- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hilton Millennium in Bangkok - unsere erste Station im Jahr 2009. Wir hatten das Hotel über einen Reiseveranstalter für drei Nächte gebucht. Bei einem Aufenthalt von drei Nächten gab es ein Upgrade in eine Executive Suite und ein zusätzliches Abendbuffet exklusive Getränke. Inbegriffen war das Frühstück in der Club Lounge in der obersten Etage des Hotels sowie freie Cocktails und Snacks am Abend. Nachdem wir in den vergangenen beiden Jahren im Royal Orchid Sheraton auf der anderen Flussseite mit Blick auf das Hilton Millennium gewohnt haben wollten wir nun einmal auf das Sheraton und die Skyline von Bangkok schauen. Hier nun der ausführliche Hotelbericht: Das Hilton Millennium ist ein typisches Stadthotel der gehobenen Kategorie mit 5 Sternen und verfügt über insgesamt 32. Etagen mit 543 barrierefreien Zimmern. Alle Zimmer haben Blick auf die die Skyline von Bangkok und auf den Chao Phraya River. Zum Hotel gehören insgesamt 5 Restaurants und 2 Bars. Absolut toll ist die Aussicht von der 32. Etage aus und hier befindet sich auch die Hotelbar “Three Sixty” mit einem traumhaften Blick auf Bangkok. Das Hotel hat einen SPA Bereich der sich in einem Nebengebäude befindet und einen Pool auf der 4. Etage. Der Pool verfügt über einen künstlich angelegten Sandstrand und ein Grossteil der bequemen Sonnenliegen befindet sich im Wasser. Von den Liegen aus blickt man auf die Skyline der Stadt. Direkt neben dem Poolbereich ist das Fitnesscenter. Wir haben den Fitnessbereich zu Beginn des Urlaubes nicht genutzt, die Räumlichkeiten machen aber einen guten und gepflegten Eindruck. Die Lobby und der Empfangsbereich des Hotels sind sehr offen und gross gehalten. Von der Lobby aus gelangt man in das Hauptrestaurant. Die Buffets sind im Innenbereich des Restaurants aufgebaut und man kann wahlweise im inneren oder äusseren Bereich des Hotels sein Frühstück oder ein Abendessen einnehmen. Das Hotel verfügt über die Zimmerkategorien Deluxe, Executive und Executive Suite. Die Deluxe und die Executive Zimmer sind laut Hotelbeschreibung 34 qm gross. Der Unterschied zwischen den beiden Kategorien liegt daran, dass die Bewohner der Executive Zimmer Zugang zur Hilton Lounge haben. Ausserdem ist das Badezimmer zusätzlich mit einer Regendusche und einem in der Badewanne integrierten Whirlpool ausgestattet. Die Executive Suites sind mit 61 qm fast doppelt so gross und haben einen separaten Wohnraum mit Sitzecke, Bürobereich und einem weiteren Toilette. In der Hilton Lounge - sie befindet sich direkt unter der Hotelbar - auf der 31. Etage kann man am Morgen sein Frühstück einnehmen, tagsüber gibt es kostenlos Kaffee und alkoholfreie Getränke und am Abend eine festgelegte kleine Auswahl an Cocktails sowie kleine Snacks. Im gesamten Innenbereich der Lounge gibt es kostenlos WLAN. Wer mag kann auch auf der Aussenterasse sitzen und zuschauen wie so langsam die Sonne untergeht. Wer das Hotel geschäftlich aufsuchen muss findet 15 Besprechungsräume für 90-200 Personen, ein Businesscenter