HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Taxi in Tokio
      Japan

      Praxistipps: Taxifahren in Tokio

      Viele Taxis in Tokio sind moderne Autos mit Hybrid-Antrieb © Bernhard Schmidt
      • Stadt
      • Asien
      • Japan
      • Großraum Tokio
      • Tokio/Tokyo
      • Praxistipps: Taxifahren in Tokio
      Inhaltsverzeichnis
      Mit Flüssiggas-Hybrid-Antrieb Strenger Knigge für Taxi-Driver Mit Spitzendeckchen und TV Sesam öffne dich!
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Vergleicht man Tokio zum Beispiel mit New York, dann dürfte einer der krassesten Unterschiede das Taxifahren sein. In den USA ist das ein ungewisses Abenteuer bei Fahrern mit dem Charme eines Rottweilers und Platznehmen in schmuddeligen Fonds, während es in Tokio die reine Erholung ist. Die Wagen sind klinisch sauber, technisch oft hochmodern (mit Hybridantrieb), das tollste sind aber die Fahrer: Von ausgesprochener Höflichkeit und Hilfsbereitschaft. 

      Es ist kein Wunder, dass es in Tokio von Taxis nur so wimmelt, denn ein eigenes Auto zu unterhalten ist sehr teuer, was am kostenintensiven Parken liegt. Die Taxen sind dagegen moderat bepreist, um gegen die supereffizienten U- und S-Bahnen bestehen zu können. Na ja, wie in Deutschland ungefähr.

      Taxi an einer Ampel in Tokio
      Alte Zeiten, neue Zeiten – rechts ein angejahrter Toyota Crown, links das aktuelle JPN-Taxi © Bernhard Schmidt
      Taxi in Tokio
      Was hier so rasant aussieht, täuscht ein wenig – die Fahrweise in Tokio ist defensiv © Bernhard Schmidt
      Rotes Taxi an einem Zebrastreifen in Tokio
      Die alten Toyota Crown-Taxis werden nach und nach ersetzt © Bernhard Schmidt
      Taxi in Tokio
      Die Neuzeit in Tokio gehört den modernen Hybrid-Taxis © Bernhard Schmidt
      Grünes Leuchtsignal auf dem Dach eines Taxis in Tokio
      Leuchtzeichen auf den Taxidächern dienen nur der Werbung © Bernhard Schmidt

      Mit Flüssiggas-Hybrid-Antrieb

      Neuestes Modell ist das Toyota JPN Taxi, ein maßgeschneidertes, kurzes, hohes, knubbeliges Fahrzeug, dem London-Taxi nicht unähnlich. Es sieht schwarz aus, ist aber in Wahrheit ein tiefes urjapanisches Dunkelblau und löst die veralteten Toyota Crown oder Comfort ab. Es bietet mehr Platz, einen serienmäßigen, ausklappbaren Rollstuhlzugang (für die alternde Bevölkerung Japans) und fährt dank Flüssiggas-Hybrid-Antrieb sehr umweltfreundlich.

      Rot leuchtende Schriftzeichen links unten hinter der Windschutzscheibe bedeuten: Taxi ist frei. Du kannst es einfach am Straßenrand herbeiwinken, oder du gehst an Bahnhöfen und Flughäfen zu den großen Taxiständen. Auf dem Dach tragen die Wagen oft auch ein leuchtendes Krönchen. Das ist aber nur die Marke der jeweiligen Taxigesellschaft, die größten in Tokio haben Tausende Wagen. Ansonsten tragen die Fahrzeuge auch Werbung, die neuen Toyota JPN Taxis zudem das Olympia-Logo.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Von Ueda bis Utsunomiya
      Auf der Romantischen Straße durch Japan
      Mit dem Taxi durch Tokio
      Sauber, sicher, effizient – so sind die Taxis in Tokio © Bernhard Schmidt
      Taxifahrer in Tokio
      Die meisten Taxifahrer in Tokio sind von ausgesuchter Höflichkeit © Bernhard Schmidt
      Taxifahrer in Tokio
      Manch Tokioter Taxifahrer würde auch einen guten Butler abgeben © Bernhard Schmidt
      Taxifahrer steht neben seinem Taxi in Tokio
      Dieser Herr wartet neben seinem Taxi auf Kundschaft © Bernhard Schmidt
      Taxi in Tokio
      Ein rotes Leuchtsignal hinter der Frontscheibe heißt: Taxi ist frei © Bernhard Schmidt

      Strenger Knigge für Taxi-Driver

      Taxis in Tokio rasen nicht, auch wenn das auf den Fotos so aussehen mag. Die Taxifahrer sind verpflichtet, defensiv und rücksichtsvoll zu fahren, wie überhaupt der Verkehr Japans ausgesprochen friedlich ist, auch wenn in manchen Medien über Gangs berichtet wird, die wild herumbrettern. Solche Vorfälle sind jedoch die Ausnahme. Es gibt sogar einige Taxen mit einem roten Knopf: Drückst du den, geht es noch gemächlicher voran.

