Neueste Hotelbewertungen Monachil

Mit den neuesten Hotelbewertungen findest auch Du den Urlaub, der zu Dir passt. Hast Du bereits Urlaubserlebnisse gesammelt? Dann teile Deine Erfahrungen mit der HolidayCheck Community.

Hotel bewerten
Silke (56-60)
Verreist als Paar • Januar 2012 • 1 Woche • Stadt

Ein schönes Hotel mit kleinen, akzeptablen Mängeln

5,0/6
Es war ein durchweg gelungener Urlaub. Die Hotelzimmer riesig und bestens ausgestattet. Das Personal war immer freundlich und bemüht uns jeden Wunsch zu erfüllen. Klar, auch an diesem Hotel ist die Finanzkrise nicht spurlos vorbeigezogen. Kleine Mängel werden nicht immer sofort beseitigt. Uns hat das aber nicht weiter gestört... Spanischkenntnisse sind hier im Landesinneren klar von Vorteil.
Andreas (36-40)
Verreist als Paar • Januar 2012 • 1 Woche • Sonstige

Gutes sauberes Hotel

4,6/6
Sehr schönes Hotel am Fuße der Sierra Nevada.Ruhige Lage, da nicht in der Stadt gelegen.Dadurch ist man aber leider auch aufs Auto angewiesen.Das Personal war sehr freundlich.Frühstück war sehr gut und reichlich.
Sandra (36-40)
Verreist als Paar • September 2011 • 3-5 Tage • Stadt

Wohlfühlatmosphäre garantiert

5,6/6
Sehr privat geführtes Hotel. Eigentümerin ist super hilfsbereit und sehr gastfreundschaftlich. Uns wurde jeder Wunsch erfüllt. Einfache saubere Zimmer, ausreichend Platz vorhanden, gute Beeten, gute Lage zur Innenstadt von Granada ca. 20 min. mit dem öffentlichen Bus. Frühstück für spanische Verhältnisse gut. Bus Nr. 186 fährt in 20 min. nach Granada. Durchfahren bis zur Endstation, dann landet man automatisch in der Innenstadt. Bus. Nr. 183 fährt nur im Kreis innerhalb von Monachil
Gabriele (41-45)
Verreist als Familie • Februar 2011 • 3-5 Tage • Stadt

Ein Eiskasten vor den Toren Granadas

2,2/6
Das Hotel ist riesig und eiskalt, sowohl von der Architektur her (weiße Marmorsäulen und blau-grau glänzende Fliesen!) als auch von den Ausmaßen. Es stand praktisch leer, was die Atmosphäre zusätzlich verschlechtert hat. Bis ein paar vereinzelte Pflanzen war hier nichts Gemütliches zu finden, nicht mal im Restaurant. Es ist völlig verbaut, vom Speisesaal gehen z.B. keine Türen auf die Terrasse, d.h. obwohl die Sonne scheint hat man nichts davon. Die Gäste bestanden (wohl weil Februar und tote Zeit) praktisch ausschließlich aus japanischen Bustouristen, die früh am Morgen jeweils wieder weg waren. So schön Granada ist, so schlecht dieses Hotel! Es war relativ günstig, vor allem im Rahmen eines Packages, daher die Wahl. Eine bessere Notlösung die keine 4 Sterne verdient. Warm anziehen wenn Sie im Winter hier herkommen, das Hotel ist offenbar für die heiße Jahreszeit gebaut!
Montserrat (31-35)
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Strand

Perfekt

5,9/6
kann dieses Hotel nur empfehlen, da es nebst den sehr sauberen Zimmer, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit ist. Jedes kleinste Problem versuchen Sie einem zu lösen.
Marie (31-35)
Alleinreisend • September 2010 • 1-3 Tage • Stadt

Super Hotel. War rundherum zufrieden.

5,8/6
schönes Hotel, gepflegte und moderne Anlage.
Marie (26-30)
Alleinreisend • September 2010 • 1-3 Tage • Sonstige

Super Hotel - ruhige Lage - zum Wohlfühlen!

5,8/6
sehr modernes Hotel, sauber und gepflegt. Moderne Zimmer, schöne und erholsame Anlage. Tolles Badezimmer.
Petr (26-30)
Verreist als Paar • Juli 2009 • 1-3 Tage • Stadt

Super nettes kleines Hotel

5,6/6
Super nette, herzliche Inhaberin, maximal hilfsbereit. Wunderschöner Ausblick an Sierra Nevada, Granada Stadt ist nur ein Paar autominuten entfernt. Man fühlt sich mehr als Familie oder ein altes Freund denn als ein Hotelgast. Der Hotel ist sehr klein, aber super sauber und stilvoll eingerichtet. Sehr empfehlenswert, Erlebnis pur.
Betina (19-25)
Verreist als Familie • Juli 2010 • 2 Wochen • Stadt

Nur zum Übernachten geeignet!

