- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Fast nur 5*-Bewertungen und deshalb habe ich gebucht. Leider habe ich andere Erfahrungen gemacht und einen der „schlimmsten Urlaube“ verbracht und der schönste Urlaubstag war der Abreisetag. Dabei waren die Erwartungen aufgrund des recht gehobenen Preisniveaus hoch. Ich war mehr als 3 Wochen im Hotel und in der Zeit gewinnt man schon einen Eindruck. Wer meine Bewertungen liest, wird erkennen, dass ich mich bemühe, offen und korrekt zu schreiben und niemals aufgrund nur eines Vorkommnisses vernichtende Urteile fälle, denn das halte ich für unseriös und auch dem zu Bewertenden gegenüber für ungerecht. Vor allem müssen meiner Meinung nach sehr gute und auch sehr schlechte Bewertungen genau begründet werden und das tue ich in diesem Fall äußerst ausführlich, weil ich mir nicht vorwerfen lassen will, irgendjemand schaden zu wollen o. Ähnliches. Den Schaden habe ich selbst aufgrund eines völlig missratenen Urlaubes. Zusammenfassend kann ich konstatieren, dass aus meiner Sicht der Preis für das Hotel in einem krassen Missverhältnis zu den Leistungen steht – dies insbesondere hinsichtlich der Verpflegung, die unzumutbar ist. Bei 2 mal Magen/Darm ist leider keine bessere Bewertung möglich.
Der einzig positive Aspekt ist hier, dass die Getränke (außer den Tischweinen) von eindeutig besserer Qualität sind als in vielen anderen 5* - Touristen-Hotels der südlichen Länder. Das Buffet im Hauptrestaurant ist auf den 1. Blick sehr groß – reduziert sich aber beim genauerem Hinsehen gleich wieder erheblich, da viele Speisen in 2 oder 3 Behältnissen präsentiert werden (z.B. der gleiche Jogurt in 3 Schüsseln nebeneinander), dann viele fettige, schwere oder extrem süße Teile, die überhaupt nicht den europäischen Geschmack treffen und folglich liegen bleiben und am nächsten Tag wieder da stehen. Nicht nur ich fand, dass das Essen sehr „fleischlastig“ist und wenig Gemüse angeboten wird. Die Auswahl ist also faktisch dann doch nicht so groß. Damit könnte ich aber trotzdem gut leben, wenn denn die Qualität in Ordnung wäre. Leider wird dem Gast und das ist für den erfahrenen Gast sehr schnell zu erkennen zum sehr sehr großen Teil „ Convenience Food“ – also Fertigprodukte, angeboten. Dass in der Gastronomie Convenience verwendet wird, ist auch nichts neues – nur die Qualität der vom Hotel eingekauften Produkte ist aus meiner Sicht sehr sehr niedrig – also keine „High-Convenience-Food“. Es ist dann auch immer dasselbe billige „Zeugs“, was am Buffet steht. Und wer jetzt denkt, frischen Fisch zu bekommen, wird meist auch enttäuscht: tiefgefrorenen Fisch, Meeresfrüchte wie auch ein Mitarbeiter bestätigte. Beeren kommen ebenfalls aus der Tiefkühltruhe. Beim Fleisch heißt es leider auch: „Augen auf“, denn die Deklarationen sind in diesem Hotel sehr „großzügig“ – wer kennt z.B. schon den Unterschied zwischen Hammel und Lamm (Hammel ist aber viel billiger, siehe Foto) oder wie ein Soufflé aussehen soll und schmeckt (Foto 10). Es geht aber noch schlimmer: Ich habe sonst NIE Durchfall – Im Acanthus lag ich 2 Tage nur im Bett und es musste der Hotel-Arzt kommen, der übrigens im Hotel eine Praxis hat und wie man sehen konnte „gut beschäftigt ist“. Bei der Anzahl der Gäste kann man sich hier schon Fragen stellen. Aber natürlich streitet das Hotel jede Verantwortung ab. Diese Bewertung wäre aber trotzdem besser ausgefallen, wenn ich nicht in der 3. Woche nochmals heftiges Erbrechen erlitten hätte. Ich musste einen Mitarbeiter bitten, mich auf’s Zimmer zu begleiten. Mir ging es erst wieder besser nachdem mich das ganze „Acanthus-Essen“ wieder „verlassen“ hatte. Und das ist trotz aller Vorsicht passiert. Wenn man sich aber z.B. die Pilze (Foto 1-3) anschaut, die für die Pilzpfanne verkocht wurden oder die völlig bittern (d.h. vom Pilz befallen) Nüsse (Foto 4) und und…, dann kann ich nur den Schluss ziehen, dass das Hotel aus meiner Sicht ein gewaltiges Hygiene-Problem im Lebensmittelbereich haben dürfte. Nicht nur im Buffet-Restaurant schmeckt das gegrillte Fleisch „verraucht“ d.h. es riecht nach Rauch. Das ist selbst dann der Fall, wenn das Fleisch nicht verbrannt ist – also kann nur der Grill die Ursache sein und die ist leider wenig appetitlich. Abgesehen davon ist der Genuss von Verbranntem im Acanthus gar nicht selten wie die Fotos (7-9) zeigen. Ja, ich garantiere, das sind alles Fotos vom Acanthus mit diesen tollen Bewertungen beim Essen. Ich muss aber auch sagen, dass anscheinend viele Gäste überhaupt keine besonderen Ansprüche an das Essen haben und damit zufrieden sind.
