- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten den Lagas Aegean kurzfristig im Internet gebucht und uns u.a. auf Grund der holidaycheck-Bewertung dafür entschieden. Es erfüllte im Großen und Ganzen unsere hohen Erwartungen. Böse Überraschungen gab es keine. Man kann das Hotel nur mit Halbpension buchen. All inclusive gibt es nicht und das kann man durchaus postitiv herausstreichen, da es sich unserer Meinung nach in der Gästestruktur wiederspiegelt: der unangenehm auffallende Typ Gast fehlt einfach. Auch die kurze Willkommensansprache des Managing Directors, die mit der Bitte schließt, zum Essen doch bitte mit schicker, angemessener Kleidung zu erscheinen, nehmen sich fast alle zu Herzen. Das schmeckt das Abendessen gleich nochmal so gut. Wir hatten Last-Minute gebucht und das Gefühl, günstig weggekommen zu sein. Das glaubten wir bis drei Tage von dem Flug. Dann ging unser Angebot im Internet noch einmal drastisch im Preis runter, so dass doch noch ein kleiner bitterer Nachgeschmack blieb. Also: in der Nebensaison eher kurzfristig buchen. Das Preis-Leistungsverhältnis war unserer Meinung nach sehr gut. Zu beachten ist, dass man 3 km von der Einflugschneise von Flughafen Kos entfernt wohnt. Die Lärmbeeinträchtigung hält sich aber in Grenzen. Wir leben beiden selber in der Nähe eines Flughafens, so dass das nichts besonderes und erträglich war. Passionierte Plainspotter kommen jedoch durchaus auf ihre Kosten. Dazu kommt, dass die Flugzeuge im Landeanflug natürlich nicht so laut sind wie beim Start.
Das Zimmer war mit Doppelbett (zwei zusammengestellte Betten), LCD-TV (deutsches Programm), großer Spiegel, geräumiger Safe (10 EUR pro Aufenthalt, Notebook passt hinein) und Balkon mit Tisch und zwei Stühlen praktisch und geräumig eingerichtet. Alles machte einen neuen Eindruck. Der kleine Kühlschrank war praktisch zum Wasserkühlen, leise, da ohne Kompressor, aber leider recht klein und vor allem nicht ausschaltbar. Wir hätten die kleine "Zimmerheizung" gerne einmal ausgeschaltet, um die Zimmertemperatur vielleicht etwas zu senken. Aufgrund der hohen Außentemperaturen konnten wir leider nicht auf die Klimaanlage verzichten. Sehr ärgerlich war da, dass sie einen unangenehmen, muffig-urinähnlichen Geruch beim Betrieb von sich gab. Meine Bitte nach Abhilfe an der Rezeption wurde zwar sofort freundlich aufgenommen, wir konnten am nächsten Tag jedoch keine Änderung feststellen, so dass wir uns wohl oder übel damit arrangiert haben. Man gewöhnt sich ja zum Glück an viel mit der Zeit. Leider lärmt tagsüber und abends die große Klimaanlage/Lüftung des Hauptgebäudes gut hörbar und durchgängig. Die auf den Straßen im niedrigen Gang hochschießenden Shuttlebusse sind auch ständig unterwegs. Absolut still und abgeschieden wohnt man im Lagas eben nicht. Kein Ungeziefer, nicht mal Steckmücken. Süße Katzenkinder vor unserem Balkon.
Das große, klimatisierte Restaurant mit schönem Außenbereich beherberte das riesige, doppelt ausgelegt Buffet für Frühstück und Abendessen. Alles war frisch und lecker angerichtet. Bis auf den unvermeidlichen Tsatziki, griechischen Salat und gefüllte Weinblätter wies jedoch nichts auf typtisch griechische Kost hin. Es gab alles, was das Herz und Magen des verwöhnten Pauschalurlauber begehrt, meist etwas fade gewürtzt und zu lang gekocht oder fritiert. Aber halt, einen griechischen Abend gab es dann doch mit den typtischen griechischen Gerichten Souvlaki, Gyros, Lamm und Moussaka. Das Nachspeisenbuffet war mit frischen Früchten, Eis und süßen Cremes reichlich, aber vor allem die Cremes und Kuchen schmeckten irgendwie alle gleich und hauptsächlich süß. Die Atmosphäre am Buffet ist meist dicht gedrängt, aber nie unangenehm, die Tische vielleicht etwas zu nah am Buffet plaziert. Die Preise der Getränke sind angemessen. Der Rezina nicht zu empfehlen.
