In Südfrankreich, irgendwo zwischen Lyon und Marseille, liegt das Ardèche-Tal. Es ist dank seiner Felsen und Schluchten, Seen und Flüsse nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch der ideale Spielplatz für allerlei Outdoor-Aktivitäten.
Unser Videoreporter hat sich während seiner Reise drei Dinge herausgepickt, die er schon immer mal machen wollte und dabei Antworten auf folgende Fragen gefunden:
1. Ist Stand Up Paddling wirklich so einfach, wie alle immer sagen?
2. Wie grazil sieht man aus, wenn man in einem Neoprenanzug mit dem Hintern voraus eine 20 Meter tiefe Canyonwand herunterkraxelt?
3. Und was hat die Ardèche mit der allerersten Heißluftballonfahrt der Welt zu tun?
Ach so, wobei ... Was die Beantwortung der letzten Frage betrifft, gab es da bei den Dreharbeiten ein kleines Problemchen. Aber das schaut ihr euch am besten selbst an.
Namensgeber des Landstrichs zwischen Lyon und Marseille ist der Fluss Ardèche, der sich als Nebenfluss der Rhône auf etwa 120 Kilometern durch Südfrankreich schlängelt. Etliche Millionen Jahre hat es gedauert, bis er sich seinen Weg durch das Karstgestein gebahnt hatte. Heute ist das Ardèche-Tal dank seiner Schluchten, Felsen und dem imposanten Wasserlauf eines der beliebtesten Outdoor-Reiseziele Frankreichs.