3,2/6
Die Hotelanlage sowie die Zimmer und die Eingangshalle waren sehr schön und entsprachen absolut einem 4 wenn nicht sogar 5 Sterne Standart! An der Rezeption wird man freundlich empfangen allerdings sprachen die Rezeptionisten nur Spanisch und eher brüchiges Englisch.Was mich etwas verwundert hat,war die Tatsache, dass man seine Kreditkarte abgeben musste für eventuelle Nutzung der Minibar.Weil wir das vorher nicht wussten und nur Bargeld dabei hatten mussten wir 50 Euro zahlen!!!! Die Zimmer waren immer sauber! So und jetzt zum Essen...was eine absolute Zumutung war!!!!! Wenn ich mir solche Bewertungen durchlese,glaub ich immer zu meinen,dass einige Urlauber einfach zuviel erwarten und zu pingelig sind,aber ich habe schon so einige Länger bereist,vondenen man behauptet das Essen sei unter aller Sau... aber dieses Mal kann ich nur empfehlen KEINE HALBPENSION zu buchen! Das Frühstück ist ok aber das Abendessen ist eine Zumutung. Da stehen vielleicht 3 Auswahlmöglichkeiten,jeden Abend das Selbe,dh Pommes ,Erbsen,Möhren usw.... also das Geld kann man sich wirklich sparen. Lieber mit dem Bus schön abends in die Stadt fahren und günstig ne leckere Tortilla oder Paella essen!!!!!!!! Im Hotel hatte ich das Gefühl ganz alleine zu sein bis auf ein paar spanische Familien und einmal die Woche ein Zustrom von Japanern, die sich aufs ungenießbare Buffet gestürzt haben. Ich persönlich bin nach Granada gefahren um die Stadt zu sehen und einige Freunde zu besuchen,deshalb war ich nur morgens im Hotel .Hätte ich da meinen Nachmittag verbringen müssen,wäre ich wohl durchgedreht! ALSO: gerne zum Übernachten buchen aber bloß keine Halbpension! Ganz ehrlich: KEINE HALBPENSION! sondern lieber außerhalb essen!
Anna (46-50)
Verreist als Freunde • Juni 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness

Wo sind die 4 Sterne

1,8/6
Auf dem Bild (Reisebüro) schaut das Hotel sehr einladend aus. Bei der Anreise wundert man sich, es wirkt wie nicht bewohnt. Rezeptionspersonal sehr bemüht. Ausstattung der Zimmer gut, aber das ist schon alles. Das Hotel ist immer noch nicht fertig gestellt, ein unsauberer Pool, den man man nicht benützen kann bzw. nicht darf. Mit fadenscheinigen Ausreden wird man jeden Tag vertröstet! Eine Zumutung ist aber das Essen!!!!!! Finger weg, eher zelten als dieses Hotel, auf billigstem Pensionniveau!
Petra (41-45)
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1-3 Tage • Sonstige

