Las Terrenas an der dominikanischen Nordküste ist in vielerlei Hinsicht der perfekte Urlaubsort – zum Beispiel bei der Frage, ob es zum Sonnenbaden lieber ein menschenleerer oder ein lebendiger Strand sein darf. Hier hat man die Qual der Wahl.
Playa Cosón westlich des Stadtzentrums von Las Terrenas ist die ruhige Option – das buntere Treiben findet an der Playa Punta Popy nahe des Stadtzentrums statt. Wer auf der Suche nach mehr Drumherum ist, findet es genau hier.
Punta Popy ist der Hauptstrand von Las Terrenas. Während sich an vielen Stränden ausschließlich Touristen entspannen, sind hier Einheimische und Urlauber gleichermaßen unterwegs. Der Sand ist wie fast überall an der Nordküste goldgelb, nur an der nördlichen Spitze („punta“) strahlt er plötzlich in schönstem Weiß. Ein paar Palmen stehen schräg über dem Strand und machen den karibischen Traum perfekt.
Der Strand fällt stellenweise recht steil ab – im Wasser wird es dann aber gemächlicher, es bleibt noch etwas länger flach.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Stränden führt die Strandstraße hier direkt am Ufer entlang, an ihr reihen sich die Unterkünfte aneinander. Dazwischen stehen Minimarkets für den täglichen Bedarf und Kitesurf-Schulen, die für jeden etwas im Angebot haben: Neben Schnupperkursen im Kitesurfen bieten sie auch Boards zum Stand-Up-Paddling, Kayaks und Fahrräder an. Die Beachbars und Restaurants sind teilweise auf Stelzen über den Strand gebaut. Hier findet abends ein lebendiges Nightlife statt. Wem das nicht reicht, der findet in der Stadt auch einige Clubs und Diskos.
Las Terrenas ist eine Kleinstadt an der dominikanischen Nordküste mit knapp 20.000 Einwohnern. Obwohl es keinen großen Flughafen in der unmittelbaren Nähe gibt, ist die Stadt ein pulsierendes Zentrum mit internationalem Tourismus. Der Strand Playa Punta Popy liegt nahe des Stadtkerns, etwas außerhalb befindet sich die ruhigere Playa Cosón.