Das Gothische Haus in Wernigerode ist ein tolles modernes Hotel hinter wunderschöner restaurierter Fachwerkfassade und hat seine 4* 100prozentig verdient. Vom ersten Augenblick an kamen wir aus dem Staunen nicht mehr raus, denn es ist nicht nur der allgemeine Eindruck von gründlicher Sauberkeit, perfekter Organisation und immerwährender Freundlichkeit, die uns tief beeindruckte, sondern kleine Details, auf die viel Wert gelegt wird und auf die ich gleich noch näher zu sprechen komme. Unser Aufenthalt von 4 Nächten beinhaltete Halbpension. Obwohl das Hotel ausgebucht schien, herrschte immer eine angenehme Ruhe. Es waren etliche Tagungsgäste da, hauptsächlich deutsche Gäste, viele schon etwas ältere Paare, keine Familien mit Kindern.
Alles perfekt! Bequeme, nicht zu weiche Betten. Schön sauber und gepflegt. Licht im Kleiderschrank. Genug Platz für 2 Personen und Gepäck. Schöne große Dusche im Bad. Klimaanlage, Minibar, Safe, Telefon, TV. Bademäntel, Pantoffeln, Fön im Bad, genügend Handtücher, Waschgel und Duschgel an Waschbecken und in der Dusche. Aber die Krönung war: die frische Blüte, die im WC schwamm.
Für uns gab es Frühstücksbüffet (die aktuelle Tagezeitung inklusive) und ein 4-Gänge-Menü am Abend. Wir nahmen das Essen im Hauptrestaurant ein, abends hatten wir einen für uns reservierten Tisch. Das Büffet am Morgen ließ keine Wünsche offen, jeder noch so kleine Wunsch wurde erfüllt, vor allem bei den Kaffeewünschen. Und wenn abends bei der Auswahl der 3 Menüvorschläge nicht das Richtige dabei war, dann machte der Koch alles möglich, um dem Gast schnell Ersatz zu zaubern. Es sind moderne deutsche und köstliche Gerichte, die Portionen sind nicht ganz so groß. Benutztes Geschirr und Besteck wir immer sofort weggeräumt, alles ist immer perfekt sauber und die Atmosphäre im Restaurant ist sehr angenehm, weder hektisch noch laut.
Wir wurden sehr freundlich begrüßt, alles war vorbereitet und obwohl wir zu früh waren, schickte man uns erfreulicherweise sofort auf unser Zimmer. Kleine Präsente lagen für uns bereit, Bademäntel und Pantoffeln natürlich auch. Egal an wen wir uns in den Tagen unseres Aufenthaltes gewandt haben, ob Zimmermädchen, Rezeptionspersonal, Kellner oder Manager, alle waren immer freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend, vorrausschauend und immer aufmerksam. So viele freundliche Menschen an einem Ort sind uns noch nie begegnet. Und an der Rezeption steht eine Bonbonschale aus der hiesigen Glasmanufaktur, die hat bestimmt einen Durchmesser von 40 cm und ist immer randvoll mit Bonbons gefüllt: für jedermann! Reizend! Am Abend sind wir noch persönlich bei einem Glas Sekt vom Manager begrüßt worden, der uns wertvolle Tips für den Aufenthalt in Wernigerode gab.
Das Hotel liegt mitten in der historischen Altstadt, direkt neben dem alten "bunten" Rathaus. Es verfügt über ein eigenes Parkhaus, das gut ausgeschildert ist. Dort könnte man sein Auto ohne weiteres stehen lassen, denn mit der Gästekarte kann man kostenlos die Busse nutzen. Allein die Anfahrt zum Hotel ist schon ein wunderschönes Erlebnis, aber die Lage in dieser wunderschönen Stadt ist einfach umwerfend. Es gibt nichts, was nicht in Kürze zu Fuß erreicht werden könnte.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Wellness und Fitness möglich, dass haben wir gar nicht genutzt.
- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Isabel |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 3 |
Wir freuen uns sehr darüber, dass Ihnen der Aufenthalt im Gothischen Haus gefallen hat und freuen uns darauf, Sie bald wieder im Hause begrüßen zu dürfen!


