- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Schöner, gepflegter Hopfen-Bauernhof mit einigen Tieren und vielen Spielmöglichkeiten für Kinder in einer verkehrsruhigen Lage. Die Ferienwohnungen sind direkt gegenüber vom Bauernhaus in einem sehr gepflegten und modernen Haus. Super sauber und sehr freundliche Gastgeber-Familie.
Die Ferienwohnungen sind funktional und mit viel Liebe eingerichtet. (Wir waren schon in drei verschiedenen.) Die Wohnungen sind geräumig, sehr sauber und hell. Alle Fenster verfügen über Fliegengitter und Rollläden. Die Betten sind sehr bequem, die Küche sehr gut ausgestattet, z.B. Küchenhandtücher, Spülmittel als auch Spülmaschinenreiniger sind vorhanden. Alle technischen Geräte (TV, Radio) funktionierten einwandfrei. Es gab genügend Stauraum und Schränke, um alles Mitgebrachte zu verstauen. Bei Ankunft sind die Betten gemacht und man kann sich sofort wohlfühlen und entspannen.
Die Ferienwohnungen sind als Selbstversorger ausgelegt. Dennoch veranstaltet Familie Spöcker einmal pro Woche einen gemütlichen Abend, an denen alle Gäste zusammen mit den Gastgebern Pizza oder Flammkuchen im hauseigenen Holzofen backen. Hierfür bringen die Gäste ihre Zutaten (Teig, Belag) mit und in der hofeigenen, gemütlichen Blockhütte wird dann gemeinsam gebacken und gegessen. Hier befindet sich auch ein Kühlschrank der von Familie Spöcker gefüllt wird und man sich für einen fairen Preis ein kühles Getränk nehmen kann. Wer Glück hat kann auch Eier der hofeigenen Hühner käuflich erwerben. Im Informationsheft der Ferienwohnung gibt es Restauranttipps und Angaben zu Lieferservices, von denen wir schon einige ausprobiert haben, und alle als absolut empfehlenswert bewerten würden, vor allem das Hähnchen beim Abhol-Restaurant Ranken ist legendär.
Familie Spöcker ist super nett und man merkt wie gern sie sich um ihre Gäste kümmern. Bei der Ankunft wird man persönlich begrüßt und bekommt alles gezeigt, inkl. kleine Hofführung und Vorstellung der Tiere, was besonders bei den Kindern gut ankommt. Wir hatten einmal einen Ausfall der Heizung und nur noch kaltes Wasser, auch hier hat Familie Spöcker sich umgehend um das Problem gekümmert und kurze Zeit später behoben. Insgesamt fühlt man sich als Gäste auf dem Hof sehr willkommen und umsorgt. Zum Abschied gab es immer ein kleines Geschenk, entweder eine Pfauenfeder für die Kinder oder frisch selbst angebaute Äpfel.
Der Hopfen-Bauernhof liegt in einem kleinen Vorort von Meckenbeuren und ist gut angebunden, aber trotzdem verkehrsberuhig. Die Kinder können ohne Probleme auf dem Hofgelände spielen. In Meckenbeuren sind alle Geschäfte des täglichen Bedarfs zu finden. In unmittelbarer Nähe befindet sich ein Bäcker und ein Obstbauer-Händler, bei denen man fußläufig frische Backwaren und Obst/Gemüse kaufen kann - das Highlight für Kinder morgens alleine die Frühstücksbrötchen oder leckeres Bodensee-Obst zu besorgen. Um an den Bodensee zu gelangen ist ein Auto oder Fahrrad notwendig. Friedrichshafen ist in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Auch viele Restaurants, Strandbäder und Sehenswürdigkeiten sind vom Hof aus gut mit dem Auto bzw. Fahrrad zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Hof bietet viele Spielmöglichkeiten für Kinder. In der Spielscheune findet man eine Tischtennisplatte, einen Airhockey und einen Tischkicker. Auch unzählige Spielsachen sind hier für die Gastkinder gelagert, z.B. Puzzle und Gesellschaftsspiele, aber auch eine Kinderküche, Bälle, Puppen und Schaukelpferde... Draußen finden sich eine Scheune mit Stroh zum Toben, unzählige Fahrzeuge (für Groß und Klein), ein Basketballkorb und ein Streichelzoo mit Kaninchen und Meerschweinchen. Für die Kleinen gibt es einen Spielplatz mit Wippe, Schaukel, Reittiere, Karussell, Rutsche, Sandkasten und Stelzenhaus in unmittelbarer Nähe von Liegestühlen und Sitzgelegenheiten für die Eltern. Die Tiere können jederzeit besucht werden, es gibt Ponys, Ziegen, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen und einen Pfau. Nicht zu vergessen: Hofhund Oskar, der sich immer über eine Streicheleinheit freut. Zweimal in der Woche bietet die Familie Spöcker Ponyreiten für die Kinder an. Die Kinder dürfen z.T. helfen die Ponys zu putzen und zu satteln, was besonders viel Spaß bereitet. Dann dürfen alle Kinder einige Runden auf dem Sandplatz oder durch das Dörfchen reiten. Wer in der Zeit der Hopfenernte vor Ort ist, kann diese hautnah erleben und riechen :) und bekommt nebenbei viele interessante Dinge dazu erklärt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kristie |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |