Dieser Strand gehört zu einem geschlossenen Gebiet an der dominikanischen Nordküste, das ausschließlich Hotelgästen vorbehalten ist. Am Strand angekommen, versteht man genau, warum sich die Planer ausgerechnet diesen Küstenabschnitt für ihr All-Inclusive-Areal ausgesucht haben.
An der Abzweigung von der Küstenhauptstraße 5 prangt ein riesiges Schild mit einem Pfeil nach rechts: „Playa Dorada“ steht dort in blauen Buchstaben auf weißem Grund. Direkt dahinter wartet ein „Grenzbeamter“ an seiner Schranke. Schnell wird klar: Hier darf nur rein, wer hier auch etwas zu suchen hat. Ein kurzer, freundlicher Blick in den Wagen, dann öffnet der Mann die Schranke.
Tatsächlich ist die Straße nach Playa Dorada nicht für den Normalverkehr geöffnet. Es handelt sich um ein Areal mit rund einem Dutzend Hotels, einem Golfplatz und einer kleinen Shoppingmall für Pauschalurlauber. Am Straßenrand vor der Mall warten Pferdekutschen auf die nächsten Kunden für eine Spazierfahrt.
Es ist nicht zu übersehen, warum sich die Verantwortlichen für ihr Tourismusprojekt diesen Strand ausgesucht haben: Zur Playa Dorada gehört zum einen eine langgezogene Bucht im westlichen Abschnitt, von der aus man als Spaziergänger einen fortwährenden Blick auf Puerto Platas imposanten Hausberg Isabel de Torres genießt. Zum anderen liegt am Ende dieser Bucht eine kleine Landzunge, die in den Atlantik hineinragt, bevor sich dahinter noch ein weiterer traumhafter Strandabschnitt befindet.
Der Sand ist fein. Im Westen geht der Strand etwas flacher ins Wasser über als im östlichen Teil hinter der Landzunge. Es gibt hier also sowohl für Familien mit Kindern als auch für Schwimmer, die es gerne schnell tief mögen, die passenden Abschnitte. Liegen und Schirme sind hauptsächlich im Osten zu finden, während der Westen fürs Flanieren und Liegen auf Handtüchern vorbehalten ist. In beiden Abschnitten gibt es Volleyballnetze zum Austoben, es werden Massagen und Ausflugstouren angeboten, hier und da stehen ein paar Kayaks zum Mieten bereit.
Kulinarisch ist man hier auf das Angebot seines Hotels angewiesen. Da es sich aber ausschließlich um große Häuser mit in der Regel mindestens drei Restaurants handelt, ist die Auswahl groß. Und wer doch mal auf der Suche nach etwas mehr Abwechslung ist, steigt in den Mietwagen – bis nach Puerto Plata sind es nur zehn Fahrminuten.
Playa Dorada ist ein nicht öffentliches Areal in der Nähe von Puerto Plata, der größten Stadt an der dominikanischen Nordküste. In dem Gebiet befinden sich rund ein Dutzend Pauschal- und All-Inclusive-Hotels. Eine Shopping-Mall, ein Golfplatz und vor allem eine makellose Karibikküste sind die Aushängeschilder der Playa Dorada.
Artikel teilen:
Möchtest Du uns etwas sagen?
Super! Dein Feedback hilft uns dabei, das HolidayCheck Reisemagazin Away besser zu machen!
Feedback abgeben