- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dreisterne-Hotel der Familie Urthaler, die das Haus 1968 pachtete und 10 Jahre später kaufte. Das betagte Haus wird aber gut geführt. Wer es luxuriöser mag, der kann "um die Ecke" das neuere Fünfsternehaus buchen, für mindestens doppeltes Geld. Mit einer ansprechenden Sauna wurde auf den Zug der Zeit (Spa) aufgesprungen. Ein Lift fehlt (und damit wohl der vierte Stern). Da sind zwei Etagen für einen 82Jährigen mit großem Koffer schon grenzwertig.
Das Doppelzimmer ohne Balkon zum Hof (allerdings mit Blick auf den Puflatsch) ist mit 24 m2 ausreichend groß und mit einer kleinen Sitzecke, einem Flachbild-TV mi ca 10 deutschsprachigen Kanälen gemütlich. Das Bad verfügt über eine Badewanne, Bademäntel liegen bereit. WLAN liegt an. Gute Matratzen und Ruhe im Haus gewährten einen guten Schlaf.
Das Highlight des Hotels ist die Gastronomie. Der Zauberer Wilfried in der Küche und seine freundlichen und aufmerksamen vier Gesellen, die uns umsorgten, veranlassen uns zu einem großen Danke!
Der Service war ausgezeichnet. Schon im Vorfeld wurden Anfragen umgehend beantwortet. Das setzte sich an der Rezeption fort. Bemerkenswert war ein kleiner Sekt-Empfang durch Herrn Urthaler persönlich.
Das Hotel liegt 1850m hoch zentral im Hauptort der Seiseralm und damit unweit der Bergstation der Bergbahn von Seis, dem zentralen Parkplatz und der Endstelle des Almbusses. In der unmittelbaren Nähe Restaurants und Geschäfte. Zudem beginnen hier hervorragende Wanderwege in Europas größter Hochalm, ein Paradies für Wanderer, Biker und im Winter Skiläufer. Die Anreise mit PKW ist kein Problem, wenn vom Hotel die exakt für Wagen-Nr und Termin ausgeschriebene Zulassung abgefordert wird. Der Wagen kann kostenlos am Hotel geparkt werden. Die hervorragende Lage beeinflusst die Hotelpreise auf der Alm. Aber man spart die horrenden Preise für Bergbahnen und Parkplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Je nach Jahreszeit und Alter unterschiedlich und vielseitig. Im und am Haus Sauna und Minigolf. Ansonsten lockt die herrliche Landschaft. Gemessen unseres Alters entschieden wir uns für leichte Wanderwege, wie Puflatschrund und Steger-Weg.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 135 |