Das Hotel ist sehr gut und ruhig gelegen, abwechslungsreich strukturiert und angemessen ausgestattet. Unsere Zimmer sind teilweise sehr geräumig, sauber und gut ausgestattet. Das Thema Bier wird sehr anschaulich und in liebevollen Details vom Museum über Bar, Braukessel bis Gastraum dargestellt. Der Wohlfühlbereich-Bereich entspricht in jeder Hinsicht den Erwartungen des Prospekts und muss auch inklusive des Personals sehr gelobt werden.
Die Zimmer sind entsprechend geräumig und auch für größere Familien geeignet (durch getrennte Schlafzimmer). Die Ausstattung ist ansprechend und thematisch schön dekoriert. Das Badezimmer ist sehr geräumig und gut ausgestattet. Leider wurde vom Personal nur unten das große Zimmer gereinigt und die Betten gemacht.
Auch die Qualität der Speisen erfüllt nicht die Erwartungen die im „Hausbladl 2011“ geweckt werden und entsprechen keinem 3 Sterne-Standard. Beim Frühstück wird nicht alles wieder aufgefüllt, also sollte man vor 8.30 Uhr anwesend sein. Bei Halbpension und dem angebotenen "3 Gänge" Menü ist die Qualität Durchschnitt (3 verschiedene Gerichte - eine Soße) und man muss auch einzelne Gänge öfters mal anmahnen. Trotz Halbpension mussten wir täglich einen Tisch suchen. Auch mit telefonischer Vorbestellung war das Personal bei kleinen Gefälligkeiten (kleine Geburtstagsdekoration) total überfordert!
Der Service und das Bemühen, dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten, entspricht in keiner Weise den Erwartungen des Prospekts und der Werbung. Teilweise muss von unfreundlichen(Rezeption) bis mangelhaften Service(Restaurant) gesprochen werden. Hier sollte einiges geschult werden. Selbst der „motorradbegeisterte“ Chef beantwortet die Frage nach empfehlenswerten Motorradstrecken oder Touren mit „Bei uns kann man überall fahren“!!! Werbung im Tourenfahrer-Magazin: „Wirt Bernhard Sitter ist nicht nur 1. Biersommelier-Wirt Deutschlands, sondern selbst begeisterter Biker und kennt die Region wie seine Westentasche. Auf Anfrage begleitet er seine Gäste gerne bei Ausfahrten quer durch die Region.“ Und dann so eine Antwort???
Die Lage ist als -Motoradfreundliches Hotel- ideal für Touren im Bayerischen- und Böhmerwald sowie für Fahrten im Mühl-, Innvietel und im Sauwald geeignet. Überdachte Motorradparkplätze waren keine vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ausführliche und kompetente Vorstellung der neuen E-Bikes mit kurzer Probefahrt durch den Chef. Weitere Angebote wurden von uns nicht genutzt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Gunther |
| Alter: | 51-55 |
| Bewertungen: | 2 |


