Es handelt sich um eine ruhig gelegene 4*- Hotelanlage, bestehend aus mehreren Gebäuden, am kilometerlangen Strand, wobei der zum Hotel gehörige Abschnitt des Strandes einer der schönsten ist, da es nicht allzu viele Steine gibt. Im Hotel waren während unserer Reisezeit überwiegend Paare und nur wenige kleine Kinder. Das Publikum war zumeist deutsch sprechend, aber auch z.B. englisch und russisch. An der Rezeption kam man mit Englisch immer weiter, ein paar Brocken Deutsch verstand man aber dort auch.
Wir hatten ein Doppelzimmer superior im Hauptgebäude gebucht und waren sehr zufrieden damit. Es hatte eine moderne Einrichtung, ausreichend Stauraum und einen Balkon mit 2 Stühlen und 1 Tisch. Im Zimmer gab es einen Safe (kostete 10€ für 1 Woche, groß genug auch für ein Tablet) und einen kleinen Kühlschrank. Im Bad gab es eine Badewanne mit Dusche. Das Toilettenpapier darf, wie auf eigentlich allen griechischen Inseln, nicht ins WC geworfen werden, sondern in den kleinen Eimer im Bad. Für deutsche Verhältnisse ist das gewöhnungsbedürftig und die Zimmermädchen verdienen dafür ein extra Trinkgeld! Die Wände sind nicht sehr dick, so durften wir an den nächtlichen Vergnügungen unserer Zimmernachbarn teilhaben... was man eigentlich nicht möchte... An der Balkontür gab es ein Fliegengitter, das auch nötig war. In den ersten Nächten haben wir trotzdem etliche Mückenstiche bekommen, die uns tagelang geärgert haben. Unbedingt starkes Mückenschutzmittel mitnehmen! Bio-Kokosöl soll aber auch funktionieren, das pflegt gleichzeitig die Haut... Did Matratze war sehr bequem, zugedeckt haben wir uns nur mit Laken, im Schrank war aber auch Bettzeug. Die Kissen waren dagegen nicht so optimal, ich hatte jeden Morgen einen verspannten Nacken. Die Klimaanlage war wunderbar zum Entfeuchten des Zimmer geeignet, die Temperatur war eigentlich nachts okay. Das TV-Programm war eine Katastrophe, aber man ist ja eigentlich nicht zum Fernsehen im Urlaub. Da aber nur 1x in der Woche ein Abendprogramm im Hotel angeboten wurde, hätten wir uns über mehr deutsche Programme gefreut.
Je öfter man verreist und in je mehr Hotels man gewesen ist, umso mehr vergleichen kann man natürlich auch die Angebote im Speisesaal. Ich würde hier als Schulnote ein "befriedigend" ansetzen. Dass das griechische Essen nur lauwarm serviert wird war uns bekannt, das bemängeln wir nicht. Aber geschmacklich war bei den Hauptgerichten sehr häufig noch viel Luft nach oben. Salz fehlte fast immer, ganz besonders am Gemüse und an den Nudelgerichten. Ich habe mich deshalb an den frischen Salaten, Käse, Kuchen und frischem Obst satt gegessen. Auch die Suppen schmeckten gut. Beim Frühstück standen die einzelnen Komponenten in unlogischer Reihenfolge. Käse und Wurst gehört neben das Brot, nicht Kuchen! Meine Highlights jeden Morgen: Milchreis, Croissants und das frische Obst. Der Kaffee war viel zu stark. Wir haben letztlich Kakao am Automaten gezapft, etwas davon getrunken und dann am Tisch Filterkaffee aus der Kanne hinzu gegeben. So war das dann genießbar... Am Buffet musste man natürlich eine Maske tragen und einen Einweghandschuh an der Hand tragen, mit der man die Zangen und Löffel anfasst. Das Frühstück wird von 7.30 Uhr bis 10.15 Uhr serviert, das Abendessen von 18:45 Uhr bis 21:15 Uhr. Abends muss man seine Zimmernummer angeben. Man wird gefragt, ob man drinnen oder draußen essen möchte und bekommt meist einen Tisch zugewiesen. Wenn das Restaurant noch leer ist hat man die freie Auswahl. Am Tag unseres Bootsausfluges und am Abreisetag haben wir aufgrund der frühen Uhrzeit nur das Behelfsfrühstück bekommen. Brot, Käse, Wurst, süße Aufstriche, Kuchen und Cerealien. Wenn man bedenkt, dass man ein komplettes Frühstück vorab mit dem Reisepreis bezahlt hat, ist das eigentlich eine Frechheit. Es sollte wenigstens etwas Obst oder auch Tomaten/Gurken, also etwas Frisches, zur Auswahl stehen. Und Eier am Vorabend zu kochen dürfte auch kein großes Problem sein.