ist vorhanden. Direkt neben dem Hotel am Hotelpier ist ein Weg. Hier befindet sich links ein thailändisches Restaurant. Für den ersten Abend bei später Ankunft im Hotel zu empfehlen. Essen gut - Bier kalt. Auf der anderen Seite - dort wo auch der Anleger des normalen Flussbootes ist befindet sich ein kleiner Markt mit diversen Ständen wo man etwas einlaufen kann. Ein paar ganz einfache Lokale und - ganz wichtig - ein kleiner 7 - 11 Supermarkt. Hier bekommt man kalte Getränke, Telefonkarten, Chips, Kekse usw. Wer also nicht die Minibar plündern möchte findet hier sein persönliches Glück. Ausflüge: Mit dem Flussboot von der anderen Seite aus zum Königspalast und Wat Po mit dem liegenden Buddha fahren, am Abend nach ChinaTown oder mit dem Skytrain schnell in die Stadt fahren. Hier z.B. bis zur Endhaltestelle National Stadion fahren, ins MBK gehen und von dort ins nahegelegene Jim Thompson Haus. Im Mai beginnt übrigens in Thailand die Regenzeit. Wir hatten Anfang Mai wie auch in all den Jahren zuvor so gut wie keinen Regen. Ende Mai sieht die Welt aber wieder anders aus - da kann es schon mal schütten wie aus Eimern
Wir haben in einer Executive Suite Plus in der 24. Etage gewohnt. Direkter Blick auf die Skyline und den Fluss aus riesigen Fenstern heraus. Bei Betreten der mit Teppich ausgelegten Suite kommt man zunächst einmal in den Wohnbereich. Mittelpunkt ist hier eine grosszügige Sitzecke ( Blumen, Zeitschriften vorhanden) mit einem 32er Flattescreen TV an der Wand. 21 TV Programme + Pay TV runden das Angebot ab. Dazu gibt es einen HotelTV Kanal. Deutsche Welle TV ist vorhanden. Im Wohnbereich befindet sich ausserdem ein Business Bereich mit Schreibtisch mit diversen Utensilien, Lederstuhl, Telefon, Internet und Faxanschluss, eine Stereoanlage mit CD Player und eine Minibar. Direkt neben dem Bürobereich ist auch der Zugang zu einer zweiten Toilette mit Waschbecken. Im Wohnbereich selber hängen an einer Wand ein paar Bilder. Die Fensterseite wirkt aufgrund des halbrunden Zimmers sehr weit und offen und man eben den bereits erwähnten schönen Ausblick auf Stadt und Fluss. Insbesondere am Abend ein super Ausblick. Vom Wohnbereich aus gelangt man in den Schlafbereich. Ein grosses bequemes Kingsize Bett mit Blick auf die Stadt oder auch den zweiten LCD Breitbild Fernseher an der Wand. Vom Schlafzimmer aus kommt man an einen begehbaren Kleiderschrank und reichlich Ablagefläche für Kleidung und Koffer. Im Kleiderschrank befanden sich u.a. ein Bügeleisen + Brett, Hausschuhe, Bademäntel , Schuhputzzeug und ein Safe für die Wertsachen Das Badezimmer war sehr geräumig. Eine eigene Toilette, eine Regendusche, Badewanne mit integriertem Whirpool, ein grosses Waschbecken mit viel Ablagefläche, ein Rasierspiegel, Duschgel, Shampoo, Lotion reichlich vorhanden. Ebenso Zahnbürste und Zahnpasta, Einwegrasierer, Föhn - eben all die Dinge die man so brauchen könnte. Im ganzen Wohnbereich gab es reichlich Lichtschalter. Die Klimaanlage arbeitete sehr gut und was immer wieder wichtig ist, sie arbeitete sehr leise.
Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants. Wir haben in der Executive Lounge und im großen Restautant gefrühstückt. In der Lounge war das Frühstück ein wenig übersichtlich aber von guter Qualität. Es gab verschiedene Säfte, Brotsorten, Croissants und Kuchen. Dazu Müslis, Joghurt und Pudding. Eine kleine Salatbar, Wurst, Käse und Schinken, dazu ein wenig Lachs und Räucherfisch. Auf einer Seite der Lounge war eine kleine mobile Küche aufgebaut. Hier wurden auf Wunsch frische Eierspeisen zubereitet. Ausserdem gab es hier die wie überall auch üblichen Bohnen, Würstchen und Speck. Die Snacks die am Abend gereicht worden sind und das kleine Buffet waren durchschnittlich. Die freie Auswahl der Cocktails war recht eingeschränkt. An jedem Abend gab es 5-7 Cocktails zur Auswahl. Da meine Geschmacksrichtung fast nie dabei war hab ich dann ein kühles Singha Bier getrunken. Auch hier klare Abstriche zur Lounge im Sheraton gegenüber. Herausragend war das Buffet am Abend. Absolut genial und für mich das beste Buffets die ich je in einem Hotel dieser Kategorie in Bangkok. Alle Speisen wurden in der offenen Küche stets neu und somit frisch zubereitet. Kalte Vorspeisen, internationale und thailändische Speise ( die waren dann auch authentisch Thai), Suppen, Salate, erstklassige Pastagerichte und eine Vielzahl von Desserts. Alles schön auf dem grossen Buffet präsentiert. Mit der entsprechenden Begeisterung haben wir dann am nächsten Morgen auch das Frühstück auf der Terrasse eingenommen. Auch hier blieb kein Wunsch offen und alles sah sehr lecker aus. Wir aber nur ein paar Säfte und etwas Obst gegessen - wir waren noch satt vom Abend davor. Ein zweites Mal waren wir hierr nicht mehr. Es war halt recht lebhaft um uns herum. Unser Gesamteindruck war ausgesprochen positiv. Tolle Gastronomie, leckere Speisen, das Auge isst mit und der exzellente Service der Mitarbeiter machten Essen hier zu einem schönen Erlebnis. Hier kann man am Abend auch mal Essen kommen wenn man nicht Gast in diesem Hotel ist. Hätte es sieben Sonnen gegeben - hätte ich auch so bewertet....
Wir sind am frühen Abend im Hotel angekommen. Beim Aussteigen haben wir einen Gepäckzettel für unsere Koffer erhalten und sind zur Rezeption gegangen. Der Check in verlief schnell, freundlich und reibungslos. Leider gab es in der von uns gebuchten Kategorie kein raucherfreies Zimmer mehr so das wir ein Upgrade in die Kategorie Executive Suite Plus bekommen haben. Bester Blick auf die Skyline inklusive. Wie man es in einem Hotel dieser Kategorie erwarten darf wurden wir auf unsere Zimmer geführt und alle notwendigen Dinge wurden erklärt. Kurz darauf war dann auch das Gepäck auf dem Zimmer. Das Personal in den Restaurants war immer sehr freundlich und aufmerksam. Die ersten Tage haben wir immer in der Lounge gefrühstückt. Die Auswahl ist hier im Gegensatz zum großen Restaurant recht übersichtlich aber trotzdem gab es genügend Auswahl. Dazu ein schöner Blick über Bangkok, kein Teller klappern und eben eine angenehme Ruhe. Kaffee, frische Eier und Omelettes haben stets schnell den Weg zu unserem Tisch gefunden und kaum war der Teller leer war er auch schon abgeräumt. An allen Abend waren wir ebenfalls in der Lounge. Hier hat es uns nicht so gut gefallen. Beim Check in wurden wir ausdrücklich auf einen Dress Code in der Lounge hingewiesen. Die Herren keine kurzen Hosen und keine Badelatschen, die Frauen eben auch in normaler Kleidung. Kein schwarzes Kleidchen - aber eben auch nicht wie frisch von der Strasse kommend. Aus anderen Hotels waren uns diese Regeln bekannt. Leider wurde dieser “ Dress Code” nicht von allen Gästen umgesetzt so das man doch das eine oder andere Gruselbild zu Gesicht bekommen hat. Das Personal hat darüber hinweggesehen. Im gegenüber liegenden Sheraton Hotel hätte die Hälfte der Gäste keinen Einlass in die Lounge gefunden. Aber so konnte man wenigstens seine Landsleute gut erkennen. Aber solche Dinge gehören dann eben auch irgendwie zum Service. Wie bereits zu Beginn erwähnt hatten wir eine kostenfreies Abendessen im Form eines Buffets im Preis inbegriffen. Per Mail hatten wir für einen Abend einen Tisch mit schöner Lage und Blick zum Fluss reserviert. Die Reservierung wurde mir zwei Tage nach meiner Mail bestätigt und wir hatten einen wirklich schönen Tisch auf der Aussenterasse in erster Reihe zum Fluss. Der Service war hier ausgezeichnet. Stets aufmerksam und immer freundlich. Unser Kellner sprach ganz gut Englisch so das wir uns zwischendurch nett mit ihm unterhalten haben. Er hatte auch reichlich Zeit, denn außer uns waren nicht mehr als 30 weitere Gäste auf der Terrasse. Die Mitarbeiter an den einzelnen Stationen des Buffets waren ebenfalls sehr nett, hatten mal einen Scherz auf den Lippen und haben die Fragen der neugierigen Gäste stets freundlich beantwortet. Der Zimmerservice war soweit in Ordnung. Wir haben 2x den für uns kostenlosen Reinigungsservice in Anspruch genommen ( die Kleidung war am selben Abend gereinigt im Kleiderschrank wiederzufinden) und das Zimmer war bei unserer Rückkehr am Nachmittag immer fertig gereinigt. Duschgel, Seife etc immer nachgefüllt. In allen Bereichen sprachen die Mitarbeiter Englisch - es gab zu keinem Zeitpunkt Sprachprobleme.
