- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben ein 3 tägiges Kuschelwochenende im Gut Riedeslbach verbracht. Der Versuch uns beim Check-in willkommen zu heißen war zu erkennen, scheiterte aber leider kläglich an der schlechten Grundstimmung der Tochter des Hauses, die an der Reception tätig ist. Die Zimmer waren sehr groß und sauber, allerdings herrschte ein schlechtes Raumklima aufgrund der geringen Einrichtungsgegenstände. Es hat dort ziemlich gehallt. Der Raum war auch noch nicht geheizt als wir ankamen. Der Wellnessbereich war gepflegt, ansprechend und vielfältig. Auch das Personal dort war sehr freundlich und kooperativ. Allerdings hatte man auch einfach nur Mitleid mit den Mitarbeitern. Sie haben sich alle Mühe gegeben, aber es war deutlich zu spüren das das Personal dort völlig gestreßt und überarbeitet ist und so wurde auch wie am Fließband einer nach dem anderen durch das Bierbad gezogen. Für Entspannung und Wohlfühlatmosphäre war dann nicht mehr viel zu spüren. Die Anwendungen sind vom Preis-Leistungs-Verhältnis nicht zu empfehlen. Das Handpeeling für 15 Euro, lief so ab, das man sich auf einen Stuhl vor ein Waschbecken setzt - eine Hand voll Salz, Bierbrauabfällen und Öl in die Hand bekommt - das Ganze muß man sich dann eine Minute einreiben, als würde man Hände waschen - Abspülen - Fertig! Eine bodenlose Abzocke und Frechheit. Das Essen war lecker und die reiche Auswahl an verschiedenen und außergewöhnlichen Biersorten war beeindruckend. Für experimentierfreudige Bierliebhaber ein Traum! Was fehlte war die Beratung oder der persönliche Kontakt zu den Gästen. Allerdings schockte auch im Speiselokal wieder die Hausherrin mit extremer Gastunfreundlichkeit. Ich bestellte erst einen kleinen Beilagensalat. Als ich es mir dann doch anders überlegte und sagte das ich doch noch den gebackenen Knödel nehme, weil er am Nachbartisch so lecker aussieht, brachte sie mir nochmal einen Beilagensalat und den Knödel. Ich sagte ihr, das ich den Beilagensalat ja bereits habe und sie den zweiten wieder mitnehmen kann. Die Chefin sagte dazu aber nur, das ich jetzt alles bezahlen muß, da sie es ja schon gebont hat und ließ den zweiten Salat auch noch stehen. Gastfeundlichkeit sieht anders aus! Das Frühstücksbuffet war ok, die grundlegenden Sachen waren da. Vermisst hat man nur frisches Obst, heiße Milch oder Vollkornbrötchen. Das Schlimme war aber, das man nicht alleine an einem Tisch saß, sondern man teilte ihn sich mit einem anderen Päärchen. Was wir persönlich immer als sehr unangenehm empfinden. Fazit: Man muß genügend Bier trinken um sich die Abzocke, Massenabfertigung und Unfreundlichkeit der Frauen des Hauses schön zu trinken. Wir sind nicht sehr anspruchsvoll und hatten trotzdem sehr viel Spaß da wir es mit Humor genommen haben. Aber Gut Riedelsbach war sein Geld nicht wert - für uns, nie wieder!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSchlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSchlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1-3 Tage im November 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Stefanie |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 9 |