Das Personal an der Rezeption ist sehr freundlich, mehrsprachig, teilweise sogar deutschsprachig. Die Zimmerreinigung war immer tadellos, auch wenn wir die Bettvorleger selber ausschütteln mussten vor lauter Haare. Als zusätzlichen, kostenlosen Service muss man natürlich die Busshuttles zum Zimmer erwähnen. Strandtücher bekommt man gegen Kaution die ganze Woche frisch für nur 3 EUR: unschlagbar. Die Ober beim Essen sind etwas schnippisch und reservieren auf Wunsch (oder Trinkgeld?) gerne einmal besonders schön gelegene Tische im Außenbereich, die dann peinlich freigehalten werden, aber ansonsten korrekt und sehr zuvorkommend. Unsere Beschwerde bezüglich der übel riechenden Klimaanlage wurde von der Rezeption freundlich entgegengenommen und Abhilfe versprochen. Merklich etwas geändert hat sich aber leider nichts. Fehlendes Toilettenpapier wurde umgehend ergänzt. Achtung: Free Internet per WiFi an der Rezeption und per ausleihbarem LAN-Kabel auf den Zimmern! Super.
Das Lagas Aegean Village ist eine sehr schön angelegte und landschaftsarchitektonisch kreativ gestaltete Ferienhausanlage an der Südküste von Kos. Es ist eine "Dorf" (village) aus vielen zweigeschoßigen Häusern, die jeweils unten auf der Vorderseite und oben auf der Rückseite einen Eingang haben. Durch die extreme Hanglage haben die meisten (vor allem die oberen Zimmer) einen tollen Meerblick. Kein Eingang / Balkon gleicht dem anderen, nebeneinander liegende Balkone sind individuell gestaltet, so dass man den Eindruck hat, "sein" Haus sei etwas besonderes. Das "Dorf" wird gekrönt von einem burgähnlichen Gebäude an der Spitze des kleinen Berges, an dem die Anlage sich schmiegt. Wir waren einmal kurz dort oben. Leider steht es leer und dient nur als Kulisse. Der große Nachteil der Hanglage ist jedoch, und das darf man nicht verschweigen, dass man, je nach dem in welcher Höhe das eigene Zimmer liegt (1-5. "Stock"), doch ganz schöne Höhenmeter über die Treppen oder die steile Asphaltstraße zurücklegen muss. Bei 30°C im Schatten kamen wir da sehr ins Schwitzen. Doch halt, es gibt ja den Shuttlebus (zwei weiße Sprinterbusse), der einen jederzeit gerne nach oben bringt (Anruf an der Rezeption) oder von oben abholt. Unserer Meinung nach ist das aber ein zweischneidiges Schwert. Natürlich, es ist Luxus pur und ein toller, kostenloser Service, sich jedesmal nach oben kutschieren zu lassen. Aber auf der anderen Seite auch eine riesige Umweltsauerei und Resourcenverschwendung, wenn 18 Stunden am Tag zwei stinkende Dieselbusse lärmend die vom Essen am reichlichen Buffet trägen Hotelgäste den Berg hinaufgewuchtet werden. Kadamena liegt 3 km vom Hotel entfernt, dorthin gelaufen sind wir nicht, da der Ort wirklich keine Schönheit ist. Kos Stadt ist recht weit entfernt, aber mit dem Mietwagen in einer halben Stunde erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Zentrum der Anlage liegt unten ein großer und auch zum längeren Schwimmen geeigneter Süßwasserpool. Die Liegen sind leider immer schnell vergriffen. Für uns war das kein Problem, da wir sowieso lieber die Insel erkundet haben. Der Garten um dem Pool und auch in der restlichen Anlage ist schön gestaltet und durch die Dauerbewässerung unwirklich grün und zusammen mit den Palmen und dem schönen Blick aufs Meer paradiesisch. Es gibt einen Babypool, Duschen, ein sehr günstiges Restaurant für tagsüber, einen Shop, eine Schmuckboutique, Sauna, Innenschwimmbad, Massagesalon, Kindenspielzimmer, Tischnennisplatte, Minigolfanlage (bei Wind fliegt der Ball immer weg), Spielplatz, großen Aufenthaltsraum, Bar mit Außentischen, Wasserballtore im Pool, zwei Tennisplätze, Parkplätze für den Mietwagen, Massageangebote, Kraftraum (leider kostenpflichtig). Die unvermeidliche Animation war zum Glück unaufdringlich, es gab sogar ein kleines Sportangebot und der griechische Abend mit Liveband und einer Tanzgruppe war sogar richtig gut. Der kleine, gepflegte Sandstrandabschnitt vor dem Hotel war mit Boot-/Liegenverleih gut ausgestattet. Die Doppelliege mit Sonnenschirm kostete 6 EUR. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |