Reisehinweise Vereinigte Arabische Emirate
Übersicht
Gut zu wissen
Neu

Reisehinweise Vereinigte Arabische Emirate

Stand 30.08.2022 • Angaben ohne Gewähr

Die Einreise (3G-Regel) in die Vereinigten Arabischen Emirate sowie die Rückreise nach Deutschland funktionieren aktuell unproblematisch. Vor Ort gibt es kaum Covid-bedingte Einschränkungen. Abu Dhabi weicht hiervon durch PCR-Test-Pflichten ab.

HolidayCheck Empfehlung: Der Urlaub in den Vereinigten Arabischen Emiraten ist aktuell für alle problemlos möglich.

Du hast schon gebucht? Alle Informationen zu deiner Reise findest du in deinem meinHolidayCheck Kundenkonto

Du bist dir noch unsicher, eine Reise zu buchen? Mit HolidayCheck Flex kannst du sorglos buchen, dank kostenloser Stornierung bis 6 Tage vor Anreise. Mehr erfahren.

Einreise
  • Ist die Einreise möglich? Ja, für alle   

  • Benötige ich einen Corona-Test? Geimpfte und Genesene benötigen keinen Test, für alle anderen ist ein negativer PCR-Test bei Einreise nötig

  • Muss ich nach Einreise in Quarantäne? Nein, unabhängig vom Impfstatus  

  • Benötige ich eine Einreiseanmeldung? Ja, alle Reisenden müssen sich registrieren  

  • Gibt es Ausnahmen für Kinder? Für Kinder unter 12 Jahren (Flughafen Dubai) bzw. unter 16 Jahren (Abu Dhabi) besteht keine Test- und Nachweispflicht


Mehr Erfahren
Situation vor Ort
  • Ist die Gastronomie geöffnet? Ja, in Abu Dhabi nur mit PCR-Test

  • Ist der Einzelhandel geöffnet? Ja, in Abu Dhabi nur mit PCR-Test

  • Sind Freizeiteinrichtungen geöffnet? Ja, in Abu Dhabi nur mit PCR-Test

  • Gibt es Ausnahmen für Kinder? Ja, in Abu Dhabi sind Kinder unter 16 Jahren von den Nachweisen befreit


Rückreise
  • Benötige ich einen Corona-Test? Nein.

  • Muss ich nach der Rückreise in Quarantäne? Nein, unabhängig vom Impfstatus.

  • Muss ich mich vor der Einreise anmelden? Nein, unabhängig vom Impfstatus.


Was muss ich bei der Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate beachten?

Die Einreise in die Vereinigten Arabischen Emirate ist für Touristen grundsätzlich möglich. Für Abu Dhabi und Dubai gelten teilweise abweichende Regelungen, für beide gilt jedoch die Pflicht zum Nachweis einer Auslandsreisekrankenversicherung.

Flugreisende in die Vereinigten Arabischen Emirate müssen eine der nachfolgenden Einreisevoraussetzungen erfüllen:

  • Vorlage eines gültigen Impfzertifikats über eine vollständige Impfung

  • Vorlage einer gültigen, medizinischen Genesenenbescheinigung, wobei die Genesung nicht länger als 30 Tage zurückliegen darf

  • Vorlage eines gültigen PCR-Tests, dessen Abstrich bei Abflug nicht länger als 48 Stunden zurückliegt

Für Dubai gelten folgende Sonderregelungen:

Nach Ankunft in Dubai können stichprobenartig PCR-Tests durchgeführt werden. Kinder unter 12 Jahren sind von den Testerfordernissen ausgenommen.

Außerdem muss bei Ankunft in Dubai die COVID-19-DXB Smart App heruntergeladen werden.

Für Abu Dhabi gelten folgende Sonderregelungen:

Am Flughafen in Abu Dhabi sind Kinder unter 16 Jahren von den zuvor genannten Voraussetzungen befreit. 

Die Nachweise können von der Fluggesellschaft bereits beim Abflug kontrolliert werden.

Bei Einreise am Flughafen Abu Dhabi findet verpflichtend ein weiterer PCR-Test statt. Kinder unter 16 Jahren sind von den Testerfordernissen ausgenommen.

Außerdem muss bei Ankunft in Abu Dhabi die COVID-19 Smart App AlHosn heruntergeladen werden.

Corona Regeln Vereinigte Arabische Emirate - Wie ist die Situation vor Ort?

In öffentlichen Innenräumen (z.B. Banken, Supermärkten, Einkaufszentren, etc.) ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes obligatorisch; auf Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ist zu achten

Im Emirat Abu Dhabi dürfen zahlreiche Einrichtungen wie Einkaufszentren, Restaurants, etc. nur betreten werden, wenn entweder der „grüne Status“ auf der staatlichen AlHosn-App nachgewiesen wird (vollständig geimpft und zusätzlich ein in den Emiraten gemachter PCR-Test, der nicht älter als 14 Tage ist) oder ein negatives PCR-Testergebnis, das nicht älter als 48 Stunden ist. Ausgenommen sind Kinder unter 16 Jahren.

Für Dubai ist der Zugang zu öffentlichen Einrichtungen nicht an eine App oder einen Testnachweis gebunden. Einkaufszentren, Geschäfte, Restaurants und Freizeiteinrichtungen sind unter Auflagen geöffnet.

Aktuelle Corona-Regeln bei Rückreise nach Deutschland aus den Vereinigten Arabischen Emiraten

Seit 1. Juni 2022 brauchen Rückreisende keinen Nachweis mehr, dass sie geimpft, genesen oder negativ getestet sind.

Weitere Informationen zur Einreiseverordnung sind hier zu finden.

