- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 58 Zimmer, was ich erst über ein Hotelbuchungsportal herausgefunden habe. Die Homepage des Hotels selber gibt darüber keine Auskunft. Der Zustand des Hotels ist gut, hier und da könnten Renovierungsarbeiten durchgeführt werden, z. B. an der Mauer des Parkplatzes. Die Gäste waren in allen Altersklassen vom Baby bis zum Rentner, hauptsächlich deutschsprachig, z. T. osteuropäisch. Im Sommer ist die Region auf arabische Gäste eingestellt. > Empfangsbereich und Lobby sind ansprechend gestaltet, aber tagsüber brennt kein Licht. Es sieht aus wie ausgestorben oder geschlossen. Wenn man im 1. OG aus dem Aufzug steigt, fallen einem als Erstes Schmutzwäschwagen ins Auge. Das sollte es in einem Vier-Sterne-Haus auch nicht geben.
> Die hellen und schön eingerichteten Zimmer liegen entweder in Richtung Außenpool, Parkplatz oder Sportplatz. > Viel Ablageflächen im begehbaren Schrank und im Bad sind prima. Ein zu kleiner Safe und sehr schlecht abdunkelbare Fenster sinds leider nicht. WLAN fehlt im Zimmer!! > Lassen Sie sich ein Zimmer am Ende des Ganges geben, sonst haben Sie den ganzen Tag viel Freude am Lärm, den die Feuerschutztür bei jedem Zufallen macht. > Sehr unangenehm finde ich die fehlende Möglichkeit für Privatsphäre im Bad: es gibt keine Tür zu Waschbecken/Dusche/WC. Und nicht mal vor dem WC ist eine undurchsichtige Tür, sondern eine aus GLAS! Das geht gar nicht! > Heizen ist nicht möglich, im Bad ist es morgens genauso kalt wie im Zimmer.
> Zum Restaurant gelangt man über einen ca. 30 m langen, etwas steilen und kiesigen Weg. Bei schlechtem Wetter ist ein separates Restaurant nicht optimal. In jedem Fall sollten ungeübte Damen ihre Highheels im Zimmer lassen. Das gemütliche, alte Bauernhaus empfängt die Gäste mit ruhiger Musik und angenehmem Licht, Kerzenschein, Fellen, viel Holz und nicht immer meinem Geschmack entsprechender Dekoration (siehe "Bild mit Rose"). Der Service ist freundlich, aber zu zweit überfordert: da wird schon mal ein Getränk vergessen....Das Essen war gut. Allerdings ist mir die vom Hotel sehr beworbene "REGIONALE Kost" im Falle von "Paella mit Krebsfleisch und Miesmuscheln" schleierhaft. Die vegetarischen Alternativen sind z. B. "Tofu auf Rucola mit Kartoffeln" und "Sellerieschnitzel an Sauce Remoulade und Salat". > Vom Frühstück war ich angetan: knuspriger (!) Speck, Spiegeleier und geschnittenes Obst findet man nicht oft. Verschiedene Brotaufstriche und Säfte waren gut, Dosenobstsalat weniger. Nett fand ich die individuellen Begrüßungs- und Verabschiedungskärtchen auf den Tischen. >Zur Nachmittagsjause hätte ich mir auch was Herzhaftes, nicht nur zwei Sorten Kuchen gewünscht. Wobei die Sachertorte hervorragend war, leider der Joghurt-Obst-Kuchen stellenweise noch tiefgefroren.
