- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das futuristische Hotel (ähnlich den tanzenden Türmen an der Reeperbahn in Hamburg) hebt sich in Kopenhagen schon architektonisch hervor. Es liegt vor den Toren der Stadt, an einer Einfallstraße gelegen, also verkehrstechnisch gut angebunden, jedoch in einer seelenlosen Gegend, ohne fussläufige Infrastruktur, man ist schon auf das eigene Auto angewiesen, jedoch gibt es natürlich auch im hochpreisigen Dänemark Taxis und ein öffentliches Verkehrssystem (mit direkt vor dem Hotel gelegener Bushaltestelle) -wann allerdings ein Bus kommt, ist fraglich. Das Hotel wirkt von außen schon repräsentativ, die Lage außerhalb, ein gebührenpflichtiger Parkplatz vor der Tür sozusagen, die Anlagen vor dem Hotel gepflegt. Der Eingangsbereich wie zu erwarten für ein sog. Designer-Hotel, alles spartanisch, kubistische Formen, schon ansprechend. Das check-in war zügig, in englischer Sprache. Es erfolgte ein Hinweis auf die Erlaubnis, dass der mitgeführte Hund mit ins Hotel darf, dass dafür jedoch eine tägliche Gebühr zu entrichten ist. Über die Höhe wurde vorab weder schriftlich, noch auf der Homepage hingewiesen, nämlich 300 DKK (entspricht etwa 40 EURO täglich). Dieses Entgelt ist unanständig und entspricht nicht der Leistung!! und ist auch ein Grund, dass dieses Hotel in der subjektiven Bewertung durchfällt. wwww-Zugang frei, immerhin das!
Zimmer auch wieder im Styl eines (mittlerweile outen!?) Design-Hotels, mit "offenem" Badbereich, d. h. keine wirkliche Abgrenzung zum zimmer, mit Glas abgetrennt, jedoch Sichtkontakt, geht auch als Paar-Reisende gar nicht, m. E.. Im Bad so gut wie keine Ablagemöglichkeit, jedoch im Zimmer bodentiefe asymmetrische Fenster zum Innenbereich des Hotels. Durch gelegene Box-Spring-Betten. Kaum Ablagemöglichkeit im Zimmer. Zimmersafe frei. Minibar ja. Das Zimmer und der Badbereich insg. modern, ansehnlich, entspricht jedoch nicht den Bedürfnissen der Bewohner bzw. des Reisenden.
Auch hier zeiht sich das "Design-Prinzip" durch das Hotel, offener Ess-Bereich, man teilt sich mitunter wie im Bierzelt mit anderen Gästen den Esstisch, sonst übliches Büffet, ausreichende Vielfalt.
40 EURO täglich dafür, dass ein kleiner Hund das Zimmer teilt, ohne dass auf diesen unanständig hohen und im Vergleich zur Zimmer-Rate völlig überhöhten Preis hingewiesen wurde.
siehe oben Lage in trostloser Umgebung, an einer Schnellstraße Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist jedoch gegeben
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der angebotene und extra zuentrichtende Spa-Bereich und Fitness-Bereich ist modern, sauber. Es gibt zwei Saunen, eine steam-Sauna und eine Aufguss-Sauna, alles wieder stylisch, ein Tauchbecken, zwei Warmwasser-Becken, die durch schmusende "Pärchen" okkupiert waren, letztlich der Umkleidebereich und der gesamte Spa-Bereich zu klein bemessen für das große Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 47 |