Preis-Leistung stimmen nicht

3,3/6
Bei diesem Hotel handelt es sich um ein privates und familiär geführtes Landhaus. Wie die Bezeichnung schon zum Ausdruck bringt, handelt es sich um ein "Land"-Hotel nahe der Stadt Granada. Wer absolute Ruhe im Grünen sucht mit der Nähe zur Großstadt, ist hier richtig aufgehoben. Es ist ein idealer Ausgangspunkt für den Besuch der Alhambra sowie z. Bsp. Wanderungen in die Sierra Nevada (weiteres siehe bei "Lage und Umgebung"). Das Hotelgrundstück liegt an einem Hang an den Ausläufern der Sierra Nevada. Das Hotel verfügt über 10 Doppelzimmer (Standard und Superior)sowie 2 Deluxezimmer. Einige Zimmer haben eine eigene Terrasse oder Balkon bzw. weder noch. Es ist möglich Unterkunft mit Frühstück, aber auch mit Halbpension zu buchen. Während unseres dreitägigen Aufenthalts Anfang Juni waren vorwiegend Engländer, Spanier, aber auch Holländer und wenige Deutsche anzutreffen. Die Gäste waren vorwiegend zwischen 40-50 Jahre alt, aber auch Pärchen um die 30 Jahre (ohne Kind). Als behindertenfreundlich würde ich dieses Hotel und die Zimmer eher nicht bezeichnen (nicht barrierefrei). Das Hotel verfügt zudem über keinen Lift. Für die Anfahrt zu diesem Hotel ist ein Mietwagen unentbehrlich. Zum Hotelgrundstück gehört ein kleiner, kostenfreier Parkplatz für ca. 7-8 Pkw, der durch Bäume beschattete Plätze für ca- 2-3 Pkw bietet. Wanderfreunde und Rundreisende werden hier wohl eher einchecken, als Familien mit kleinen Kindern, denen ich dieses Hotel eher nicht empfehlen würde. Wir hatten das Hotel von Deutschland aus über einen sehr guten Spezialanbieter für Unterkünfte in Andalusien gebucht. In puncto Ausstattung und Service, insbesondere dem Preis-Leistungs-Verhältnis war dies das schlechteste und teuerste Hotel auf unserer Andalusien-Rundreise. Wir hatten uns für dieses Hotel entschieden, da wir die Nähe zu Granada suchten und trotzdem im Grünen wohnen wollten. Die Fotos im Internet überzeugten uns letztendlich, aber es ist eben nicht alles Gold, was glänzt... Allergikern (Heuschnupfen) sei noch gesagt, dass zu unserer Zeit (Anfang Juni) hier die Olivenbäume in voller Blüte stehen. Ich als Heuschnupfenallergiker hätte nie gedacht, dass ich auch noch darauf allergisch reagiere. Es war eine Katastrophe.
Johannes (36-40)
Verreist als Familie • Juni 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness

Hotel AH Granada Palace

1,5/6
Das Hotel bietet nichts! Personal total unfreundlich (außer Rezeption). Es gibt meist nur 1 Kellner oder Kellnerin. Atmosphere wie in einem Altesheim, da kaum Leute im Hotel sind. Aus diesem Grund arbeitet Hotel fast ausschließlich mit Tours. Jeden Abend stürmen die Japaner aufs Buffet, da sie nur 30 Min. für Essen geplant haben (das ist kein Scherz!). Essen ist katastrophal! Wir haben 6 mal exakt das gleiche Essen (d.h. aufgewärmter Fisch, Pommes Frites, kalte Nudeln usw.) bekommen, herrlich! Lieber bleibt man zu Hause! Unbedingt nicht empfehlenswertes Hotel. Insgesamt ist das Hotel, das mit 4 Sternen wirb, auf Niveu von einer schlechten Pension!
Frank (51-55)
Alleinreisend • November 2009 • 3-5 Tage • Sonstige

Geheimtipp für die Region Granada

5,0/6
Das Hotel präsentiert sich in einem sehr guten und gepflegten Zustand mit einer freundlichen, einladenden Atmosphäre. Es ist hevorragend geeignet für alle Unternehmungslustige und Wanderfreudige, aber auch für den Besuch von Granada. Zu meiner Zeit, Anfang November (abends warmer Pullover erforderlich), war es sehr ruhig und in dem nicht allzu großen Hotel waren nur wenige Gäste. Keine Beeinträchtigung durch Verkehrslärm. Das Preis-Leistungs-Verhältnis würde ich in dieser Jahreszeit mit 'gut' bis 'sehr gut' bewerten (65 EUR Ü/F). Gleich oberhalb des Hotels läßt sich herrlich in den Naturpark wandern. Durch Kiefernwald, gerahmt von beachtlichen Schluchten geht es bergan Richtung Gebirge. Und noch ein Spezialtipp für alle Berg- und Wanderfreaks: Das Hotel ist hervorragend geeignet als Ausgangspunkt einer Tagestour auf den Pico Veleta, mit 3392 m der zweithöchste Berg des spanischen Festlandes. Man verläßt Monachil über den Ortstei Casco Antiguo und fährt über die Landstraße des Nationalparks ca. 35 km immer aufwärts bis zum Hoya de la Mora (etwa 2500 m). Hier muß das Auto stehen bleiben und auf geht's, etwa 3 Stunden Wanderung (nur Hinweg) bis zum Gipfel. Auf trittfesten Wegen hat man das Ziel immer im Blick, ein großartiges Bild. Anfang November hatte es nur ganz oben einen Hauch von Schnee und die Temperaturen lagen bei 8- 4°C, gefühlte 15 Grad durch die späte Nachmittagssonne. Oben angekommen ist ein tolles Rundum-Panorama der Lohn für alle Mühen. Den Ort unterhalb des Parkplatzes (ich denke Solynieve) kann man sich sparen, jedenfalls außerhalb der Skisaison, er macht einen heruntergekommenen Eindruck (leerstehende Hotels, Dreck und Unrat an jeder Ecke). Auch wer nicht auf den Pico Veleta möchte, findet während der oben beschriebenen Anfahrt durch den Naturpark zahlreiche Gelegenheiten für herrliche Wanderungen.
Meike (41-45)
Verreist als Paar • September 2009 • 3-5 Tage • Stadt

