- Preis-Leistungs-VerhältnisEher schlecht
Man fährt mit dem Auto an der Schranke des Resort vor und wird dort freundlich und zuvorkommend begrüßt. Nennt seinen Namen und als Hausgast wird einem Einlaß gewährt. Alle anderen müßen draußen bleiben. Die Kommunikation zwischen dem Herrn an der Schranke (sehr nett) und den Kollegen, welche die Wagen Parken und wieder Vorfahren (ebenfalls sehr nett) funktioniert perfekt. Man wird dort direkt mit Namen angesprochen und gerfragt ob die Anreise angenehm war. An der Rezeption oder dem Gästeservice ist dann allerdings schluß mit dem (Namens)-Service. Hier sagt man dann erstmal wer man ist um dann wiederum sehr freundlich begrüßt zu werden. Mühe geben sich alle Mitarbeiter im Hause und müßen auch häufig an anderer Stelle getroffene Fehlentscheidungen versuchen zu rechtfertigen. Und damit sind sie sehr viel beschäftigt. Familien sind nicht die Zielkundschaft und für die anvisierte Zielkundschaft stimmt es an allen Enden und Ecken nicht! Beim Preis-/Leistungsverhältnis wurde mehr mit dem Sylt-Image als mit dem gebotenen Service kalkuliert. Handy & WLAN Empfang scheinen vom Hotel (absichtlich) abgeschirmt zu sein. Im Hotel kaum bis keine Chance. Direkt vor der Drehtüre des Hotels voller Empfang. Preis-/Leistungsverhältnis übertrieben überteuert. Zwei Möglichkeiten, Preis senken oder Angebot verbessern.
Das große Bad mit WC, 2 Waschbecken und einer Badewanne sind sehr knapp bemessen (2x2 Meter). Das kleine Bad bestehend aus Dusche mit Regenfallbrause und WC ist ebenfalls sehr knapp bemessen (1,5x1,2 Meter).
Es gibt Drei Restaurants welche von der Qualität her gut sind. Aber der Reihe nach, denn die größte Herausvorderung ist es einen Tisch zu bekommen. Warum gehen viele Leute in ein Hotel statt in ein Ferienhaus oder -Wohnung, weil Sie eben auch die Möglichkeit des hauseigenen Restaurants nutzen möchten. Dies ist hier im Arosa jedoch nur nach ausreichend früher Anfrage möglich. Gleichtägig stellt eine echte Herausvorderung dar und am Anreisetag nach langer Anfahrt spontan in eins der Restaurant zu gehen scheidet komplett aus. Auch wenn die Restaurant augrenscheinlich im Moment noch freie Plätze aufweisen oder gar leer sind, bekommt man die Antwort. Ausgebucht die Gäste kommen gleich, nach einer Stunde schaut man erneut in die Restaurants und sie sind immer noch leer. Die Gäste haben sich verspätet ... Und dieses Spiel kann man von 18 bis 22 Uhr beobachten, ausser an den Tagen an denen die beiden Restaurants ihre Ruhetage haben auch in der Hochsaison. Das gibt es noch nicht mal in den Alpen!
Im Umgang mit Anregungen und Kritik muß man hier unterscheiden. Alle Angestellten die einem begegnen geben sich größte Mühe. Jedoch gilt dies nicht für die verschiedenen Ebenen der Leitung und dies zieht sich bis ganz oben durch. Man läßt die Kolleginnen und Kollegen im direkten Kundenkontakt sprichwörtlich im Regen stehen. Nur wenn man massiv und mit dem einschalten der Presse oder Juristen droht komt Bewegung in die Sache. Die Stimmung unter den Gästen ist aufgrund der Erfahrung welcher jeder Gast für sich macht und mit anderen Gästen austauscht sehr angespannt. Mehrfach bzw. täglich gab es lautstarke Dispute im Rezeptionsbereich, welche die gerade anreisenden Gäste miterleben durften.
Die Lage und die Anlage fügen sich gut ein. Die Gestaltung der Zimmer ist ansprechend und schön vorgenommen. Der Starnd und viele Geschäfte sind fussläufig erreichbar. Der Flughafen ist 15 bis 20 Minuten entfernt und vom Hotel im Norden zum südlichen Teil sollte man 45 Minuten kalkulieren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das positive ist der große Pool (In & -Outdoorpool). Kinderbecken gibt es nicht. Einrichtung sehr spatanisch, oder sie kommt noch und es wird noch besser.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 1 |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 27 |