Romantische Städte voller Grachten und prächtiger Bauten, endlos lange Strände, ein Hafen von Weltformat und Kultur bis zum Abwinken – bei Ferien in den Niederlanden hat Langeweile nicht den Hauch einer Chance. Hier acht Highlights, die im Urlaub unbedingt einen Besuch lohnen:
Unzählige schmale Grachten (Kanäle), Museen von Weltrang und die in vielerlei Hinsicht tolerante Atmosphäre – ein Besuch der Hauptstadt gehört eindeutig zu den Highlights bei einer Reise durch die Niederlande. Unbedingt besichtigen solltet ihr hier das Rijksmuseum mit seiner riesigen Sammlung einzigartiger Werke von großartigen Künstlern wie Jan Vermeer oder Rembrandt. Oder das Heineken Experience Biermuseum inklusive humorvoller Führung, oder den Königspalast mit dem umliegenden historischen Stadtkern, oder oder ... Zu den sehenswertesten Vierteln Amsterdams gehören der Stadtteil Jordaan mit den beiden Einkaufsstraßen Haarlemmerstraat und Haarlemmerdijk sowie der alte Rotlichtbezirk De Wallen, inzwischen eine echte Touristen-Attraktion mit guten Cafés und Restaurants.
Ein 30 Kilometer langer Sandstrand und die gute Erreichbarkeit – Texel ist gerade einmal eine 20-minütige Fährfahrt vom Festland entfernt – machen diese Insel zu einem erstklassigen Ziel für den Badeurlaub. Die größte Nordseeinsel Hollands hat aber noch mehr zu bieten. Den knallroten Leuchtturm im Norden des Eilands zum Beispiel, oder die Aufzuchtstation Ecomare, in der ihr Seehunde, Schweinswale und Kegelrobben beobachten könnt. Zudem gibt es spannende Strandräuber-Museen, das einzigartige Naturschutzgebiet De Slufter und sieben kleine Dörfer voll netter Cafés, top für eine gemütliche Pause während der Inseltour.
Eine von Grachten durchzogene, kompakte Innenstadt mit zahlreichen historischen Gebäuden und Baudenkmälern, dazu hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, viele gemütliche Kneipen, Cafés und Restaurants – Amersfoort ist das ideale Ziel für einen Tagesausflug. Kultureller Höhepunkt der Stadt ist das Mondriaanhuis, Geburtshaus des Malers Piet Mondriaan. Als Wahrzeichen von Amersfoort aber gilt das mittelalterliche Stadt- und Wassertor Koppelpoort, das wirkt wie der Gruß aus einer anderen Zeit. Top für Familien ist der Zoo inklusive einem reizvollen Klettergarten.
Modern, kunterbunt und unterhaltsam – Rotterdam bietet Besuchern nicht nur den größten Hafen Europas, sondern ist auch so etwas wie die Architekturstadt der Niederlande. Hier stehen der Maastoren, das höchste Wohn- bzw. Bürohochhaus des Landes, sowie das „Weiße Haus“, der erste Wolkenkratzer Europas. In den Straßen findet ihr eine riesige Auswahl an Geschäften, Restaurants und Cafés. Genießer kommen in der Markthal, der größten überdachten Markthalle Hollands, auf ihr Kosten. Nervenkitzel verspricht der Euromast, von dem ihr euch aus schwindelerregender Höhe abseilen könnt. Empfehlenswert ist auch eine Erkundungsfahrt mit dem Spiro-Boot durch den Hafen.
Seit 1602 wird das weltberühmte, blaue und handbemalte Porzellan in Delft hergestellt. In der Produktionsstätte „Royal Delft“ kann man live beim Entstehungsprozess dabei sein. In den Grachten und Gassen der Studentenstadt warten aber noch einige andere Highlights auf euch. Das Vermeerzentrum etwa präsentiert Leben und Werke des Malers Johannes Vermeer. Wahrzeichen der Stadt ist das von von Hendrick de Keyser entworfene Rathaus, ein Meisterwerk im Renaissance-Stil. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören die Neue und die Alte Kirche von Delft sowie der Prinsenhof, die einstige Residenz der Oranier. Da ist ein Tag voller Besichtigungen im Nu vergangen.
