Wunderbare Hotelanlage, in idyllischer Lage mit super Fernblick. Alles sehr sauber gehalten. Schöne, große hell gehaltene Zimmer im Haupthaus, große Landhauszimmer in Brauereienmotto gehalten außerhalb des Hotelkomplex. Für ganz urige ein spezielles Blockhaus mit eigener Zapfanlage. Wir waren mit ca 50 Hotelgästen aus ganz Deutschland für eine Woche da, ein Lob an die Familie Sitter die eine Zusammenführung geschafft hat dass man sich bei der Abreise vor Wehmut in den Armen lag. Ein Tipp an alle die gerne mal ein Bierchen trinken! Senior, Junior und Schwiegersohn des Hauses sind einer der wenigen Biersommeliers Deutschlands, hier erfährt man bis ins letzte Detail alles über das Nahrungsmittel Bier. Ein Bierkulinarium ist verpflichtend den nirgendwo anders bekommt man bei einem fünfgängigen Menü zu jedem Gang das passende Bier serviert. Bei einer kleinen und wer es verträgt auch großen Bierprobe werden bis zu 40 Biere aus einer unzählig auf Lager gehalten edelsten Sorten aus aller Welt verkostet mit eingehenster detailierten Erklärung durch den Diplom Biersommeliers.
Große helle Zimmer, ausgestattet mit Telefon und TV. Die Zimmer werden täglich sauber gereinigt. Denke die Zimmer wurden noch nicht vor all zu langer Zeit möbiliert, da alles neu ist.
Ein sehr einladender Gastronomie- Restaurantbereich mit einem Stammtisch an dem jeder willkommen war. All die Tage eine gute, umfang- und abwechslungsreiche Speisekarte mit hervorragend ausgewählten Menüs. Das Preisleistungsverhältnis von hier ist kaum zu topen.
Sehr freundliches Personal, ein Familienbetrieb der sofort erkennen lässt dass man dazugehört. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich pünktlich und vor allen Dingen sauber. Beschwerden hatten wir keine dafür Sonderwünsche und die wurden prompt erfüllt.
Im Drei Ländereck Deutschland-Tschechien-Österreich mit sehr interessanten Ausflugsmöglichkeiten. Moldaublick, Alpenblick, Moldaustausee (Böhmen) ca. 25km. Dreisessel 1350m vom Hotel aus in 2,0 Stunden zu erwandern, als Belohnung eine Berggaststätte mit traumhaften Ausblick bis zu den Alpen. In näherer Umgebung mehrere Städte mit vielen Einkaufsmöglichkeiten. Hier ist auch die Heimat vieler bekannter Schnapsbrennereien (Penninger, Hieke,..) In nur 40 km Entfernung die Dreiflüsse Stadt Passau mit historischer Altstadt und der Möglichkeit auf der Donau per Schiff, vorbei an vielen Klöstern, bis nach Wien zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier gibt es 2 Kegelbahnen (gut zum allgemeinen kennenlernen), einen Gewehr- und Pistolenschießstand. Die Saunalandschaft mit den verschiedenen Ruhezonen und einem ausreichenden Hallenbad läßt keinen Wunsch offen aber vor allen Dingen ist die Hygiene das höchste Gebot in diesem Haus. Im Wohlfüllbereich werden zahlreiche Anwendungen von Körper- bis Hot Stone Massagen angeboten, meine Frau und ich empfehlen auf jeden Fall Bernhards bayerisches Bierbottich Bad! Entspannung und Genuss pur.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im März 2011 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rupert & Gerlinde |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 1 |