Laut Beschreibung auf der Webside des Hotels dauert die Fahrt vom Internationalen Flughafen in Bangkok 45 Minuten bis zum Hotel. Wir haben die Strecke mit dem Taxi an einem Samstag Abend in knapp 30 Minuten hinter uns gebracht. Mit dem Public Taxi kostet die Fahrt ca. 450 Baht ( € 9,-) inklusive Gebühren für die Stadtautobahn. Wer nicht mit dem Taxi fahren mag kann z.B. auf den komfortableren Limousinenservice für umgerechnet € 25,- oder auf die neue Schnellbahnverbindung zurückgreifen. Letztere Verbindung würde ich allerdings nicht empfehlen da man von der Endstation auch noch zum Hotel ( dann wohl wieder mit dem Taxi) muss. Für Menschen ohne viel Gepäck mag es sich rechnen. Aber wer will schon bei 35 Grad mit seinem Koffer durch Bangkok gehen. Geiz ist eben nicht immer geil. Das Hotel verfügt über einen eigenen Bootsanleger und das Hotelboot bringt einen kostenfrei vom Privatpier auf die andere Flussseite. Halteplatz ist hier entweder das luxuriöse Einkaufscenter River City oder aber der Pier zur Haltestelle der Skytrainstation Saphan Taksin. Von hier aus kann man dann mit einem der Linienboote für kleines Geld (€ 1,-) über den Chao Phraya und zu den Sehenswürdigkeiten wie z.B Wat Arun, dem Königspalast oder Wat Po fahren. Unterwegs einfach aussteigen und durch ChinaTown bummeln. Wer in die City möchte, der geht einfach die Treppen hoch zum Skytrain. Für 120 Baht ( € 2,50,-) kann man u.a. ein Tagesticket lösen und von 06.00-00.00h so oft man mag quer durch die Stadt düsen. Am bekannten Siam Square und diversen grossen Einkaustempeln wie Siam Paragon, MBK oder dem Central Plaza sind es nur wenige Minuten im sauberen und klimatisierten Skytrain. Aber immer daran denken das man weder auf den Bahnsteigen Essen, Trinken und Rauchen darf. Wenn man Pech hat kommt eine “ Ordnungskraft” und bessert seinen Verdienst auf.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
FitnessCenter, Sauna, Spa und Pool sind vorhanden. Wir haben aber keine der Einrichtungen genutzt. Die Lage des Pools mit Blick auf die Stadt, die Liegen im Wasser - all das hat recht ansprechend ausgesehen. Der künstliche Strand irgendwie ein wenig wie gewollt aber nicht gekonnt. Hierfür hatten wir aber keine Zeit. Entgegen meiner letzten Vorschreiber bewerte ich den Pool übrigens als vollkommen zufriedenstellend. Ich habe ein Stadthotel und kein Badehotel gebucht. Traumhafte Pools gibt es an den Stränden von Thailand und nicht in Bangkok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |