Gleich mal vorweg gesagt: Dies ist kein Strand für Leute, die Stille und Zurückgezogenheit suchen. Patong ist der berühmteste Streifen Sand auf der beliebtesten Ferieninsel Thailands, da kann man sich schon vorstellen, was hier vor allem in der Hauptsaison los ist.
Andererseits: Wenn man Party sucht, Wassersport liebt und für wenig Geld wunderbar essen und trinken möchte, ist man hier genau richtig. Auch für Familien mit kleinen Kindern ist Phukets Patong Beach gut geeignet, weil er sehr schön flach ins Meer geht – und weil es unzählige Läden mit einem großartigen Eiscreme-Angebot gibt.
Vom Hotel zum Strand, vom Strand zum Lunch und wieder zurück zum Strand, später schnell zum Duschen ins Hotel und anschließend zur Happy Hour an die Bar: Am Patong Beach geht das alles und immer und überall innerhalb weniger Minuten (und wenn man zwischendrin mal kurz in die Apotheke muss, weil man sich einen Sonnenbrand geholt hat, ist man ebenfalls ganz schnell zurück).
Der Strand ist perfekt für alle, die im Urlaub alles vor Ort und an einem Ort haben wollen. Wer sich in einem der vielen, vielen Hotels einquartiert, braucht keinen Mietwagen, keinen Roller und noch nicht einmal ein Sammeltaxi: Man kann seine kompletten Ferien zu Fuß verbringen. Liegt alles sozusagen in bequemer Flip-Flop-Distanz.
Dementsprechend viel los ist natürlich überall. Während der Hochsaison ist wahrscheinlich kein anderer Strand in Thailand so voll wie Patong. Man hat Phuket mit Mallorca verglichen und Patong mit dem Ballermann. Tatsächlich sind auch hier die meisten Leute zwischen 20 und 35 Jahre alt, und auf diese Altersklasse ist das Freizeitangebot dann ausgerichtet: Jetski, Parasailing und Surfen, geht alles. Oder Ausflüge mit einem Longtail-Boot machen, von denen es hier genügend gibt, wie unser kleiner Clip zeigt:
Cocktails für umgerechnet drei Euro trinken kann man auch. Und Russisch lernt man wahrscheinlich schneller als in jedem VHS-Kurs: Vor allem im Winter machen viele Familien aus Moskau und St. Petersburg auf Phuket Urlaub.
Vielleicht ist ja der frühe Morgen die beste Zeit für Patong. Dann hat man den Strand – nein, nicht für sich allein, aber wunderbar ruhig ist es dann trotzdem. Patong erwacht spät, und als Frühaufsteher kann man etliche stille Strandkilometer hinter sich gebracht haben, bevor sich der kollektive Kater bei all denen allmählich verflüchtigt, die auf der Soi Bangla die Nacht zum Tag gemacht haben. Die kommen frühestens um elf. Wenn es einem dann ein, zwei Stunden später zu trubelig wird, kann man ja zur Siesta ins Hotel. Und vorschlafen, für den Abend und die Nacht.
Wenn der Punkt erreicht ist, an dem man genug hat vom traditionellen Nudelgericht Pad Thai und von den guten Banana Pancakes (und irgendwann ist der Augenblick bei jedem erreicht), dann ist der ICC in der Soi Sansabai Rat eine gute Alternative: Im Indian Curry Club isst man besser als in jedem indischen Restaurant zuhause. Möglicherweise schmeckt es einem hier derart gut, dass man für den Rest des Urlaubs auf Pad Thai und Banana Pancakes verzichtet und nur noch ... Doch, könnte schon sein.
Der 3,5 km lange Strand prägt den Ort Patong, der als Hotspot für Urlauber auf der Insel Phuket im Süden Thailands gilt. Auf Phuket leben rund 420.000 Menschen, die Flugzeit ab Frankfurt dorthin beträgt gut 11 Stunden.