Die freundlichen, z. T. osteuropäischen, Mitarbeiter waren freundlich. Abends an der Bar wünsche ich mir allerdings niemanden in Bergstiefeln mit heraushängendem Hemd, der dann auf der Gästeterrasse raucht.... Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Lage, Lage, Lage: die ist bei diesem Hotel nicht optimal. Denn direkt angrenzend ist ein Fußballplatz, der mindestens freitags und samstags genutzt wird. Inklusive Schreien, Musik, Lautsprecherdurchsagen. Dafür gibts keinen Durchgangsverkehr, keinen Straßenlärm und kein Après Ski! Im Ort Kaprun kann man ein bisschen shoppen, schön ist es auch in Zell am See oder Saalfelden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
> Der Wellnessbereich mit Blick zum Kitzsteinhorn ist mit nur 16 Liegen für 58 Zimmer (also bis zu 116 Personen) recht klein. Auch nur drei Saunen (davon eine defekt und eine für max. drei Personen) und ein Außenpool machen für mich noch kein Wellnesshotel. Es gibt im Zimmer keine Tragetasche für Buch, Pflegeprodukte und Brillenetui etc. > Die in Vier-Sterne-Hotels normalerweise zum Standard gehörenden Schläppchen kann man für € 2,- kaufen! Was auch nicht geht sind folgende Dinge: - Saunen erst ab 14.30 Uhr in Betrieb - Musik im Ruheraum - wobei dieser leider sowieso nicht abgetrennt und ruhig ist - durch einen großen Zimmerbrunnen blockierte und zudem abgeschlossene Notausgangstüren!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 227 |
Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Vielen Dank auch für Lob, Anmerkungen und Kritik. Es freut uns, dass Sie in den 2 Tagen Ihres Aufenthaltes unser Frühstück so sehr genossen haben, und Ihnen auch unsere Menüs geschmeckt haben, auch wenn Sie die Zusammensetzung manchmal nicht für gut befanden, unsere coolen, jungen cooks kochen eben auch ab und an mal gerne „cross-over“ zur Abwechslung. Danke auch für das Lob an unsere MitarbeiterInnen allgemein. Ein ehrliches sorry, sagen wir dafür, dass die angemerkte Obsttorte noch etwas gefroren war, das wird nicht wieder passieren. Zu Recht angemerkte Hinweise (wie die Wäschecontainer ) sind bereits behoben, ebenso wie die Feuerschutztür nachgestellt wurde. Und die Mauer des Parkplatzes ist schon lange für Mai beauftragt mit Nachbesserung der Farbe. Es tut uns sehr leid, dass wir die anderen Erwartungen nicht zur Gänze erfüllen konnten, wir sind kein Wellnesshotel und bewerben dies auch nicht. Unsere Gäste sind durchwegs sehr aktiv ,sportlich und untertags fest unterwegs, dies erklärt auch die Öffnungszeiten des Wellnessbereiches und die anderen in klassischen Wellnesshotels vorhandenen Zusatzleistungen. Zur Lage unseres Hotels direkt am Fußballplatz : die absolute Mehrheit unserer Gäste freut sich über „Logenplätze“ an den nur alle 14 Tage stattfindenden Spiele, die max. 2 Std. dauern, und alle anderen stören diese absolut nicht. Dass Design (wie Badezimmer, Dekoration im Restaurant) polarisiert , ist normal ( übrigens war dieser Gast alleine bei uns, also ist die Kritik an fehlender Intimsphäre im Bad wohl ohnehin nicht zutreffend ;-) und selbstverständlich ist auch Heizen möglich, die Schalter dafür sind gut sichtbar angebracht …) , zudem sind die Hälfte unserer Zimmer mit „normalem“ Badezimmer mit Türen ausgestattet und es ist immer die Entscheidung unserer Gäste welcher Zimmertyp gewählt wird. NS: selbstverständlich blockiert der Zimmerbrunnen keinen Notausgang, sondern steht vor einer großen Fensterfront ! NNS: kein einzige/r unserer MitarbeiterInnen ist aus Osteuropa (sehr wohl aber haben wir viele mit hervorragenden Fremdsprachenkenntnissen, unter anderem auch in slawischen Sprachen) , wir sind stolz darauf, dass fast alle aus unserer Region stammen, alle hier zuhause sind und ebenso stolze und gerne Gastgeber sind wie wir selbst . Nochmals vielen Dank, mit vielen Grüßen aus Kaprun Rosmarie & Wolfgang Leitner und unser ganzes Team