- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hierzu ist eigentlich schon alles gesagt worden, daher nur in Kurzform: modernes Stadthotel, das erst (vor)letztes Jahr von der Sofitel-Gruppe übernommen und in diesem Zuge komplett renoviert wurde, moderne, asiatische Innenausstattung, buchbar mit FR, internationales, angenehmes Publikum, offiziell 5 Sterne (wir vergeben hier nur 4,5 * weil wir denken, daß durchaus noch eine Steigerung möglich wäre und es für 5* noch etwas "mehr Luxus" bieten müßte) Tuktuk-fahren ist ein Muß in Bangkok - wenn auch man sich wie ein Kamikaze vorkommt! Man ist froh, es erlebt und vor allem überstanden zu haben! Die Preise unbedingt vorher abmachen und vor allem auf den "direkten Weg" bestehen (sonst - siehe auch unten - könnte ein Zwischenstop in einem Laden eingelegt werden). Pflichtprogramm ebenfalls: die Tempel ansehen (hier empfehlen wir die Öffnungszeiten in den Reiseführern zu beachten - max. bis 15.30 Uhr geöffnet, daher vormittags einplanen!). Wir können die folgende Tour empfehlen: mit dem Skytrain bis zum Chao Praya River fahren, an der Endstation auf's Schiff wechseln (Anleger direkt unterhalb des Skytrains, zwei Möglichkeiten - entweder öffentliche Fähre oder für 100 Baht das Touristenboot mit einigen Erklärungen buchen), dann zum Grand Palace fahren (Eintritt 200 Baht, lohnt sich!), vom Grand Palace zu Fuß zum Wat Po (hier liegt der goldene Buddha) und dann, wenn man noch möchte, kann man mit der Fähre zum Wat Arun (Eintritt 20 Baht) auf die andere Flußseite rüberfahren. Da man auf den Wat Arun-Tempel-Turm nicht raufgehen darf , kann man sich den Besuch evtl. sparen, wenn auch die Tempelmauern sehr aufwendig mit Keramik geschmückt sind und man dies nur von Nahem erkennt. Auf dem Rückweg beim Oriental Hotel aussteigen, das bekannteste Hotel Bangkoks von Innen anschauen und dann per Tuktuk zum Hotel zurück... Bei den Tempeltouren auf korrekte Kleidung achten (bedeckte Schultern und Knie sowie geschlossene Schuhe, sonst muß man sich entweder etwas zum Drüberziehen ausleihen oder bekommt keinen Zutritt - für Einheimische gilt dies nicht, daher nicht auf Verständnis o.ä. hoffen). Shoppen geht super (besser als auf Koh Samui, wo wir anschließend hinflogen, daher besser in Bangkok Souvernirs etc. kaufen)! Super-Einkaufsmöglichkeiten am Siam Square und im World Plaza! Super leckeres Essen für 50 Baht die Portion (= ca. 1 €!) gab es im Noodles House gegenüber vom Siam Einkaufscentrum (in eine der Querstraßen neben dem Warner Brother Store). Auch wenn wir dem "Marco-Polo-Reiseführer" zuerst nicht glauben wollten, aber es gibt sie wirklich: die besagten Schlepper. Zwei hatten uns an unterschiedlichen Orten angeschnackt und wollten uns glatt weiß machen, daß z.B. u.a. der Grand Palace wg. einem Feiertag vormittags geschlossen wäre und wir vielleicht besser bei einem anderen Tempel und vor allem einem Schneider aufgehoben wären. Daher unser Rat: Thailänder sind super freundlich und höflich, würden aber nie Fremde auf der Straße anschnacken, so daß man stets mißtrauisch sein sollte, wenn dies doch geschieht! Und zum Abschluß noch drei allgemeine Infos: Bangkok ist super aufregend und überhaupt nicht so schmutzig, wie viele vorher meinten! Da wir nur 2 Tage in Bangkok Zeit hatten, würden wir jedem empfehlen, eher 3 Tage oder gar drei Nächte in Bangkok einzuplanen - dann muß man nicht so hetzen! Handyerreichbarkeit mit Triband-Hand durchgehend gegeben. Man braucht wirklich keine Pullover - es ist wirklich von morgens bis in die Nacht warm!