Superschönes Hotel, sehr nette Mitarbeiter, 1 A

5,8/6
Ein sehr schönes Hotel, noch sehr neu, einzigartige Empfangshalle im orientalischen Stil. Man braucht in jedem Fall ein Auto, da das Hotel etwas abgelegen ist, auch Restaurants gibt es nicht wirklich aber Ausstattung, Schönheit oder das nette Personal macht es wieder wett. Das Hotel ist ruhig gelegen, es Supermarkt ist in der unmittelbaren Nähe. Schöne Aussicht vom Zimmer. Wunderschönes Badezimmer, einfach Klasse für Städtetouren. in ca 10-15 Minuten ist man in Granada und man kommt immer wieder gerne ins Hotel zurück, kann es nur weiter empfehlen.
Matthias (26-30)
Verreist als Paar • August 2009 • 1 Woche • Stadt

Luxus Hotel - aber ja, ohne Wellnessbereich

5,2/6
Das Hotel an sich ist in einem Super Zustand. Wir haben für unseren 8-tägigen Urlaub 520 € pro Person inkl. Mietwagen,Flug und Frühstück bezahlt. Diesen Preis hat das Hotel bei weitem übertroffen. Einzigst der Keller ist noch nicht fertig gestellt, dort sollte wohl mal der Wellnessbereich rein. Diesen wollten wir jedoch sowieso nicht in Anspruch nehmen, deshalb hat es uns nicht weiter gestört. Aber ansonsten macht das Hotel einen luxeriösen Eindruck Ein Mietwagen ist wirklich dringends zu empfehlen.
Johanna (31-35)
Verreist als Paar • März 2009 • 1 Woche • Sonstige

Sauberes, großes Tagungshotel in einsamer Lage

3,5/6
Mit einem Mietwagen ist die Innenstadt von Granada schnell zu erreichen. Auch Ausflüge in die Sierra Nevada und in schöne Wandergebiete sind gut möglich. Wir wurden kostenlos auf eine Junior Suite upgegradet und hatten ein entsprechend großzügiges Zimmer mit zwei 1, 20 Betten. Das Hotel ist sauber, das Personal freundlich, der Spa-Bereich scheint allerdings noch immer nicht fertiggestellt zu sein. Restaurants und Bars fehlen in der direkten Umgebung. Ein Supermarkt ist fußläufig erreichbar. Das Frühstück ist in Ordnung.
Christoph (41-45)
Verreist als Paar • September 2008 • 1-3 Tage • Stadt

Kleines Bijou Hotel nahe an Granada

5,7/6
Kleines Hotel mit nur 8 Zimmern, 2 davon Deluxe mit grossem Balkon, Hängematten. Das Hotel war mal ein Farmhaus in Natursteinen gebaut. Grosse Zimmer mit alles was man braucht. Schönes grosses Bad mit Föhn, Badewanne, Dusche, WC, das Zimmer mit Telefon, TV, Minibar. Alles sehr sauber und freundlich mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. HP normal mit Frühstück auf der grossen Terasse mit Blick auf ein Tal welches ein kleinen Naturschutzgebiet ist. Das Abendessen ist für alle gleich bestehend aus einer Vorspeise, Hauptgang, Dessert. Dazu gute Weine und alles wird erklärt. Die Gäste waren von überall her. Schweizer, Deutsche, Holländer, Engländer, Spanier. Von jung so um die 24 rum bis 60. Ideal im Frühling, Sommer und Herbst. Im Winter geschlossen.
Heinz (51-55)
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Stadt

