HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sommer in Europa
      • Teneriffa: eine Insel für alle!
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Teepflückerin im Bergland von Sri Lanka bei  der Arbeit
      Südostasien

      Das Bergland Sri Lankas: Bis ans Ende der Welt

      Teepflückerin im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      • Kultur
      • Asien
      • Sri Lanka
      • Sri Lanka Landesinnere
      • Nuwara Eliya
      • Das Bergland Sri Lankas: Bis ans Ende der Welt
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Beim berühmtesten Exportprodukt der Insel ist man dem alten Namen treu geblieben: Ceylon-Tee steht nach wie vor in aller Welt für beste Qualität. Dass der Inselstaat 1972 als junge Republik von Ceylon auf Sri Lanka umgetauft wurde, spielt dabei keine Rolle. Der Tee war und ist erstklassig.

      Ein Hochgenuss landschaftlicher Art erwartet die Besucher, wenn sie von den Stränden für ein paar Tage ins grüne Bergland aufbrechen. In 1400 bis 2000 Meter Höhe prägt ein wahrer „Teeteppich“ die Region rund um das Städtchen Nuwara Eliya. 

      Teehochland zwischen Nanu Oya und Nuwara Eliya in Sri Lanka
      Teehochland bei Nuwara Eliya in Sri Lanka © Joachim Negwer
      Nahaufnahme von Teepflanzen im Bergland von Sri Lanka
      Teehochland bei Nuwara Eliya in Sri Lanka © Joachim Negwer
      Im Teehochland bei Nuwara Eliya
      Teehochland bei Nuwara Eliya in Sri Lanka © Joachim Negwer
      Teepflückerinnen im Teehochland bei Nuwara Eliya
      Teehochland bei Nuwara Eliya in Sri Lanka © Joachim Negwer
      Teepflanze im Teehochland bei Nuwara Eliya
      Teehochland bei Nuwara Eliya in Sri Lanka © Joachim Negwer
      Weißbartlangur im Bergland von Sri Lanka
      Weißbartlangur im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Schon diese „Stadt in den Wolken“, so die Bedeutung des Ortsnamens von Nuwara Eliya, ist sehenswert. Sie wirkt wie eine Filmkulisse für ein Stück, das in merry old England spielt: Tudorhäuser, Hotels im Kolonialstil, ein Golfplatz, der zu den ältesten und schönsten Asiens gehört. Wie die ganze Region zeigt sich auch die Wolkenstadt, nomen est omen, bisweilen recht regenreich und oft auch nebelverhangen. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Südostasien
      Minintale – Sri Lankas wichtigster buddhistischer Pilgerort
      Ortsschild von Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Nuwara Eliya im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Im Teehochland bei Nuwara Eliya
      Nuwara Eliya im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Post Office in Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Nuwara Eliya im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Post Office in Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Nuwara Eliya im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Im Teehochland bei Nuwara Eliya
      Nuwara Eliya im Teehochland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Wenn man hier etwa im ehrwürdigen Grand Hotel Quartier bezieht, ist ein Abendessen im Hill Club ein must-do: Der Ober bedient in weißen Handschuhen, und die Herren müssen bei Tisch Jackett und Krawatte tragen, beides kann an der Garderobe ausgeliehen werden. Zu den schönsten Häusern von Nuwara Eliya zählt auch das Hotel Tea Factory, das mitten im satten Grün liegt.

      Das Grand Hotel in Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Das Grand Hotel zählt zu den schönsten Häusern in Nuwara Eliya © Joachim Negwer
      Alte Teewerbung im Grand Hotel von Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Im Grand Hotel von Nuwara Eliya geht es stilvoll zu © Joachim Negwer
      Stück Kuchen im Grand Hotel Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Im Hill Club in Nuwara Eliya wird köstlicher Kuchen serviert © Joachim Negwer
      Empfangs-Teezeremonie im Hotel Teefactory in Nuwara Eliya in Sri Lanka
      Willkommen mit einer Teezeremonie im Hotel Tea Factory in Nuwara Eliya © Joachim Negwer
      Das Hotel Teafactory in Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Das Hotel Tea Factory in Nuwara Eliya ist eine spektakulär umgebaute Teefabrik mit zum Teil erhaltener Maschinerie © Joachim Negwer
      Blick über Rasen und grüne Hügel von der Terrasse des Hotels Teafactory in Nuwara Eliya im Bergland von Sri Lanka
      Grün eingebettet liegt diese Terrasse des Hotel Tea Factory in Nuwara Eliya © Joachim Negwer

