Die junge Vanessa, rheinländische Frohnatur mit großer Liebe zum Reisen, strahlt vor Glück. Sie hat last minute eine Woche Hurghada all inclusive im Vier-Sterne-Strandhotel samt Condor-Flug gebucht, für weniger als 500 Euro. „Und alles ist perfekt, die Leute sind supernett und es ist echter Luxus“, freut sich die liebenswürdige Mainzerin, deren Mit-Urauber meist ähnlich empfinden.
Und genau dafür steht Hurghada: Beachlife mit Verwöhn-Faktor für relativ wenig Geld, coole Zimmer mit weißen Frotteehandtüchern und guter Klimaanlage, Sonnenschirme und Liegen an feinen Stränden, überbordende Büffets, dazu Kellner, die den Stuhl unterschieben und Drinks zum riesigen Pool bringen, Klaviermusik oder Disco am Abend, das alles all inclusive und meist supergünstig. Zumal sich beim aktuellen Wechselkurs auch die Kosten für flankierende Aktionen wie etwa Tauchkurse, Bootstouren, Quad-Safaris oder Ausflüge im Rahmen halten (die einheimische Bevölkerung leidet unter gestiegenen Preisen). Riesige Shoppingmalls mit teils spektakulärer Architektur locken zur Badepause.
Das Thema Strand in Hurghada ist allerdings vielfältig und ökologisch nicht immer unbedenklich. Für die riesige Zahl von Beachhotels wurden künstlich Uferbefestigungen betoniert, Sand aufgeschüttet, die vorgelagerten Korallenriffe in Mitleidenschaft gezogen. Da die großen Hotels meist All-inclusive-Anlagen sind, haben oft nur ihre Gäste Zutritt zum hauseigenen Strand – die Areale sind dann säuberlich mit Zäunen voneinander getrennt, ein langer Strandspaziergang somit vielerorts unmöglich. Es gibt aber eine große Zahl öffentlicher Strände, wo man gegen moderaten Eintritt (meist für einen und zwei Euro pro Tag) eine Liege, Sonnenschirm und Service erhält – die Qualität dieser Einrichtungen ist jedoch sehr unterschiedlich.
Ein Klassiker unter den Öffentlichen ist zum Beispiel der Old Sheraton Beach, an einem schönen Küstenabschnitt neben dem einstigen Sheraton-Hotel gelegen, das Equipment ist hier freilich spürbar in die Jahre gekommen. Wesentlich besser in Form ist der Dream Beach nahe beim Marriott Hotel, mit großen Flachbildschirmen im Lounge-Bereich, Bar und Kinderbereich, lange Stege mit Liegen und Sonnenschirmen führen hinaus ins türkisfarbene Meer. Am Old Vic Beach ein paar Meter weiter geht es besonders gelassen zu, herrscht fast ein wenig Hippie-Atmosphäre, wenn in der Strandbar coole Drinks gemixt werden. Wer mag, kann sich auch eine Massage verpassen lassen. Die gibt es an den Privatstränden der Hotels natürlich genauso.
Auch die Hotelstrände sind von unterschiedlicher Qualität. Besonders preiswerte Anlagen am Ufer des alten Stadtteils Dahar wie das Drei-Sterne-Resort Triton Empire Beach (wobei ägyptische drei Sterne nicht mit europäischen vergleichbar sind, „Kosmetikartikel im Badezimmer“ ist dann schon mal einen kleines Stück harte Seife) haben oft kleine und bisweilen steinige Strände, das Personal will aber durch besondere Freundlichkeit jede Unannehmlichkeit wettmachen.
Weiter südlich reihen sich dann in nahezu unendlich wie Perlen an der Schnur die großen schicken Häuser auf, die mit allerlei Extras locken. Den Vogel schießt dabei wohl derzeit das Sindbad Resort ab – unter dem Rumpf der futuristischen Quest-Flitzer bieten große verglaste Kanzeln ungeahnte Einblicke in die tropische Unterwasserwelt, und mit dem einzigen echten U-Boot der Region (finnischer Bauart) kann man trockenen Fußes zu Fischen und Korallenriffen abtauchen.
Und sonst?
Nahezu nahtlos an Hurghadas Beachhotel-Reigen fügen sich dann Retorten-Ferienanlagen wie Sahl Haschisch und Makadi Bay an – kleine El Gounas sozusagen, was mancher steril findet, die aber ein problemloses Urlaubsvergnügen versprechen. Als einer der schönsten Strände der Region gilt die vorgelagerte Insel Giftun, die mit Karibik-Qualitäten lockt – die Hotels vermitteln preisgünstige Tagesausflüge samt Bootsüberfahrt und Schnorcheltrip.
Der besondere Tipp:
Wer zum Badespaß mal eine Prise Kultur schnuppern will, kann im Hotel einen Ausflug nach Assuan, Luxor oder Kairo (wahlweise Bus oder Flug) buchen – die Preise sind günstig, als reine Tagestour ist die Sache allerdings ziemlich anstrengend.
Hurghada in Ägypten liegt am Roten Meer und ist die touristische Hochburg des Landes.
Bevor ihr einen Urlaub in Ägypten bucht, schaut unbedingt auf die entsprechende Seite des Auswärtigen Amts – dort findet ihr aktuelle Reise- und Sicherheitshinweise zu den einzelnen Touristengebieten!