HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Modellflugzeug auf Karte mit Stethoskop
      Ratgeber

      Tipps für mehr Fitness im Flugzeug

      Krank im Urlaub? Bitte nicht – diese Tipps und Tricks helfen, dass ihr die Flugreise ohne Malaisen übersteht © AdobeStock/ Gecko Studio
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Flugreisende, vor allem in der Economy Class, haben schon lange kein leichtes Leben mehr. Der inkludierte Service ist oft bis auf ein Minimum reduziert. Vor allem bei den Günstig-Airlines ist noch nicht einmal das Wasser mehr kostenfrei. Aus medizinischer Sicht ein grobes Fehlverhalten, das den Betreiber eines solchen Flugs fast schon in den juristischen Tatbestand einer Körperverletzung durch Unterlassung rückt. Denn die Flugkabine ist eine – zumindest auf Langstrecken – äußerst ungesunde Umgebung. Viel trinken ist eine Notwendigkeit und darf nicht davon abhängen, ob ein der Fluglinie anvertrauter Passagier die finanziellen Mittel zur Hand hat, sich über den Wolken mit Wasser zu versorgen.

      In der Kabine befindet sich ein Unterdruck, der dem Unterwegs-sein in alpinem Gelände entspricht. Zudem trocknet die Luft im Flugzeug den Körper sehr schnell aus. Nicht zuletzt ist er stundenlang quasi zur Untätigkeit verurteilt – in einer Sitzposition, die gerade für größer gewachsene Menschen fast schon schmerzhaft unbequem ist. Die Freiheit über den Wolken ist also schon längst nicht mehr grenzenlos. Aber ihr könnt mit wenigen Mitteln zumindest versuchen, den Flug für den Körper etwas stressfreier zu machen.

      Besorgt euch Flüssigkeit. Erkundigt euch, ob es einen im Flugpreis inkludierten Getränkeservice an Bord gibt. Wenn nicht: Zwar sind die Flughafenpreise für Getränke HINTER den Sicherheitskontrollen unverschämt hoch, aber viele Airports haben sich selbst verpflichtet, zumindest stilles Wasser für kleines Geld an Automaten anzubieten. Faustregel: ein Becher Vorrat pro Flugstunde. Tipp: Leere Flaschen müsst ihr nicht an der Sicherheitskontrolle abgeben – und könnt sie ganz einfach dahinter im Sanitärbereich wieder aufüllen. 

      Viel trinken hilft nicht nur dem allgemeinen Wohlbefinden, sondern auch den austrocknenden Nasen-Schleimhäuten, die sonst völlig schutzlos sind gegenüber den Erkältungsviren, die gerade in der Winterzeit in Kompaniestärke auch in der Flugzeugluft und auf allen Oberflächen im Flieger unterwegs sind. Von daher ist es auch nicht hypochondrisch, alkoholische Reinigungstücher für das Klapp-Tischchen im Vordersitz und für die Toilette dabei zu haben. Viele Airlines sparen massiv an der turnusmäßigen Reinigung der Kabine nach einem Flug. Von vielen Oberflächen würde ein Laborabstrich Grausiges zutage fördern.

      Aber auch für die Blutzirkulation und die Muskulatur kann man viel tun. Im Film erläutert der frühere Lufthansa-Chefarzt, Flug-Mediziner Dr. med. Lutz Bergau, mit welch einfachen Mitteln ihr bei Flügen dem verspannten Körper etwas Gutes tun könnt. Unauffällige Übungen, die man sich auch leicht merken kann.

      Dieser Artikel ist Teil des Specials "Jürgen reist"
      Zum Special
      © Jürgen Drensek
      Jürgen reist

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      4/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Jürgen Drensek, Video Reporter bei Away

      Geschrieben von

      Jürgen Drensek

      Eigentlich kommt Jürgen Drensek aus dem aktuellen Journalismus. Nach Redakteursjahren bei Aachener Zeitung und WDR war er von 88 bis 92 News-Anchor der täglichen Abendschau bei RIAS TV in Berlin, bevor er für die ARD Erster Moderator des Morgenmagazins wurde. Aber auch die filmische Reisereportage war immer seine Leidenschaft. Dutzende großer Features für ARD und ZDF führten ihn um den Globus. Auf „Welt der Wunder TV“ hatte er zwei Jahre eine monatliche Show „Was mit Reisen“ - und für HolidayCheck produziert er seine Video-Kolumne „Jürgen reist“

      Inspirierende Beiträge

      Kreta

      Das Pilot Beach Resort auf Kreta stellt sich vor

      Anzeige
      Griechenland

      Das Hotel Eliros Mare auf Kreta stellt sich vor

      Anzeige
      Baden-Württemberg

      Der Fischer und seine Schafe

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2021 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2021 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.