Viele Mängel, schlechter Service

2,7/6
Das Hotel war erst 8 Monate alt, wirkte aber teilweise noch wie im Bauzustand. Der beworbene Wellnessbereich war komplett geschlossen, da noch nicht fertiggestellt. Regelmäßiger Ausfall der Aufzüge. Fehlende Möbelierung der Terassen. ( vielleicht im nächsten Jahr lt. Hotelleitung ) Fehlende Duschabtrennungen Fehlende Toilettenbürsten etc. etc. etc. Bei Halbpension wird ein festes Abendessen angeboten. Weitere Auswahl gab es nicht. Bedienung im Foyer- bzw. Barbereich nur nach erheblichem persönlichen Einsatz. ( Ein Kellner war meist nur sehr schwer zu finden ) Durch den Kellner verschüttetes Bier wurde mehrere Stunden nicht weggewischt. Das Personal wirkte extrem unmotiviert, das halfen auch gelegentliche Motivationspritzen (€) nicht.
Günther (36-40)
Verreist als Paar • August 2008 • 1 Woche • Stadt

Bewegte und schöne Ferien

4,8/6
Ein großzügiges Hotel, welches leider immer noch im Bau ist. Allerdings war von Bautätigkeit nichts zu spüren, folglich auch nichts zu hören. Es wurde der Versuch unternommen, sich dem maurischen Stil, welche für die Gegend prägend war, weitestgehend anzupassen. Der Ausblick ist insbesondere in den oberen Etagen einfach umwerfend. Ausflugsempfehlungen: Granada City - Klasse! Cordoba - TOP! Ronda - Zu viele "Costa-Touristen", bis auf die grandiose Brücke aber eher enttäuschend Almeria - schön gestaltete Alcasaba (Festung) Alhambra in Granada - Ein Muß!!! Costa Tropical - Bloß nichts im Auto lassen, auch wenn es im Kofferraum liegt. Tip: ADAC-Plus Mitgliedschaft hat uns super geholfen. Macht Sinn, auch wenn man ohne Auto unterwegs ist.
Seylem (36-40)
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Stadt