Man muss hier nach Bereich unterscheiden und nur durch die Kellner kommt das "gut" her zustande: Empfang / Verabschiedung: unterkühlt – fast frostig – nicht 5* gemäß Gästebetreuung: Ich weiß nicht, warum diese so heißt, denn nach mehreren Kontakten muss ich mich fragen, für was diese Mitarbeiter eigentlich da sind, wenn sie die „einfachsten“ Anliegen der Gäste nicht erledigen können. Beispielsweise wurde mir bei Fragen zu Ausflügen immer nur auf die Angebote der Reiseveranstalter verwiesen – Alternativen schien man nicht zu kennen. Oder ein anderes Beispiel: Ich hatte tagelang einen ziemlich üblen, fauligen Geruch im Zimmer. Erst nach meiner massiven Intervention wurde dann der Abluss in der Dusche gereinigt, der wohl die Ursache für das Problem war. Zimmer / Service: Meine Wünsche hinsichtlich mehr Sprudelwasser anstelle stillem Wasser wurden trotz mehrfacher Nachfragen nicht erfüllt. Diese Dinge sind aber u.a. genau das, was ein 5*-Haus gewährleisten muss. Anderes, was im Zimmer fehlt, wird nicht nachgelegt. Viel schlimmer ist aber, dass man die Privatsphäre des Gastes brutal missachtet. Ich habe es nicht nur einmal erlebt, dass ein Mitarbeiter, obwohl er weiß, dass der Gast im Zimmer ist, einfach nach klopfen in das Zimmer geht und plötzlich vor einem steht. Das ist für ein 5*-Haus ein absolutes „No-Go“! Dabei weiß der Mitarbeiter im Acanthus ganz genau, ob der Gast im Zimmer ist, denn dann leuchtet außen an der Tür die LED „rot“ und zusätzlich gibt es noch eine weitere einschaltbare „nicht stören-LED“. Man suggeriert dem Gast „umweltbewusstes Verhalten“ und bittet um seine Mithilfe – trotzdem wechselt man regelmäßig die vom Gast wieder aufgehängten Handtücher. Servicepersonal (hier Kellner) In einem 5*-Hotel ist Freundlichkeit Pflicht. Trotz so manchen Unzulänglichkeiten (z.B. Löffel fehlt o.Ä., das ich nicht so dramatisch sehe) sind die Kellner in der absoluten Überzahl sehr freundlich und engagiert bei der Arbeit. Ich kann nur einige hier exemplarisch nennen (die ich um Erlaubnis für die Nennung des Namens gefragt hatte) und die sich ganz besonders engagiert haben: Fatima, Merve und Müberra.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2022 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 20 |
Lieber Karl, Vielen Dank, dass Sie Acanthus Cennet Barut Collection besucht und Ihre Erfahrungen geteilt haben. Wir freuen uns über das Feedback unserer Gäste und sind sehr besorgt darüber, dass Ihre Erfahrung unter den von uns angestrebten hohen Standards liegt. Wir bedauern Ihre Magen- und Darmprobleme sehr. Es gab bei uns zu diesem Zeitpunkt keine massive Vergiftung und kein Gast litt an einer Pathologie. Ihre Krankheit kann nicht direkt mit unserer Nahrung in Verbindung gebracht werden, da es andere Faktoren geben kann, die sie verursachen. Wir möchten gerne informieren, dass die Barut Hotelkette mit ihrer Servicequalität seit 50 Jahren zu den führenden Marken in der Tourismusbranche gehört. Unser Ziel ist eine hohe Gästezufriedenheit und wir arbeiten immer in diese Richtung. Wir haben bisher sehr positives Feedback für unsere Restaurants, unsere Speisen und Hygiene erhalten. Sie können sicher sein, dass alles im Hotel - besonders das Essen hygienisch ist. Wir bestehen die regelmäßig von der lokalen Gesundheitsinspektion durchgeführten Bewertungen mit sehr guten Ergebnissen. Ihre Meinung hat uns wirklich traurig gemacht. Natürlich hätten wir es bevorzugt, dass Sie in unserem Hotel eine bessere Erfahrung gemacht hätten. Trotzdem hoffen wir, dass Sie uns bei Ihrem nächsten Besuch in Antalya wieder in Betracht ziehen. Mit freundlichen Grüßen Halil Özcan | General Manager