Nur bis 11.11.: Sichere Dir bis zu 300€ Singles-Day-Rabatt für Deinen nächsten Urlaub
Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Januar 2009 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Rauchen und Wellness
2,6 / 6

Allgemein

Achtung: Unter Umgehung einschlägiger Gesetze in Bayern wird denoch im (schönsten) Bereich, der Wirtstube und auf der Kegelbahn, geraucht. Als Nichtraucher bleibt einem der ungemütliche und kalte Saal, der aber wiederum offen zur Wirtstube ist, es stinkt auch hier. Da in der Wirtsstube die Braukessel stehen, ist diese zum 1. OG auch offen, es stinkt also auch im Braumuseum und auf dem Weg zum Frühstücksraum und Wellnessbereich. Klasse. Wellness & Qualmen - ganz was Neues. Frühstück ist in Ordnung, Säfte nur aus dem Konzentrat-Automaten, pappig süß. Cool ist der große SB-Eierkocher, aber warum es Legebatterie-Eier sein müssen - als ob es in der Gegend kein Hühner gäbe. Für Kinder gibt es 2 Ecken mit abgespielten Sachen, das wars. Kicker, Flipper, Darts, Billard gibt es nicht. Wer wirkliches Wellness will, fährt besser ins gleich weit entfernte Hotel Guglwald. Kostet schon etwas mehr (nicht täuschen lassen: viele Dinge sind dort inkl., die hier separat berechnet werden), aber es ist eine ganz andere Liga, auch von der Kompetenz und Höflichkeit her. Oder 1 Stunde weiter nach Krumlau in Tschechien, da gibt es wirklich schöne Appartements ab 50 € pro Nacht, eine super schöne Altstadt mit dutzenden von Restaurants, Cafes, Kneipen, Kultur...


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind geräumig, sehr einfach eingerichtet (Ikea Kiefer aus den 90er Jahren), aber sauber. Keine Dusche, nur Badewanne ohne Vorhang. Alles ist sehr hellhörig. 30 cm TV mit 4-6 Programmen, je nachdem wieviel Rauschen man verträgt... Empfehlenswert: Die urige Bierhütte, innen sehr schön, großes Terassendeck, rauchfrei; zum Feiern für ca. 8 Personen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Speisekarte verspricht mehr als die Küche hält. Es scheint, als wären die Gerichte einmal geplant und nun werden sie von mehr oder weniger qualifizierten Hilfspersonal zubereitet. Die Friteuse ist der beste Freund... Viele Gerichte haben eine ähnliche Sauce und das gleiche (matschige) Gemüse. Leichte Wellness-Gerichte sucht man vergeblich, alles sehr fettig und schwer. Preise für die Region sehr hoch.


    Service
  • Schlecht
  • Die sind schon Stolz auf ihr Imperium, dass sie sich dort im Laufe der Zeit hingestellt haben. Das lassen Sie auch den Gast spüren. Gastfreundschaft, Herzlichkeit und Willkommensein sehen anders aus. Gleich bei der Anreise mussten alle Wellnessanwendungen der nächsten Tage gebucht werden "sonst geht das nicht mehr". Die Tochter des Hauses, die den Wellnessbereich leitet, konnte nicht den Unterschied zwischen der angebotenen Classic und Ajurvedischen Gesichtsbehandlung erklären, macht aber nichts, sie ist mit anderen Dingen gut ausgelastet. Sichtlich unzufrieden war man auch, dass wir es gewagt hatten, keine Halbpension zu wählen, sondern eben a la Carte essen wollten. Zu den Infomaterialien: In der Hotelmappe befindet sich ein liebloser Zettel, das wars. Am Aushang im Eingang liegen viele Veranstaltungs-Werbezettel, da wird nichts gepflegt und somit muss man sich das raussuchen, was noch nicht war. Aber man hat ja Urlaub und somit Zeit...


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Weit ab vom Schuß bleibt man eben im Hotel, nächste Ortschaft Neureichenau ca. 5 km, aber da gibt es auch nichts, wohin man gehen könnte. Die ganze Gegend hat schon bessere Zeiten gesehen, viele Gaschäfte und wirtschaften sind geschlossen. Ein neuer, großer Supermarkt bietet alles was man so braucht. Das Sportgeschäft ist das einzige im Umkreis und somit sehr teuer. Ansonsten bietet der Bayerische Wald sehr viele Möglichkeiten, da liegt aber dieses Hotel nicht besser als andere. Noch eine Anmerkung: Generell wird bei den Waidlern das Rauchverbot Wohl anders ausgelegt, es wird in vielen Restaurants und Wirtschaften geraucht.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich ist quasi neu, sehr schön. Der Schwimmbereich leider absolut überheizt. Unverständlich, warum in einem Wellnesshotel der Saunenbereich erst nachmittags öffnet und dann nur mit 1-2 Saunen. Kinder sind trotz Verbotes mit drinnen. Die Behandlungen erfolgen durch externes Fachpersonal gut, kompetent und sehr freundlich. Dass das Bierbad zu Zweit doppelt soviel kostet, obwohl es das gleiche ist wie für einem Alleine, ist schon dreist.


    Preis-Leistung
  • Schlecht

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:1