Enttäuschungen vermeiden

2,8/6
In Punkto Größe, Zimmerzahl kann man der allgemeinen Hotelbeschreibung getrost Glauben schenken. Falls das Hotel endlich fertig gestellt werden sollte, kann man wahrscheinlich auch den Zusatz SUP als berechtigt ansehen, denn bei unserem Besuch war der komplette SPA-Bereich noch eine große Baustelle und die Hoteleigenen Shops sogar noch im Rohbauzustand (s. Bilder) Das Publikum war angenehm gemischt. Neben einigen deutschen Urlaubern, Engländern und auch Osteuropäern zählten hauptsächlich Spanier zu den Gästen. Alle so zwischen 25 bis 55. Zu dem Zustand des Hotels ist zu bemerken, dass gemessen an dem Alter des Hotels (NEU) sehr viele Mängel vorhanden sind (vielleicht noch Kinderkrankheiten) so z. B. nicht richtig abgedichtete Badezimmer mit viel zu geringe Abluftleistung, Klimaanlagen die sogar im abgestellten Zustand viel zu laut sind, überall quitschende Türen, Löcher in den Wänden und Decken, offenstehende Fugen überall, teilweise große und häßliche Wasserflecken an den Wänden und Decken (auch im Zimmer) und generell sehr sehr schlechte Verarbeitung welche in Deutschland nie so abgenommen werden würden. Und im gesamten Hotel und allen Zimmern hängt immer das gleiche Kunstdruckgemälde (s. Bilder). Fernerhin ist die Bauweise keinesfalls für Familien mit Kleinkindern & Rollstuhlfahrer geeignet: zu kleine Fahrstühle, keine Rampen usw. Wie alle schon wissen, leben die Spanier ja in zwei Phasen. Vor und nach der Siesta! Abends in der Stadt pulsiert das Leben. Samstagabend gibt es auf dem Pl. del Carmen eine Bühne mit Live-Musik und der gesamte Platz verwandelt sich zu einem Tanzparkett (s. kl. Film) Allgemein gilt: Die Einkaufsmöglichkeiten in der Stadt sind begrenzt. Es gibt einige kleinere Kettenboutiquen wie Zara u.ä. und Filialen von zwei großen Kaufhäusern ähnlich unserer Karstadt. Das Preisverhältnis liegt in diesem Bereich etwas unterhalb der deutschen Preise. Hiervon ausgenommen sind Marken-Kleidung und Landestypische Produkte. Dieser Preisunterschied wird aber mehr als Wett gemacht im Gastronomie-Bereich. Da gibt eine einfache Gazpacho ab 2, 90 € (Ausnahme) über 4, 50 – 7, 50 (die Regel) bis hin für 15, 50 (Ausnahme). Wer mit wenig Budget reist (oder der Meinung ist, Qualität spielt keine Rolle) kann in einem Laden Namens „ Fresc Co“ (Gran Via de Colón 28, Granada) für 9, 90 € sich den Magen voll schlagen. Dafür gibt es eine große Salatbar (2 +), eine kleine italienische Warmtheke (3 -) und eine kleine Dessertecke (4 -). Kaffee und Softeis sind auch inkl. Sonstige Getränke sind Extras. Mit der Sauberkeit in den Restaurant und Kneipen ist es so eine Sache in Spanien. Die Spanier haben wohl die Angewohnheit alles auf dem Boden zu werfen. Egal ob die Dosen leer oder halbvoll sind oder der Burger nur zur Hälfte gegessen wurde, alles wird einfach auf dem Boden geworfen (innerhalb der Lokalitäten wohlgemerkt). Dringend möchten wir euch von einem Besuch bei den zwei Weltgrößten Fast-Food-Ketten abraten. Abgesehen von dem katastrophalen Hygienedefizite, im Vergleich zu den Läden hierzulande, ist eine Magenverstimmung fast vorprogrammiert. Das Wahrzeichen der Stadt, die AL HAMBRA, ist natürlich allgegenwärtig. Wenn Ihr sie besichtigen wollt, nehmt euch mind. einen Tag zeit (vorzugsweise morgens) denn die Spanier schicken euch hin und her. (Sportschuhe nicht vergessen). Die Kosten hierfür, inkl. Parkplatz belaufen sich auf ca. 20,- € / Person. Die innen liegenden Museen (extra Eintritt) haben wir nicht besucht. Danach war der Tag ja sowieso gelaufen denn so ausgepowert, konnte man es sich nur noch im Zimmer oder am Pool gemütlich machen. Wer einen Wagen hat sollte auf jeden Fall nach Salobrña zum Baden fahren. Da kann man auch noch eine kleine Burg besichtigen. Da das Wetter im Spanien eigentlich sehr verlässlich ist, empfiehlt sich eine Reisezeit zu den Nebenzeiten, damit Ihr den großen Touristenanstürmen aus dem Weg gehen könnt. Ein Navi-System mit aktuellem Kartenmaterial ist dringend erforderlich, da die Verkehrsführung relativ schnell geändert wird. Ebenfalls eine Reiseapotheke (hauptsächlich gegen Sonnenbrände, Mückenstiche und Magenverstimmungen) ist von Vorteil. Wenn Ihr in der Stadt die Kathedrale besichtigen wollt, nimmt euch in Acht vor den Zigeunern und fliegenden Händlern die Umherschwirren in Acht. Diese sind sehr hartnäckig und werden auch mal gerne laut und handgreiflich (nachts sollte man sich von den dunklen, engen Gassen fernhalten) Abschließend können wir sagen, dass falls Ihr nur eine entspannende Reise unternehmen wollt, quartiert euch lieber in einem Hotel an der Küste (Malaga, Almeria, Solobrña u.ä.) ein und macht dann mit einem Mietwagen einen oder zwei Tagesausflüge nach Granada. Dann könnt Ihr sowohl die Stadt als auch die AL HAMBRA sehen und auch noch euer Badespaß haben. Vielleicht noch folgendes: Es würde wahrscheinlich ein mehrseitiger Bericht werden wenn wir alle Eindrücke, positive & negative, aufführen wollten. Daher haben wir uns nur auf die –leider– weniger erfreulicheren Eindrücke beschränkt. Es stellt aber keinerlei Wertminderung für das Reiseland Spanien und deren freundliche Bevölkerung dar. Wir wurden stets freundlich empfangen und behandelt denn: SOLANGE MAN SICH AUCH SO VERHÄLT, WIRD MAN AUCH WIE EIN KÖNIG BEHANDELT.
Ein Hotel, das zu Ihnen passt.Jede Hotelbewertung bringt Dich einen Schritt näher zu Deinem Urlaub, denn andere Urlauber beschreiben, was Sie suchen.
Erfahrungen aus erster Hand.Du liest, was Urlauber bereits erlebt haben und ob das Hotel überzeugen kann.
Die aktuellsten Hotelbewertungen.In der größten deutschsprachigen ReiseCommunity findest Du immer die aktuellsten Hotelbewertungen.