      Immer wenn ein Taxifahrer morgens zum Dienst in seine Zentrale kommt, wird er vom Einsatzleiter gefragt, wieviele Stunden er geschlafen hat, wann er den letzten Alkohol getrunken hat, ob er sich gesund fühlt. Zudem wird er ermahnt, das Fahrzeug zu prüfen, auf Radfahrer und Fußgänger zu achten und immer die Verkehrsregeln zu befolgen. All das ist dann wie ein Schwur für jeden Fahrer. Außerdem wird seine korrekte Kleidung geprüft: Schwarzer Anzug, Krawatte, weißes Hemd, weiße Handschuhe. Alles muss picobello sein.

      Mit dem Taxi durch Tokio
      Der Innenraum von Tokios Taxis ist stets blitzsauber © Bernhard Schmidt
      Der Innenraum eines Taxis mit Bildschirm in der Rückenlehne in Tokio
      Ein großer Bildschirm verdeckt bisweilen die Sicht © Bernhard Schmidt
      Fernseher in einem Taxi in Tokio
      Dafür wird der Fahrgast dann mit Werbung und Filmen berieselt © Bernhard Schmidt
      Fahrgast in einem Taxi in Tokio
      Für die Passagiere ist das Anschnallen natürlich Pflicht © Bernhard Schmidt
      Mit Spitzendecken bedeckte Taxisitze in Tokio
      In Tokios älteren Taxis sind noch Spitzendeckchen zu finden © Bernhard Schmidt

      Mit Spitzendeckchen und TV

      Das neue JPN Taxi verzichtet auf die traditionellen Spitzendeckchen über den Sitzen und Kopfstützen, eigentlich schade. Es wurde dafür kompromisslos geräumig und praktisch ausgelegt, inklusive Ladebuchse für das eigene Mobiltelefon. Wobei man über den Bildschirm streiten kann, denn der versperrt die Sicht nach vorne. 

      Dafür wirst du mit Werbung berieselt, die du als Nicht-Japaner natürlich nicht verstehst. Allerdings lässt sich das Ding ausschalten. In den alten Modellen sitzt du indes wie gehabt auf Spitze.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Unterwegs in Japan
      Tempel & Hirsche in Nara
      Taxi in Tokio
      Tokios modernen JPN-Taxis haben automatische Schiebetüren © Bernhard Schmidt
      Gast steigt in Tokio in ein Taxi
      Auch die Klapptüren bei älteren Modellen öffnen automatisch © Bernhard Schmidt
      Frau steigt in Tokio aus einem Taxi
      Gleich wird der Fahrer die Tür hinter seinem Fahrgast per Knopfdruck schließen © Bernhard Schmidt
      Rotes Taxi in Tokio
      Der Passagier muss den Türgriff in Tokios Taxis nicht berühren © Bernhard Schmidt
      Sumoringer steigt in Tokio in ein Taxi
      Dieser Sumo-Ringer benötigt die Taxitür allerdings als Stütze beim Einsteigen © Bernhard Schmidt

      Sesam öffne dich!

      Simsalabim – die Tür hinten links (und das ist die Tür, durch die man einzusteigen hat) öffnet und schließt sich selbsttätig auf Knopfdruck vom Fahrer. Nur eilige Ausländer machen das selbst. Der Japaner wartet und lässt die Mechanik walten.

      Beim neuen JPN-Taxi ist es eine Schiebetür, bei den älteren Modellen eine konventionelle Klapptür. Nur bei mehr als zwei Passagieren kann sich einer nach vorne setzen. Maximum sind aber vier.

      Unser kleines Video zeigt Szenen an einem Taxistand:

      Ihr Browser unterstützt leider die auf dieser Seite verwendete Technik zur Videowiedergabe nicht. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
      © Bernhard Schmidt
      • Japan

        Tokio

        Die japanische Hauptstadt liegt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū. Der Ballungsraum um die Stadt ist mit über 38,5 Millionen Menschen der größte weltweit. Die Flugzeit ab Frankfurt beträgt etwa elfeinhalb Stunden.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Stadt Tokio/Tokyo Großraum Tokio Japan

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Bernhard Schmidt

      Geschrieben von

      Bernhard Schmidt

      Taxis empfand Bernhard in Tokio als wahre Wonne, obwohl deutlich teurer als die perfekten Bahnen. Aber mit Gepäck, oder um zu abgelegeneren Orten zu kommen, waren sie für ihn eine ideale Möglichkeit – und dann diese beispielhafte Freundlichkeit der Fahrer!

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Tokio

      99%
      Conrad Tokyo
      Tokio/Tokyo - Großraum Tokio Japan
      99%
      Hilton Tokyo
      Tokio/Tokyo - Großraum Tokio Japan
      100%
      Hotel ANA Intercontinental Tokyo
      Tokio/Tokyo - Großraum Tokio Japan
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Japan

      Ginza, das glitzerndste Viertel in Tokio

      Unterwegs mit Christoph Karrasch

      In Tokios Gefängnisrestaurant

      Unterwegs

      Japan: Willkommen in der Boomtown Sapporo

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.