Unser Clubzimmer hatte im Vergleich zu manch anderen Gästen, die Ihre Bewertung hier bereits abgegeben haben, "nur" ca. 25-30 m² Zimmerfläche + ca. 6 m² Badezimmer. Es lag im 27. OG (ab dieser Etage aufwärts befinden sich die Clubzimmer, die sich nur minimal von den "normalen" Zimmern unterscheiden - z.B. in der Farbgebung (Clubzimmer haben dunkelbraunes Kopfteil beim Bett mit einem aufwendig bestickten "Läufer")). Die Zimmerausstattung ist sehr ansprechend und im modernen asiatischen Stil gehalten. Von dem breiten Bett, das sehr bequem war (nicht zu weich oder zu hart!), hatten wir einen wunderschönen Panoramablick bis zum Chao Praya River. Neben einem Schreibtisch, einem Sessel vor dem Fenster, einem TV-Schrank mit Fernseher und Minibar, waren auch ein Kleiderschrank und eine Klimaanlage vorhanden. Die dunklen Möbel stellen einen sehr schönen Kontrast dar! Das Panoramafenster auf voller Raumbreite und -höhe läßt den Raum nach Außen offen wirken und bietet eine tolle Aussicht... Sehr schön! Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne, eine separate Glas-Dusche, einen Waschtisch und ein WC sowie über einen Föhn, Bademäntel und einen Make-Up-Spiegel. Sehr gut haben uns die kleinen "Bänke" gefallen, auf denen die Gästehandtücher oder das Duschgel etc. platziert wurde. Die Badezimmertür aus gesandstrahltem Glas fanden wir sehr schön, wenn auch man sie nicht komplett schließen kann - für Gäste, die extrem Wert auf ihre Privatsphäre im Bad legen, könnte dies evtl. nichts sein.
Die Sterne vergeben wir für das Frühstück und die Happyhour, da wir die anderen Restaurants im Hotel nicht genutzt haben. Das Frühstück für die Clublevelzimmer und die "Häppchen" zur Happyhour werden im 27. OG in der Clublounge serviert. Zum Frühstück hat man die Wahl zwischen verschiedenen à-la-Carte-Frühstücken (asiatisch, international, etc.) und/oder auch Büffet. Sehr lecker ist der frisch gepresste O-Saft, den man ordern kann. Das Frühstück war sehr lecker, frisch zubereitet, der Service sehr angenehm, so daß wir sehr zufrieden waren. Zur Happyhour 17-19 Uhr werden neben Canapés auch kleine Leckereien wie z.B. Tassen Suppe und kleine Küchlein (Petit fours) angeboten. Zu trinken kann man neben Kaffee und Tee auch kalte Getränke ordern (O-Saft war z.B. inklusive). Das einzige Problem mit der Happyhour ist nur, daß man bei dem allem, was Bangkok zu bieten hat, kaum Zeit hat, zur Happyhour im Hotel zu sein...
Sehr nettes Personal, immer freundlich und zuvorkommend! Der Check-In findet im 27. OG für die Clublevelzimmer statt - nie haben wir vorher so schick gekleidetes Hotelpersonal gesehen. Die Englischkenntnisse der Angestellten waren gut und bei den Gästen empfehlen wir auch Englischkenntnisse (ohne geht es, glauben wir, nicht!), die Zimmerreinigung funktionierte sehr gut, abendlicher Aufdeckservice mit Gute-Nacht-Goodie klappte bei zwei Tagen nur an einem Abend (was aber nicht schlimm war, nur auffiel, weil es wie gesagt am ersten Abend klappte und die Schoki ganz lecker war ;=)
Sehr zentrale Lage im Stadtteil Silom und daher ein optimaler Ausgangspunkt für alle Ziele (Shopping oder Sehenswürdigkeiten) in Bangkok, Transfer vom Flughafen je nach Tageszeit zwischen 30 - 45 Minuten (haben wir genossen, da man schon einen ersten Eindruck der Stadt bekommt und außerdem langsam am Horizont die Hochhäuser der Innenstadt entdeckt...) Großer Pluspunkt ist die Skytrain-Station (Chit Lom) direkt um die Ecke (ca. 3-4 Gehminuten) und man somit eine optimale Anbindung hat (pro Station kostet die Fahrt ca. 10 Baht = ca. 0,25 €), Taxis und Tuktuks direkt vor der Tür (Fahrt mit dem Tuktuk zum Oriental Hotel und dem Chao Praya River ca. 60 Baht, ca. 70-80 Baht bis zum World Plaza, man muß aber viel Mut mitbringen, da es sehr rasant zugeht - ist aber ein unbeschreiblich lustiges Erlebnis!). Da sich die Stände des Nachtmarktes am Patpong inzwischen fast bis zum Hotel ausgedehnt haben, kann man gut zu Fuß hin und zurück laufen und alles bestaunen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein Spa, einen Pool und ein Fitnesscenter, die wir aber nicht genutzt haben. Die Clublevelzimmer haben täglich 30-Minuten-Internetzugang inklusive, so daß man mit Zuhause kommunizieren kann! Ein Businesscenter ist ebenfalls vorhanden, über das wir ein Fax versandt haben, klappt - wie erwartet - gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Violetta |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 14 |