 

Quellen: Auswärtiges Amt · Passolution

Was Du sonst noch über die Vereinigten Arabischen Emirate wissen solltest

Menschenrechte

Im jährlich erscheinenden Fragile State Index wird Thailand im Bereich Menschenrechte mit dem Indikator 7,0 bewertet (die Skala reicht von 0.5 bis 9,8; je niedriger der Wert umso besser ist es um die Menschenrechte im Land bestellt).

Quelle: Fragile State Index

LGBTIQ+

Das Strafrecht ist geprägt durch islamische Moralvorstellungen. Homosexuelle Handlungen sind verboten. Sie werden bei Anzeige auch strafrechtlich geahndet. Transsexuelle Personen sollten insbesondere das Verbot des „Cross-dressing“ beachten.

Quelle: Auswärtiges Amt

Freie Meinungsäußerung

In Deutschland unbedenkliche Äußerungen zu Religionsfragen können in den VAE als Beleidigung des Islam oder des Propheten strafrechtlich verfolgt und mit Geld-, evtl. sogar Freiheitsstrafen geahndet werden. Es gilt zudem ein Verbot der Missionierung und Bekehrung von muslimischen Personen.

Quelle: Auswärtiges Amt

Terrorismus

Die Terrororganisation IS droht seit 2014 mit Anschlägen in Ländern, die mit den USA verbündet sind. Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) sind ein aktives Mitglied der Anti-IS-Koalition. Seien Sie insbesondere an belebten Orten und bei besonderen Anlässen aufmerksam.

Quelle: Auswärtiges Amt

Drogen

Auf Drogenbesitz auch in Kleinstmengen und Drogenkonsum (dazu gehört auch Medikamentenmissbrauch) stehen drakonische Strafen. Im Rahmen von Strafverfahren wird selbst der u.U. einige Tage zurückliegende Konsum auch weicher Drogen durch Bluttests festgestellt und bestraft. Für Drogenhandel kann die Todesstrafe verhängt werden.

Quelle: Auswärtiges Amt

Besondere Verhaltensregeln

Die Gebräuche und Gesetze sind durch den Islam und dessen Glaubensinhalte und Wertvorstellungen geprägt.Frauen unterliegen keinen besonderen Beschränkungen oder Verboten. Ihnen ist das Führen eines Kraftfahrzeuges ebenso erlaubt wie die Bewegung in der Öffentlichkeit, auch ohne männliche Begleitung. Hinsichtlich der Kleidung ist jedoch Zurückhaltung geboten. Schulterfreie Tops und sehr kurze Röcke oder Hosen entsprechen nicht den lokalen Wertvorstellungen und können zu unerwünschter und unangenehmer Aufmerksamkeit von Dritten führen. Während des Fastenmonats Ramadan ist mit Einschränkungen im Alltag und mit erhöhter Sensibilität in religiösen Angelegenheiten sowie in Fragen der Respektierung islamischer Traditionen zu rechnen. Frauen sollten insbesondere während dieser Zeit möglichst dezente, langärmelige Kleidung tragen, Männer auf das Tragen kurzer Freizeitkleidung verzichten.

Quelle: Auswärtiges Amt

Kriminalität / Sicherheitslage

Die VAE zählen zu den sichersten Ländern des Mittleren Ostens mit einer äußerst niedrigen Kriminalitätsrate. Dennoch sind vereinzelt Taschendiebstähle z.B. in großen Einkaufszentren oder bei Großveranstaltungen nicht auszuschließen. Es kann zu vereinzelten Übergriffen auf allein reisende Frauen und (weibliche) Jugendliche kommen.

Quelle: Auswärtiges Amt

Demokratieindex

Autoritäres Regime (Rang 134 von 167). Autoritäre Regime sind Staaten, in denen politischer Pluralismus nicht existiert oder stark eingeschränkt ist. Diese Staaten sind oft absolute Monarchien oder Diktaturen, haben vielleicht einige konventionelle demokratische Institutionen, aber mit geringer Bedeutung. Verstöße und Missbräuche der bürgerlichen Freiheiten sind an der Tagesordnung, Wahlen (wenn sie stattfinden) sind nicht fair und frei, die Medien sind oft in Staatsbesitz oder von Gruppen kontrolliert, die mit dem herrschenden Regime verbunden sind, die Justiz ist nicht unabhängig, und Zensur und Unterdrückung von Regierungskritik sind an der Tagesordnung

Quelle: Demokratieindex

Bei unseren Urlaubern gerade besonders beliebt

Alle anzeigen
Pauschalreise
Conrad Abu Dhabi Etihad Towers
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
100%
AWARD
658 Bewertungen
1.662 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Jumeirah Zabeel Saray
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
97%
754 Bewertungen
1.984 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Conrad Dubai
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
97%
AWARD
518 Bewertungen
1.824 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Rixos The Palm Hotel & Suites
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
93%
AWARD
1.139 Bewertungen
3.792 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Sofitel Dubai The Palm Resort & Spa
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
87%
635 Bewertungen
1.957 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Rixos Bab Al Bahr
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Ras al-Khaimah, Vereinigte Arabische Emirate
83%
1.640 Bewertungen
2.318 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Hotel Jumeirah Emirates Towers
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
97%
670 Bewertungen
1.808 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Saadiyat Rotana Resort & Villas
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
96%
315 Bewertungen
2.286 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
NH Collection Dubai The Palm
Sternebewertung: 0 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
100%
2 Bewertungen
1.774 €2 P • 1 WOCHE
Pauschalreise
Atlantis The Palm
Sternebewertung: 5 (inoffiziell)
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
93%
1.555 Bewertungen
3.356 €2 P • 1 WOCHE