich zum Nachbarzimmer und zum Gang hin recht hellhörig – davon haben wir nichts bemerkt. Durch den Einsatz breiterer Dichtungs-Gummilitzen zwischen den beiden Glaselementen der Duschkabine konnte der Wasseraustritt beseitigt werden. Unser Fazit: alles BESTENS !!
Unsere Bewertung aus 2016 dürfen wir wie folgt aktualisieren: -Die Gastronomie hat mittlerweile das Niveau der beiden Adalya-Spitzenhotels „Ocean“ und „Resort“ erreicht. Hierzu unseren Glückwunsch – das ist großartig, daher auch zweifellos volle Punktzahl* (2016 nur 5 Sonnen)! Natürlich sind im Elite die Speisen nicht 1zu1 vergleichbar, weil Ocean und Resort völlig entgegengesetzte Gäste-Zielgruppen ansprechen. - Die Gästestruktur im Elite ist seit 2016 spürbar besser geworden, was sich beim Verhalten am Buffet und an den Tischmanieren zeigt. Alles geht ruhig und gesittet zu – Essensreste-Berge auf und unter den Tischen gibt es nicht mehr. Wie üblich bestätigen einzelne Ausnahmen immer die Regel. - Das Hauptrestaurant ist jetzt etwas besser organisiert mit dezentralen Inseln für Getränke. - Es gibt einen Restaurantbereich ausschließlich für Gäste 18+ - Die A la Carte - Restaurants haben wir nicht besucht. Wir hatten keinen Grund dazu, weil es alle zwei Abende einen Themenabend im Hauptrestaurant gab: Fisch, Mexiko, China, Türkei; Pizza und Pasta konnte täglich mittags und abends individuell zusammengestellt werden und wurde entsprechend zubereitet. *) Die Bewertungsskala der Gastronomie der bereits von uns bereits besuchten Hotelanlagen: Febeach in Kumkoy – 3,5 Sonnen Magic Life Waterworld in Belek – 4 Sonnen Royal Alhambra in Colakli – 4 Sonnen Royal Taj Mahal in Evrenseki – 4,5 Sonnen Trendy Aspendos Beach in Gündogdu – 4,5 Sonnen Adalya Resort in Evrenseki – 6 Sonnen Adalya Ocean in Evrenseki – 6+ Sonnen Wehmut: Leider gab es Ende 2016 einen Wechsel der Kaffeemarke, sodass mir der Kaffee deutlich weniger schmeckte (gilt auch für Ocean und Resort). Früher gab es in der Lobbybar des Elite große Siebträger-Kolbenmaschinen für Espresso-Liebhaber – diese sind leider nicht mehr da. Dort stehen jetzt größere Kaffee-Vollautomaten, die pro Tasse ganze Bohnen frisch malen – zumindest ein kleiner Trost.
Das Servicepersonal ist fleißig, freundlich, zuvorkommend, humorvoll, aufmerksam und flink – am Pool und in der Lobbybar sogar auf Inlinern unterwegs. Meldungen von Missständen und Kleinigkeiten werden umgehend bearbeitet; der Chef der Adalya-Gruppe ist ständig vor Ort und veranlasst Verbesserungen zusammen mit dem Hotel-Management. Wir dürfen hier mitteilen, dass wir uns beim Service (egal ob Rezeption, Guest Relation, Restaurant, Room-Service, Barkeeper, Kellner, Reinigungskräfte bis hin zum Rettungsschwimmer) rundherum wohlgefühlt haben. Erwähnenswert sind aber auch jene, die still und unbemerkt bis spät nachts die Müllberge der Gäste entfernen oder alle 30 Minuten die Toiletten reinigen. Wir haben selten eine so saubere Strandtoilette gesehen, die zudem KLIMATISIERT ist.
Lara ist jung, Lara ist modern, Lara ist in, Lara ist ein Muss, Lara hat großartige Hotelanlagen, Lara ist im Trend! Ich darf feststellen: Was in Evrenseki für „Senioren“ gilt, gilt jetzt auch in Lara für „Junge Familien“ sowie „Mid- und Best Ager“: Einmal Adalya – immer Adalya! Falls für uns wieder Lara in Frage kommen sollte, dann nur im Adalya Elite Lara! Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist allerdings in den „Quasi 18+ Hotels“ Adalya Ocean und Adalya Resort besser aufgehoben. Stand und Meer sind für uns wesentliche Kriterien, hier möchten wir uns tagsüber ständig aufhalten. In der unmittelbaren Umgebung von Evrenseki ist der Sand feiner und schöner, der Strand breiter und er geht flacher in das Meer über. In Lara kann für uns daher kein noch so schönes Hotel, keine noch so schönen Freizeit-, Pool- und/oder Pieranlagen, kein noch so schönes und spektakuläres Unterhaltungsprogramm dieses Kriterium aufwiegen. Zudem sind in Lara die Hotelanlagen im Schnitt wesentlich größer, internationaler ausgerichtet und somit auch etwas „unpersönlicher“ als in der Bucht von Side.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der abendlichen Gästeunterhaltung, insbesondere bei den Abendshows im großen Show-Center, hat das Adalya Elite mächtig aufgerüstet. Die vielen Tanz-, Akrobatik-, Zauber- und Sportaufführungen sind sehr spektakulär, brillant, teilweise atemberaubend und haben ein sehr hohes Niveau. Das Interesse der Gäste an diesen Shows ist enorm – man bekommt kaum Sitzplätze vor den Aufführungen. Hinzu kommt, dass vorher die Mini-Disco auf dieser großen Bühne stattfindet. In anderen Hotels sieht man da 5 bis 10 Kinder, hier aber ist die ganze Fläche vollgepackt mit singenden und tanzenden Kindern. (Hierzu habe ich auch ein paar Bilder und Videos eingestellt). Weitere Live-Musik (Shisha-Bar, Terrasse, Pier oder Lobby), Animations-DJ auf dem Pier, die wöchentlich stattfindende, große Pierparty am Abend und die Schaumparty tagsüber am Strand sowie die Hoteldisco runden das Unterhaltungsprogramm am Abend ab. Die Poolanlagen des Hotels sind sauber und ausreichend dimensioniert. Das Areal wurde optimal ausgenutzt, um alles Wichtige für den Zeitvertreib unterzubringen: Erwachsenenrutschen, Kinderrutschen, Wellenbad mit Pizza-Pasta-Restaurant, riesengroßer Kinderbereich auch fürs kleine Kind, Poolbar mit Essenbereich und Shisha-Bar, die Strandbar mit Essensbereich, der gesamte Lunapark sowie das großartige Show-Center. Der kostenlose SPA-Bereich (1x Hamam nur für Frauen, 1x separates Hamam gemischt, 1x finnische Sauna nur für Frauen, 1x finnische Sauna gemischt, 1x Dampfbad und 1x Salzgrotte) ist phänomenal, wurde aber von uns nur einmal für drei Saunagänge genutzt. Im Fitness-Center sowie im beheizten Hallenbad waren wir nicht; wir haben auch keine Wellness-Dienstleistungen in Anspruch genommen. Im Winter soll auch das Wasser des großen, außenliegenden 25m-Sportbeckens beheizt werden. Das Sport- und Unterhaltungsprogramm der Animateure tagsüber am Pool und am Strand ist recht zurückhaltend und mit anderen Anlagen vergleichbar – ich habe nur Boccia am Strand gespielt. Gleich mehrere AnimateurInnen betreuen den Kids-Club, der immer sehr regen Zulauf hat. Die Kinder haben sich sichtlich wohlgefühlt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Regina |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |