- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kein Zweifel, an das Design des Gebäudes kommt kein anderes Hotel in Kopenhagen. Nach gut 4 Jahren haben wir das Hotel erneut gewählt, uns hatte es damals sehr gut gefallen, diesmal war eher der Preis ausschlaggebend. Über eine Pauschalreise haben wir die Suite zum Preis eines Standardzimmers gebucht - zumindest in der Theorie. Vor Ort war dann doch nur das Standardzimmer reserviert, das Hotel konnte (und wollte) da nichts machen. Zwar kann das Hotel nichts dafür, da das Reisebüro einen Fehler gemacht hat, dennoch wurden keine Anstalten gemacht, ein besonders schönes Standardzimmer zu geben. Am nächsten Tag konnte die Sachlage mit dem Reisebüro geklärt werden, dann gab es zwar keine Suite (obwohl sie verfügbar gewesen wäre), dafür immerhin eine Junior Suite. Damit hatten wir zumindest den direkten Vergleich. Insgesamt ist das Hotel durchaus gut, an vielen Ecken wird aber gespart und es ist ziemlich auf Masse ausgelegt, die vier Sterne sind nicht mehr ganz gerechtfertigt, wie es noch vor vier Jahren gewesen wäre. Wenn man das Hotel zu günstigen Konditionen bekommt (was eher selten ist), kann es mit gutem Gewissen buchen. Andernfalls ist ein Hotel in der Innenstadt vielleicht die bessere Alternative.
+++ Das Standardzimmer +++ Dieses bekamen wir im 2. Tower, das heißt man musste immer umständlich bei den Fahrstühlen umsteigen. Trotz der ganzen Probleme beim Check-In gab es teilweise Stadtblick, aber mehr auf den Tower gegenüber, wenn man im Bett lag. Damit konnte man die Leute gegenüber beobachten, die aber einen auch. Zudem war es noch das Zimmer direkt neben den Fahrstühlen. Ja, da muss ich den anderen Bewertungen beipflichten, man hört die Geräusche von dort und ja sie sind nicht wirklich schön. Insgesamt war das Zimmer klein und funktional und das Interieur war schon ziemlich abgenutzt. Das Bett war weich, aber bequem. Einige Flecken waren aber am Polsterrahmen, die nicht gerade lecker aussahen. Das Bad ist sehr klein, bietet aber viele Ameneties. Allerdings roch es sehr stark nach Abfluss. Die Minibar war leer geräumt, das war vor 4 Jahren noch anders. Da fragt man sich, warum man überhaupt noch eine Kaution hinterlegen muss. Die Möbel sind sowieso schon beschädigt. Wohlfühlen geht anders, es scheint aber Gang und Gebe im Hotel zu sein, dass die Leute auf ein höherwertiges Zimmer kostenpflichtig upgraden sollen. +++ Die Junior-Eck-Suite +++ Sie ist im Vergleich zum Standardzimmer gut doppelt so groß, unterscheidet sich, abgesehen von einer Fensterfront zur anderen Seite von der Einrichtung nur von einer kleinen Couch mit zwei Tischen, einer Stehlampe und einen hochwertigen TV. Sonst ist die Ausstattung identisch mit den anderen Zimmern, inkl. des Bades. Eine Badewanne wäre doch ganz nett gewesen. Gut 1/4 des Raumes war ungenutzt, man könnte Walzer tanzen, so viel Fläche gibt es. Aber das Hotel scheint das nicht zu wollen. Die Mini-Bar war hier ebenfalls leer. Wer also Wert auf viel Platz und eine schöne Aussicht legt, der kann upgraden. Wer aber nur dort schlafen möchte, für den lohnt sich das Upgrade nicht!
Das Frühstück ist sehr umfangreich und bietet viele warme und kalte Speisen, auch wenn es etwas abwechslungsreicher sein könnte. Die Atmosphäre ist natürlich einem 800-Zimmer großen Hotel entsprechend und damit muss man eben rechnen, einen Platz haben wir aber immer gefunden.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit, abgesehen von den Problemen beim Check-In.
Das Hotel liegt außerhalb den Zentrums, mit der Metro ist man in 10 Minuten aber dort, zur Station sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Drumherum hat sich in 4 Jahren nicht wirklich viel getan, neue Gebäude sind gerade erst im Entstehen, daher einige Baustellen. Der Blick auf die "Skyline" ist ganz nett, aber die Stadt ist doch ziemlich weit entfernt, man sieht eher Feld. Zum Flughafen gibt es einen kostenpflichtigen Shuttle, wer aber sowieso mit der Metro unterwegs ist und sich ein Tagesticket holt, kommt damit auch entspannt zum und vom Flughafen. In der Näheren Umgebung ist sonst nicht viel an Geschäften und Restaurants, eine Metro-Station weiter ist das größte Einkaufszentrum Skandinaviens ;)
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Fitness-Bereich ist kostenlos und ziemlich groß, der Spa-Bereich kostet für Hotelgäste einen Aufpreis, ist dafür aber nicht wirklich groß, als dass es sich lohnen würde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 53 |