Dichte Wälder, weite Heideflächen, Moore und Seen – die Region mit den beiden Nationalparks Hoge Veluwe und Veluwezoom bietet eine überaus vielfältige Landschaft voller Freizeitmöglichkeiten. Ihr könnt dort auf zahlreichen gut ausgebauten Rad- und Wanderwegen die Natur erkunden, durch zauberhafte alte Städtchen flanieren und imposante Schlösser, Landgüter und Museen besichtigen. Besonders empfehlenswert sind das ehemalige Königliche Palais Het Loo mit seinen schönen Gärten nahe Apeldoorn, das Kröller-Müller Museum inklusive 25 Hektar großem Skulpturengarten sowie die Modestadt Arnheim. Star der Region aber ist und bleibt unangefochten die intakte Natur – ideal für einen Tag zum Relaxen und neue Kraft tanken.
Diese Stadt ist das politische Zentrum der Niederlande. Neben dem Regierungssitz im beeindruckenden Binnenhof befinden sich dort mit dem Palast Noordeinde auch Wohn- und Arbeitsstätten der Königsfamilie und sogar der Internationale Strafgerichtshof. Zahlreiche schöne Kneipen und Cafés warten am Plein und am Grote Markt auf euch, luxuriöse Warenhäuser und kleine Boutiquen verlocken zur Shopping-Tour. Zudem findet ihr in Den Haag mit em Haagse Markt den größten Freiluftmarkt Europas. Übrigens: Zu den Stränden von Scheveningen oder Kijkduin sind es vom Zentrum mit der Straßenbahn gerade mal 20 Minuten.
Egal ob sichere und saubere Familienstrände in Ouddorp, Cadzand und Oostkapelle oder Top-Locations zum Surfen und Wakeboarden in Brouwersdam – Zeeland ist ein tolles Ziel für den (Aktiv-)Urlaub am Meer. Und bietet zudem allerlei Kurzweil und Genuss für Regentage oder den Abend. Viele Sterne-Restaurants in Zeeland haben sich auf Fisch- und Meeresfrüchte spezialisiert, die hier immer frisch auf den Teller kommen. Die Provinzhauptstadt Middelburg ist dank ihrer verwinkelten Gassen, den Grachtenhäusern und dem spätgotischen Rathaus ein historisches Kleinod erster Güte. Und im Zeeuws Museum in Middelburg oder im Bevrijdingsmuseum Zeeland in Nieuwdorp könnt ihr euch über die Geschichte der Region informieren – langweilig wird es hier garantiert nie.
Weitere Informationen findet ihr unter www.holland.com
Die Metropole Amsterdam ist die Hauptstadt und mit 864.000 Einwohnern auch größte Stadt des Königreichs der Niederlande und liegt direkt am Markermeer.
Die in der Nordsee liegende Insel ist die größte und westlichste der Westfriesischen Inseln. Auf ihr leben gut 13.500 Einwohner. Hauptort ist Den Burg.
Die zweitgrößte Stadt der Provinz Utrecht grenzt im Osten an die Provinz Gelderland, bis nach Hilversum in Nordholland sind es knapp 20 Kilometer. In der Stadt leben gut 156.000 Menschen.
Die mit 646.000 Einwohner nach Amsterdam zweitgrößte Stadt des Landes liegt in den westlichen Niederlanden in der Provinz Südholland an der Mündung des Rheins in die Nordsee.
Die Universitätsstadt liegt in der Provinz Südholland zwischen Den Haag und Rotterdam am südlichen Teil des Rhein-Schie-Kanals. Sie zählt gut 103.000 Einwohner.
Das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande liegt am gleichnamigen Höhenzug in der Provinz Gelderland direkt südöstlich des Veluwemeeres. Die Veluwe wird grob begrenzt durch die Orte Hattem, Apeldoorn, Dieren, Arnhem, Wageningen, Ede und Harderwijk.
Die 538.000-Einwohner-Stadt ist der Parlaments- und Regierungssitz der Niederlande sowie die Hauptstadt der Provinz Südholland. Die Stadt liegt im Westen der Niederlande.
Diese von großen Deichen gesicherte Provinz in den südwestlichen Niederlanden besteht aus einer Reihe von Inseln, Halbinseln und einem Stück Festland an der Grenze zu Belgien. Die Hauptstadt ist Middelburg.