      Spannend für Bergland-Reisende: Ein gutes Dutzend der etwa 750 Tea Estates in dieser Region können besichtigt werden. In der Nähe von Nurelia, wie die Metropole der Region auch gerne kurz genannt wird, ist etwa die Teefabrik Pedro auf Besucher eingestellt. Mit etwas mehr Zeit lohnt zudem die Fahrt nach Haputale. Dort ist nicht nur Dambetenne als Sri Lankas größte Teefabrik zu besichtigen, Besucher genießen auch in 1400 Meter Höhe einen großartigen Panoramablick.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Asien
      Kandy/Sri Lanka: Tipps & Wissenswertes
      Schild auf der Teeplantage Pedro Tea Estate im Bergland von Sri Lanka
      Die Teeplantage Pedro Estate im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Infoschilder auf der Teeplantage Pedro Tea Estate im Bergland von Sri Lanka
      Die Teeplantage Pedro Estate im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Teeplantage Pedro Tea Estate im Bergland von Sri Lanka
      Die Teeplantage Pedro Estate im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Teesorten auf der Teeplantage Pedro Tea Estate im Bergland von Sri Lanka
      Die Teeplantage Pedro Estate im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Teeplantage Pedro Tea Estate im Bergland von Sri Lanka
      Die Teeplantage Pedro Estate im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Außerhalb des großen Teegartens breitet sich eine angenehm kühle Hochebene aus mit Bergseen, rauschenden Wasserfällen, großen Rhododendron-Wäldern, Riesenfarnen und bemoosten Bäumen. Wanderer, Botaniker und andere Naturliebhaber finden hier in Äquatornähe, gerade mal drei Autostunden von den Stränden im Südwesten und Osten entfernt, ein ideales Revier. 

      Stehendes Pferd und Auto zwischen Nuwara Eliya und dem Parkeingang der Horton Plains im Bergland von Sri Lanka
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Wanderer im Nationalpark Horton Plains in Sri Lanka
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Im Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Nationalpark Horton Plains: Baker´s Falls im Bergland von Sri Lanka
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Nationalpark Horton Plains: Wanderin im Nebelwald zwischen World´s End und Small World´s End
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Wanderer im Nationalpark Horton Plains
      Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Eine besonders spannender Wanderung führt in den Horton Plains, einem ehemaligen Jagdrevier der Briten, durch Nebelwald und über eine savannenähnliche Hochebene zu den Baker’s-Wasserfällen und den zwei vielleicht schönsten Enden der Welt. "Small World's End" und "World's End" taugen allerdings nur als Ziele für schwindelfreie Besucher.

      Am Small World’s End, das nach einer halben Stunde erreicht ist, fällt eine Felswand 270 Meter in die Tiefe. Das ist aber nur ein Vorgeschmack auf das eigentliche World’s End, wo es an der Kante des Felsplateaus fast 1000 Meter in die Tiefe geht. Bei schönem Wetter ist es möglich, von hier das in 80 Kilometer Entfernung glitzernde Meer zu sehen. 

      Auch interessant
      Auch interessant
      Südostasien
      Sri Lanka: Safari im Minneriya Nationalpark
      Wegweiser im Nationalpark Horton Plains
      World's End im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Touristen am World's End im Nationalpark Horton Plains im Bergland von Sri Lanka
      World's End im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Nationalpark Horton Plains: Small World´s End, eine ca. 270m abfallende Steilwand
      World's End im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Nationalpark Horton Plains: Das World´s End, an dem das Hochplateau ca. 900m fast senkrecht abfällt
      World's End im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Höhepunkt eines Wanderurlaubs in dieser Region ist dann im doppelten Wortsinn eine Nachttour auf den höchsten und heiligsten Berg der Insel, den Adam’s Peak. Seit vielen tausend Jahren bewegt dieser markante Gipfel die Fantasie der Menschen vor Ort.

