Das "Gothische Haus" erstreckt sich über drei historische Fachwerkhäuser, die miteinander verbunden und um harmonisch eingefügte neu erbaute Gebäudeteile erweitert worden sind. Es verfügt über 116 Zimmer, die sich auf drei Etagen verteilen, und zwei Veranstaltungsräume. Im Untergeschoß befindet sich ein gut eingerichteter Wellnessbereich mit finnischer Sauna, Biosauna und Dampfbad sowie einem Whirlpool und einem kleinen "Strandbereich", der mit feinem, sauberen Sand ausgelegt ist. Trotz der Größe besticht das Haus durch seine Individualität und den Charme der historischen Gemäuer. Alle Hotelbereiche sind in einem ausgezeichnten Zustand und die Sauberkeit ist vorbildlich. Während unseres Aufenthaltes wohnten im Hotel überwiegend Paare, Alter zwischen ca. 20 und 60 Jahren. Familien mit Kindern waren eher die Ausnahme. Das "Gothische Haus" können wir uneingeschränkt weiterempfehlen. Wir planen auf jeden Fall schon jetzt ein weiteren Aufenthalt in diesem ansprechenden Hotel.
Das von uns bewohnte Zimmer 342 in der 3. Etage und zum Innenhof gelegen war modern und komfortabel eingerichtet, es hätte ein wenig größer sein können. Es war absolut ruhig. Fernseher, Minibar, Safe (ohne Berechnung!), Schreibtisch mit Lampe, Stehlampe, Wandlampe und zwei Bettlampen sind vorhanden. Das Bad hat einen großen Spiegel, Glasrunddusche und ein großes Waschbecken. Alles ist absolut sauber, gepflegt und in einwandfreiem Zustand.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant, das in vier verschiedene Bereiche unterteilt ist. Der Wintergarten / Atrium ist mit einer Glaskuppel in ca. 15 m Höhe überdacht, was architektonisch zwar sehr interessant ist, jedoch den Nachteil hat, daß sich durch die Luftströmungen darunter bei niedrigen Außentemperaturen zugige Bereiche entwickeln. Die anderen an den Wintergarten angrenzenden Bereiche (z. B. die "Hexenstube" mit Fenster zum historischen Marktplatz) haben Raumdecken und wir haben sie daher als angenehmer empfunden. Die Buffets sind sowohl morgens als auch abends sehr reichhaltig und werden von dem aufmerksamen Personal regelmäßig nachgefüllt. Die Hauptspeisen werden direkt am Tisch serviert. Alles ist sehr schmackhaft und qualitativ hochwertig gewesen. Es gibt eine gut sortierte Weinkarte, in der auch interessante offene Weine enthalten sind. Sauberkeit und Hygiene sind perfekt.
Die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Hotelpersonals ist hervorragend. Der Check-In war reibungslos, es wurde uns gleich ein Glas Wasser angeboten und wir wurden bis auf unser Zimmer begleitet. Ein Stromkomplettausfall (durch Kurzschluß in einer Lampe) in unserem Zimmer wurde mit höchstem Einsatz in kürzester Zeit behoben. Nachdem wir am ersten Abend einen etwas zugigen Tisch zum Abendessen in dem Wintergarten / Atrium hatten, wurde unserer Bitte umgehend entsprochen, an den folgenden Tagen einen anderen Tisch zu bekommen, mit dem wir dann absolut zufrieden waren.
Das Hotel liegt direkt am Marktplatz und damit im Herzen der historischen Wernigeröder Altstadt. Nachts war es in unserem Zimmer absolut ruhig, um 7. 00 Uhr morgens beginnt die Uhr des unmittelbar angrenzenden Rathauses zu schlagen, was wir jedoch als absolut nicht störend empfunden haben. In der Altstadt gibt es eine Reihe kleiner Läden, deren Besuch lohnend ist. Der Ausflug mit der Harzer Schmalspurbahn (HSB) zum Brocken - Preis 24 € Hin- und Rückfahrt - war ein ganz besonders Erlebnis, Startpunkt ist entweder der Hauptbahnhof (15 min zu Fuß) oder der Bahnhof Westerntor (10 min). Es werden auf der HSB-Strecke überwiegend historische Dampflokomotiven und Waggons eingesetzt, die zum Teil über 100 Jahre alt sind.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für den Besuch des Wellnessbereichs werden kostenlos Bademäntel und Saunatücher zur Verfügung gestellt. Leider ist kein Freiluftraum im Saunabereich vorhanden.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Regina & Gerhard |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 22 |


