Uralte Ruinenstädte, modernste Wolkenkratzer, multikulturelle Souks, sehenswerte Skulpturenparks und grandiose Tauch-Spots – in Saudi-Arabien könnt ihr weit mehr machen als nur Wüstenexpeditionen zu unternehmen, Oasen zu besuchen oder durch die majestätischen Dünen des Landes zu fahren.
Wobei, entgehen lassen solltet ihr euch solche Wüstenexpeditionen natürlich nach Möglichkeit nicht. Es ist eben diese Mischung aus bekannten regionalen Highlights und zum Teil völlig unerwarteten Möglichkeiten, die das Land als Reiseziel so einzigartig machen. Al-'Ula zum Beispiel. Die Stadt im Nordwesten des Landes erfüllt nahezu alle Kriterien eines globalen Urlaubsziels – 7000 Jahre alte Grabstätten findet ihr ihr genau so, wie grandiose Felsformationen und Schluchten, eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten mit Adrenalin-Kick und modernste Kunstinstallationen – dennoch ist die Stadt für viele Touristen noch immer ein unbeschriebenes Blatt.
Saudi-Arabien, seit jeher eine bedeutende Wirtschaftsmacht im arabischen Raum und Geburtsort des Islam, hat in den letzten Jahren einen kulturellen Wandel durchlaufen und sich geöffnet, ohne seine Bräuche und Traditionen aufzugeben. Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen, das reiche kulturelle Erbe des Landes, aber auch moderne Reiseziele wie die King Abdullah Economic City 100 km nördlich von Dschidda am Roten Meer sorgen für unvergessliche Urlaubsmomente.
Hauptstadt der Nation ist Riad. Mit ihren Festungen, Palästen, Museen und farbenfrohen Souks ist die Stadt fest in der Geschichte des Landes verwurzelt, steht aufgrund der höchsten Wolkenkratzer der Welt sowie einer wachsenden Kunstszene aber auch für ein modernes und visionäres Saudi-Arabien.
Von Deutschland aus erreicht ihr das Land in etwa sechs Flugstunden. Flüge starten zum Beispiel von Frankfurt am Main, Düsseldorf, München, Berlin oder Hamburg. Die Beantragung eines Touristenvisums für Saudi-Arabien ist einfach. Als Inhaber eines US-, UK- oder Schengen-Visa könnt ihr das Visum gegen Gebühr bei der Ankunft beantragen. Ansonsten müsst ihr einen Antrag über die eVisa-Website stellen oder die nächstgelegene Botschaft stellen. Die Zeitverschiebung beträgt zwei Stunden.
Saudi-Arabien ist ein warmes Reiseland mit ganzjährig angenehmen bis hohen Temperaturen. Besonders im Norden können die Temperaturen in der Nacht aber auch unter 15 Grad fallen. In den Gebirgen der nördlichen Regionen schneit es im Winter sogar manchmal. Im Sommer herrschen in vielen Regionen Temperaturen um die 45 Grad, aber auch im Herbst ist es mit bis zu 30 Grad noch wunderbar warm. Die offizielle Landessprache ist Arabisch. Als informelle zweite Sprache in Saudi-Arabien, die auch von einem Großteil der Bevölkerung gesprochen wird, dient Englisch. Alle Straßenschilder sind zweisprachig. Die Landeswährung ist der Saudi-Rial, der in 100 Halala unterteilt ist. Ein Euro ist in etwa vier Saudi-Rial wert. Die Kleiderordnung ist stark ortsabhängig, von Freizeitkleidung bis zu formeller Kleidung. Besonders an Gebetsstätten solltet ihr auf eine angemessene Kleidung achten. Der Verkauf, Kauf und Konsum von Alkohol und Drogen ist nicht erlaubt.
Darauf müsst ihr achten, um die Einreisebestimmungen für Saudi-Arabien zu erfüllen:
Überprüft, ob ihr ein Saudi-Visum benötigt
Bucht euren Flug und ein Hotel
Ladet euch die Tawakkalna-App herunter
Weitere Informationen findet ihr hier.
Das gut 43,3 Millionen Einwohner zählende Land liegt auf der Arabischen Halbinsel und grenzt an Jordanien, Irak, Katar, Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate, Oman, Jemen und Bahrain. Die Hauptstadt ist Riad.