- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Hotel liegt absolut in bevorzugter Lage, nahe am Ort, nahe an der Ostsee. Parkanlage sehr hübsch angelegt, Gästewiesen sehr gepflegt. Innen allerdings , Haus der langen Wege, nur ein Aufzug, der auch noch defekt war.
Zimmer ausreichend groß. Leider verdreckte Gardinen, die mal weiß gewesen sein müssen !!!- Keiner hats gemerkt - auch nicht die Putzdamen. Teppichboden fleckig und verschlissen, Klimaanlage war bei dieser Hitze nicht einzuschalten, man bekam auch keien Antwort warum nicht. In der dusche lief das Wasser durch die Tür, die Dichtungen ware nausgeleiert - keiner hats gemerkt auch nicht die Gäste davor !! FÖN : Modell vor 20 Jahren in so einem Haus ! Kein Abzug, keine Wassserspülung als Spartaste, umweltfreundlich sieht anders aus. Schlafen konnten wir leider nicht vor 00 Uhr, da die Terrasse und das Schwimmbad direkt vor den Zimmern liegen. LauteGästewurden nicht diskret angesprochen - gar nicht.
Siehe unter Service ausreichend beschrieben. Lachs war nie frisch, keine Scheiben, nur ein zusammengeschmissener "Resteberg", der so lange auf das Buffett kam, bis er wohl alle war. Fette Wurst, gemachtschte warme Tomaen, kein frisches Obst, SEKT: Gab es nur auf Nachfrage oder gar nicht. Kein Begrüßungsgläschen, wie in anderen Hotels, wenn das Tablett leer war, wurde den anderen Gästen nichts mehr angeboten.
Das Personal machte einen sehr gestressten Eindruck, niemals ein natürliches freundliches Lächeln in den Gesichtern, freundlich zugewandt sieht anders aus. Mittagslunch : Cremesuppe mit Pfifferlingen, die junge Dame hat sich sehr viel Zeit gelassen, lieber telefoniert und mit anderen Gästen geplauscht. Nach 25 Minuten habe ich dann eine Kollegin angesprochen, dann kam die Suppe, ein Albtraum : matschige Pifferlinge, total versalzen und das cremige war bereits angedickt. Das für 9 €. So war es mit unserem ersten Abendessen : Flunder mit total schwarzer verbrannter Unterseite, Kalbsschnitzel in einem Reibekuchenteig an den Rändern schwarz, dei Pfifferlingsoße glich der der Crmesuppe und war so "verpfeffert",, außerdem lag das Schnitzel auf der Soßé u.d. Pfiggerlingen. So , wie der Koch sich anpreisst hätten diese Gericht gar nicht rausgehen dürfen. Als Entschädigung bekamne wir dann einen Kaffe und mein Mann wünschte einen Calvados, der sei aber nicht in sieser Wunschkonstellation enthalten so der CHEFKOCH, den wir an unseren Tisch gebeten hatten. Erst nach unserer Äußerung hatten auch andere Gäste plötzlich keinen guten Eindruck von der Küche. Das morgendliche Buffett Catering, Einheitsobst, matschiges Rührei, maulige Gesichet. ABER man wurde jeden Morgen kontrolliert und erhielt den Gruß ein schönes Frühstück wünsche ich Ihnen, danach wurde man auf einer Liste abgehakt. Es gäbe noch mehr zu berichten ........ Der Direktor war unsichtbar, das haben wir noch in keinem anderen Hotel Travel Charme erlebt. Den Koch sollte man entweder austauschen oder zwingen sein Essen jeden Tag selbst zu verspeisen. Junge Köche, so wie im Prpspekt angegeben, Fehlanzeige, nur immer wieder ER hat sich präsentiert. Passt aber zum Stil des Hauses, wo sich der Direktor dann im Gegensatz zum Koch lieber " versteckt". Wenn keiner was sagt, wie hier die breite Masse wohl zu tun scheint, ändert sich nichts, nur unser Geld, das wurde gern genommen.
Lage absolut super.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Biggi |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Biggi, vielen Dank für Ihren Besuch im Strandidyll und für Ihre ausführliche Kommentierung. Ich bedaure, dass wir Ihre Erwartungen und Ihren Ansprüchen nicht gerecht werden konnten. Es ist schade, dass ich auf diesem Weg von Ihren persönlichen Eindrücke erfahre. Gerne hätte ich in einem persönlichen Gespräch dazu Stellung genommen. Nicht immer hat ein Direktor Zeit durch das Haus zu laufen und jeden einzelnen Gast zu begrüßen, denn auch administrative Dinge gilt es zu organisieren. Mit dem Begrüßungsbrief, den jeder Gast bei Anreise erhält, lade ich zur Gästebegrüßung ( Mo, Mi, Fr., jeweils 10:00 Uhr ) in unser Restaurant in der 4. Etage ein. Weiterhin steht auf dem Tresen das Schild "Manager on Duty" mit dem Verantwortlichen des Hauses. Wenn ich im Haus bin, ist hier stets mein Name zu lesen und die Mitarbeiter informieren mich sofort, wenn ein Gast mich sprechen möchte. Ich verstecke mich nicht. Die von Ihnen angesprochenen Kritiken werden wir in den einzelnen Teams auswerten. Ich wünsche Ihnen alles Gute! Vielleicht gibt es ein Wiedersehen. Dann würde ich mich über ein persönlichen Gespräch freuen. Mit freundlichen Grüßen von der Insel Usedom Detlef Kruse Direktor