Ski, Schnee & mehr
Ortler: Winterzauber unter dem höchsten Berg Südtirols
Am Fuße des mächtigen Ortlers, dem höchsten Gipfel Südtirols und der Ostalpen, breitet sich eine Winterwelt aus, die ihresgleichen sucht. Zwischen Trafoi, Stilfs und Sulden eröffnen sich von November bis Mai perfekt präparierte Pisten, stille Landschaften und eine Schneegarantie, die SkifahrerInnen, FreeriderInnen und NaturliebhaberInnen gleichermaßen begeistert.
Unter dem Ortler: Hochgefühl in Weiß
Mit seinen 3.905 Metern thront der Ortler majestätisch über dem Ortlergebiet. Auf 3.250 Metern beginnt in Sulden das Skivergnügen, hoch oben, wo die Luft klar und der Blick grenzenlos ist. Die weitläufigen Pisten bieten optimale Bedingungen für sportliche FahrerInnen, während sich Panorama-EnthusiastInnen an den weiten, weißen Hängen kaum sattsehen können. Hier, wo die Saison besonders lang ist (2025/26 ist am 1. November Saisoneröffnung), verschmilzt das Gefühl von Freiheit mit beeindruckender Naturkulisse.
Nicht weit entfernt ergänzen weitere Skigebiete das Angebot der Ortlerregion. Aufgrund ihrer niedrigeren Lage eröffnen viele von ihnen die Saison allerdings erst im Dezember. Das kleine, familiäre Trafoi am Stilfserjoch begeistert mit sonnigen Hängen und authentischer Atmosphäre. Watles bei Mals punktet mit Übersichtlichkeit, Rodelbahn und weiten Genussabfahrten, die den Blick weit über den Obervinschgau schweifen lassen. Am Reschenpass lockt die verbundene Skiregion Schöneben-Haideralm mit modernen Anlagen, einem beeindruckenden Blick auf den im Reschensee versunkenen Kirchturm und einem breiten Angebot für Familien und SportfahrerInnen.
Trafoi und Stilfs: Wo Ruhe Heimat ist
Am Talschluss unter dem berühmten Stilfserjoch liegt das kleine Trafoi, ein Ort, der mit familiärer Atmosphäre und beschaulicher Schönheit verzaubert. Die verschneiten Sonnenhänge bieten einen eindrucksvollen Blick auf den Ortler. Nur wenige Kilometer weiter erhebt sich Stilfs stolz über dem Taleingang. Die engen, verwinkelten Gassen, historischen Höfe und kleinen Weiler erzählen Geschichten aus gelebter bäuerlicher Tradition und geben einen Einblick in ein authentisches Stück Südtirol.
Abenteuer abseits der Pisten
Wer den Winter lieber abseits der präparierten Hänge sucht, findet in Sulden beste Voraussetzungen. FreeriderInnen und SkitourengeherInnen schätzen die Routen an Marlet, Hochleiten und Suldenspitze, die längst als Klassiker gelten. Die hohe Schneesicherheit macht das Gebiet zum Eldorado für alle, die unberührte Hänge und stille Aufstiege bevorzugen.
Höhenmeter zwischen Schnee und Sonne
Unten im Tal, auf 900 Metern, liegt Prad am Stilfserjoch – der ruhige Gegenpol zur hochalpinen Welt Suldens. Hier lässt sich der Winter von seiner sanften Seite erleben. Spaziergänge in der Sonne, Radtouren im Frühling und die Kombination aus Tal und Berg machen den Vinschgau zu einem vielseitigen Ziel. Während unten schon die ersten Knospen sprießen, lockt oben am Ortler noch der Firnschnee: ein doppeltes Vergnügen für alle, die Südtirol in seiner ganzen Vielfalt erleben möchten.
Mietwagen für Deinen Urlaub buchen