Alles war im Großen und Ganzen zu unserer Zufriedenheit. Beim Abendessen oder auch in der Poolbar "Thines" konnte man auf dem Zahlbeleg seine Zimmernummer und den Namen notieren, so dass man am letzten Tag alle verzehrten Getränke an der Rezeption gesammelt bezahlen konnte. Wir haben immer direkt einen Kugelschreiber mit zum Essen genommen. Das Zimmer wurde jeden Tag gut gereinigt, außer am Sonntag, da haben die Reinigungskräfte immer frei. Es werden dann nur die Zimmer der abgereisten Gäste gesäubert. Mein Mann hatte während des Urlaubs Geburtstag, was jedoch komplett ignoriert wurde. Da man beim Check-in die Ausweise abgeben muss wäre es ein Leichtes für das Rezeptions-Personal, das Geburtsdatum abzugleichen, so dass der Gast an seinem Geburtstag zumindest eine kleine Grußkarte des Hotels im Zimmer vorfinden könnte.
Die Lage, direkt am Strand, ist natürlich ein riesiger Vorteil. Bis auf ankommende bzw. abfahrende Transferbusse hört man quasi keinerlei Verkehrslärm. Nach 5 Minuten Fußweg erreicht man die Hauptstraße mit vielen Geschäften und Restaurants. Am Strand findet man ebenso, besonders in Richtung Roda, zahlreiche Tavernen. Roda ist britisch geprägt, Getränke sind dort wesentlich günstiger (0,5 l Bier z.B. 2,50€) als in Acharavi (0,5 l Bier z.B. 4€). Der Fußweg ist am Strand entlang jedoch beschwerlich, da er oft nur aus Steinen besteht. Mein Fazit: Es fehlt eindeutig eine komplett durchgehende, vernünftige Strandpromenade, wo man auch abends, mit guten Schuhen, noch gern flanieren würde. Die Transferfahrt am Anreisetag dauerte ca. 1,5 Std. und erfolgte in einem Kleinbus. Die Rückfahrt um 7 Uhr morgens in einem großen Bus war weniger angenehm, weil wir 40 Minuten lang andere Hotels in Acharavi abklappern mussten, um dann wieder an der Einfahrt zu unserem Hotel vorbei zu kommen, bevor es letztlich Richtung Flughafen ging. Das hätte besser organisiert werden können. Bei unserer Reiseleitung waren einige Ausflüge buchbar, eine von uns favorisierte Jeep-Safari konnte aufgrund mangelnder Interesse anderer Urlauber aber leider nicht angeboten werden. Am Strand gab es aktuell keinerlei Wassersportmöglichkeiten. Weder Tretboot, noch Jetski, Bananaboat oder Ähnliches, was sehr schade war. Wir haben uns für eine ganztägige Bootsfahrt nach Paxos/Antipaxos entschieden. Man wurde dafür am frühen Morgen vom Hotel abgeholt und zum Hafen nach Korfu-Stadt gebracht. Das hat alles wunderbar geklappt. Rechtzeitig zum Abendessen waren wir wieder im Hotel. Ansonsten sind in der näheren Umgebung Wandermöglichkeiten und im Hotel kann man über einen lokalen Anbieter Fahrräder, Roller usw. mieten. Autos auch über die Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab nichts Besonderes. In der Beschreibung stand etwas von Fitnessraum, doch wir haben nirgendwo eine Beschreibung gesehen, wo der hätte sein können. Dass der Tennisplatz, die Tischtennisplatte und der Basketballkorb von Gästen genutzt wurde haben wir an den typischen Geräuschen "gehört". Es wurden auch Massagen angeboten, aber absolut unaufdringlich. Man musste sich bei Bedarf schon selbst an die entsprechende Angestellte wenden, niemand wurde angesprochen und dadurch zu einer Buchung gedrängt. Es gab nah am Strand einen Pool und einen größeren im Vissalo-Bereich, der hat uns sehr gut gefallen. Vor allem auch die Liegen im Wasser und die abendliche Beleuchtung. Wie bereits zuvor erwähnt, gab es nur einen Musikabend. Ob aufgrund von Corona das Programm eingeschränkt war oder ob abends quasi immer "tote Hose" im Hotel ist, können wir nicht beurteilen. Jeden Abend Remmi-Demmi muss ja auch nicht sein, aber dass man sich wirklich immer um die Gestaltung des Abends nach dem Abendessen selbst Gedanken machen muss, ist auch nicht optimal. Wenn es ja wenigstens eine Strandpromenade gäbe, um mit sauberen Füßen zu den anderen Tavernen zu kommen, wo teilweise mit Live-Musik und griechischen Tänzern geworben wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Uli |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 20 |
Lieber Uli , Wir danken Ihnen vielmals herzlich für Ihren Aufenthalt und für die anschließende Bewertung und Weiterempfehlung hier auf Holidaycheck. Wir freuen uns sehr, dass wir Sie von unseren Leistungen komplett überzeugen konnten und danken Ihnen sehr für die Anerkennung und das tolle Lob, dass wir nicht für selbstverständlich halten. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und hoffen, Sie möglichst bald wieder hier bei uns im hotel willkommen heißen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus Acharavi beach hotel