      Die Buddhisten verehren ihn als Sri Pada, wörtlich übersetzt: heiliger Fußabdruck. Buddha persönlich soll hier der Legende zufolge gestanden haben. Die Hindus sehen in der Felsvertiefung eine Spur ihres Gottes Shiva. Für Christen und Muslime war es Adam, der dort oben auf einem Bein stehend um das verlorene Paradies getrauert haben soll. 

      Blick auf den Adams Peak im Nationalpark Horton Plains in Sri Lanka
      Blick auf den Adam's Peak im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      Mungo in den Horton Plains im Bergland von Sri Lanka
      Ein Mungo in den Horton Plains im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer
      In der Nähe des Nationalparks Horton Plains: Ceylon-Hutaffen
      Ceylon-Hutaffen im Bergland von Sri Lanka © Joachim Negwer

      Wie auch immer: Der steile Anstieg über mehr als 5000 Stufen bis auf 2245 Meter – womöglich mit Start um ein Uhr morgens, um je nach Kondition pünktlich zum Sonnenaufgang den Gipfel zu erreichen – ist eine sportliche Herausforderung. Möglich ist der Aufstieg nur in den trockenen Monaten von Dezember bis April. Wenn es einige Tage lang geregnet hat, muss man auf das Erlebnis verzichten, zu slippery, zu gefährlich sind dann die über Jahrhunderte ausgewaschenen Stufen. 

      Wenn aber das Wetter stimmt und alle Götter gnädig sind, wirft die Bergspitze einen Schatten auf die tiefer liegende Wolkendecke. Sobald der „Doppelgänger“ sichtbar wird, rufen die einheimischen Pilger verzückt und inbrünstig „Sadhu, sadhu“, heilig, heilig. Danach treten sie, wie auch die Wanderer aus dem Westen, rasch den Rückweg an – es wird nämlich auch auf Sri Lankas heiligen Höhen tagsüber schnell heiß.

      Auch interessant
      Auch interessant
      Warten auf die Leoparden
      Wilpattu: Sri Lankas ältester Nationalpark
      • Sri Lanka

        Nuwara Elliya

        Die Kleinstadt mit ihren etwa 25.000 Einwohnern liegt in der Zentralprovinz Sri Lankas. Sie wurde im 19. Jahrhundert als Erholungsort für britische Beamte gegründet.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kultur Sri Lanka Landesinnere Sri Lanka Natur Stadt Outdoor & Wandern

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      1 Bewertung

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Bernd Schiller Autor und Reporter, Portrait

      Geschrieben von

      Bernd Schiller

      Bernd Schiller, Hamburger Journalist und Buchautor, war 1971 das erste Mal auf der Insel, die damals noch unter ihrem alten Namen Ceylon bekannt war. Er hat ihr seither die Treue gehalten, auch in schwierigen Zeiten. Jetzt freut sich unser Autor, dass Sri Lanka mit neuer Zuversicht nach vorn schaut. 

      Hotelempfehlungen von HolidayCheck für Nuwara Elliya

      96%
      Grand Hotel
      Nuwara Eliya - Sri Lanka Landesinnere Sri Lanka
      94%
      Araliya Green Hills Hotel
      Nuwara Eliya - Sri Lanka Landesinnere Sri Lanka
      100%
      The Tea Factory
      Nuwara Eliya - Sri Lanka Landesinnere Sri Lanka
      Alle Hotels anzeigen

      Inspirierende Beiträge

      Südostasien

      Sri Lanka: Die alte Königsstadt Anuradhapura

      Südostasien

      Sri Lanka: Die Höhlentempel von Dambulla

      Bruderzwist und Wolkenmädchen

      Sri Lanka: Der Löwenfelsen von Sigiriya

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2023 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Die Niederlande – ein traumhaftes Urlaubsziel voller Kontraste
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Mit dem Mietwagen unterwegs in Griechenland, Spanien und Italien
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sommer in Europa
          • Teneriffa: eine Insel für alle!
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2023 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.