Jeder zehnte Belgier lebt in dieser bunten Millionenstadt – willkommen zum Bummel durch eine City voller Kultur und Genuss.
Prunkstück und Herz von Brüssel ist der von historischen Prachtbauten eingefasste Grote Markt mit seinen typischen Terrassencafés. Einmal im Jahr wird er durch einen großen Blumenteppich geschmückt. Mit ihren stilvollen Bauwerken aus Gotik und Barock, schmucken Jugendstilhäusern und zeitgenössischen EU-Palästen aus Glas und Beton präsentiert sich die Stadt als architektonischer Leckerbissen.
Typisch belgische Spezialitäten, angefangen bei knusprigen Fritten und köstlichen Waffeln bis hin zum Gourmet-Dinner im Dreisterne-Restaurant, werden überall in Brüssel angeboten. Unbedingt probieren solltet ihr die reiche Auswahl an originellen Pralinen in den zahlreichen Chocolaterien, schließlich wurde diese Süßigkeit ja auch in Brüssel erfunden. Die Stadt ist also für Pommes-Freunde wie auch für Feinschmecker ein lohnenswertes Reiseziel.
Brüssel ist zudem die Hauptstadt des Comics. Ob die Schlümpfe, Lucky Luke oder Tim und Struppi – sie alle kommen von hier und zieren Hauswände sowie das wunderschöne Jugendstil Comic Museum. Die großen Kunstmuseen liegen in der Oberstadt, allen voran das Magritte Museum. Shopping-Fans werden in eleganten Einkaufspassagen, stylischen Concept Stores und mondänen Shops prominenter Modedesigner fündig.
Exquisite Antiquitätenladen und die legendären Floh- oder Antikmärkte findet Ihr auf dem Sablon und dem Place du Jeux de Balle. Nachtschwärmer beginnen am besten in einem der urigen Cafés mit einem belgischen Bier und ziehen dann weiter in die angesagten Clubs der Stadt – ach ja, und dann sind da ja auch noch das Atomium und das berühmte Manneken Pis …
Weitere Tipps & Infos für eure Reise nach Brüssel findet ihr hier.
Auch kulinarisch gibt's in Brüssel viel zu entdecken - was genau, erfahrt ihr hier.
Die belgische Hauptstadt mit rund 1,2 Millionen Einwohnern liegt zentral im Land. Die Metropole stellt den Hauptsitz der Europäischen Union sowie den Sitz der NATO.