Los Haitises Nationalpark

Samana/Dominikanische Republik Nordküste

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Jürgen und Romina
November 2011

Karibik in ihrer ganzen Vielfalt

6,0 / 6

Los Haitises ist einer der drei großen Nationalparks der Dominikanischen Republik. Der Ausflug ist überaus empfehlenswert, wird man doch mit dem Boot in die wunderbare Natur, mit ihrer atemberaubenden Flora und Fauna, der Dominikanischen Republik eingeführt. Wie schon erwähnt findet dieser Ausflug mit dem Boot statt. Hier fährt man direkt an die Vogelinsel, auf welcher man aus direkter Nähe Pelikane, Möwen, Geier, Komorane und viele andere Vögel bewundern kann. Weiter geht es zu drei verschiedenen Höhlen, in welchen man sich auf den Spuren der Taino-Indianer befindet. Diese hinterliesen nämlich einzigartige Höhlenmalerein, auf welchen man schon die Jagdtiere und Feinde der Ureinwohner erahnen kann. Des Weiteren kommt man an kilometerlangen Mangrovenwäldern (die einzige Baumart, die im Salzwasser leben kann) vorbei, die ebenfalls eine Vielzahl von TIeren (Krebse, Muscheln, Fische) birgt. Verpflegt wird man durch das Personal an Board des Bootes. Hier wird einem eine Auswahl an Getränken (natürlich gehört Rum auch dazu ;-) und frischem Obst geboten. Das Mittagessen wird auf einer einsamen Insel aufgedeckt, welche auch den Eingang der dritten Höhle darstellt. Ein kleiner Tipp: Der Ausflug, wie ich ihn beschrieben habe, stellt ein Ganztagesausflug dar. Dies ist auch definitiv zu empfehlen!!! Es gibt auch Angebote, bei welchen Los Haitises und die Insel Cayo Levantato an einem Tag angeboten werden. Davon würde ich abraten, da der Tagesausflug gut gefüllt, aber niemals langweilig war und man die Zeit einfach braucht, um sich der ganzen Vielfalt und Schönheit hinzugeben. Ich habe auch mit Menschen gesprochen, die eben dieses Angebot mit der Insel und dem Nationalpark, angenommen haben und diese waren enttäuscht, da sie beispielsweise die Vogelinsel auch nur aus einer Entfernung von 100 Metern gesehen oder auch nur eine, der drei Höhlen besucht hatten. Und das ist wahrlich ein Verlust, da jede einzelne Höhle einzigartige Elemente beinhaltet.

Kathrin
Juni 2011

Dschungelfahrt durch die Mangroven

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Als wir Urlaub in der Dominikanischen Republik gemacht haben , wollten wir mehr sehen als nur tolle weiße Strände ( die gibt es ja auf der Dom. Rep. zur genüge) wir wollten unbedingt ins Hinterland und in den Dschungel . Also haben wir uns einen Ausflug gebucht nach " Los Haitises" Nationalpark mit Dschungelfahrt durch die Mangroven . Es hat sich wirklich gelohnt , wir waren begeistert . Man fährt mit dem Boot direkt durch die Mangroven sie sind zum greifen nah , es ist ein Flus der direkt hindurch fährt man kann einige Tiere beobachten ( einschl. Moskitos) am eigenen Körper . Es ist atemberaubend die Natur so zu erleben , danach macht man einen Zwischenstopp in den Karst Höhlen " Cuevas de Cano Hondo" wo die Ureinwohner " Tainos" Höhlenmalereien hinterlassen haben. Zum Mittagessen hält man auf einer kleinen Insel und es gibt ein tolles Karibisches Buffet in einem originalem Dschungel Hotel wo man danach im Pool baden kann. Alles in allem haben wir diesen Ausflug sehr genossen , er wird uns ewig in Erinnerung bleiben . Wir hatten einen Deutschen Guide was wiederum sehr toll war ( man konnte alles verstehen und musste nicht raten)und konnte noch die eine oder andere Frage stellen . Wir können diesen Ausflug nur empfehlen , auch wenn er etwas teuer erscheint bekommt man was für sein Geld geboten.

Schwimmende Felsen
Schwimmende Felsen
von Kathrin • Juni 2011
Ein ehemaliger Bootssteg...
Ein ehemaliger Bootssteg...
von Kathrin • Juni 2011
Pelikane...
Pelikane...
von Kathrin • Juni 2011
Die Höhlen der Ureinwohner (Tainos)
Die Höhlen der Ureinwohner (Tainos)
von Kathrin • Juni 2011
Einfach traumhaft
Einfach traumhaft
von Kathrin • Juni 2011
Fahrt durch die Mangroven
Mehr Bilder(9)
April 2011

Unvergesslicher Ausflug in Samana

6,0 / 6

Wir waren mit NCL Cruises für einen Tag auf der Halbinsel Samana, bzw. für 5 Stunden. Um diese Zeit optimal nutzen zu können, buchten wir im Voraus eine Katamaran-Tour zum Nationalpark Los Haitises über NCL. Diese Tour war zwar nicht preisgünstig, aber sie war jeden Euro wert. Wir wurden von einem Katamaran direkt am Schiff abgeholt und sparten uns so das zeitraubende Tendern. Die Fahrt über die breite Bucht von Samana dauerte ca. eine Stunde, während wir viel wissenswertes über Land und Leute von unserem Tourguide hörten. Die Gruppe war mit 24 Personen recht übersichtlich. Im Nationalpark drehten wir eine kleine Runde und sahen dabei Pelikane und die seltenen Fregattvögel. Dann wurde die Gruppe nochmals geteilt. Wir stiegen in Kajaks um und paddelten zu Zweit durch einen wunderbaren und fremdartigen Mangrovenwald. Mit Tourguide waren es also 7 Kajaks, eine sehr angenehme Gruppe. Diese Kajakfahrt war wirklich ein Erlebnis. Anschließend durfte die zweite Gruppe fahren, während die erste Gruppe eine überraschend große und wirklich sehenswerte Tropfsteinhöhle mit Ureinwohner-Glyphen besichtigte. Auf der Rückfahrt über die Bucht von Samana wurde reichlich Rum ausgeschenkt (wahrscheinlich der einzige Grund, warum diese Tour für Schwangere nicht empfohlen wird). Es herrschte eine entsprechend ausgelassene Stimmung an Bord, die den Ausflug schön abrundete.

Jörg
Oktober 2010

Beeindruckender Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Von Sabana de la Mar aus fährt man Booten quer über die Bucht von Samana, und kann nach ca. 20min Fahrt bereits die Kegelkarst und Kalksteinhügel sehen. In den Höhlen gibt es Wandmalereien der Ureinwohner, der Tainos, zu sehen. Diese Ureinwohner hatten sich hierher zurückgezogen- hat ihnen aber auch nichts geholfen, Kolumbus und die Spanier haben die Ureinwohner innert vier Jahren ausgerottet. Bei einer Rundfahrt um die Karsthügel kann man sich lebhaft vorstellen, das hier Piratenschätze in den Höhlen versteckt sein könnten oder plötzlich ein Piratenschiff hinter einem Auftaucht (Blackbeard war ja hier zu Hause) Auch erfährt man viel über die Geschichte insgesamt. Beeindruckend sind jedoch die unmengen an Pelikanen, Fregattvögeln und Truthahngeiern, auch den Gavilan. Toll sind auch die Mangroven, hier kann man Krebse und wilde Austern sehen. Mit etwas Glüch sieht man auch Delphine und fliegende Fische. Vom Klima her ist es wie im Treibhaus- wahnsinn. Eine Flasche Wasser mitnehmen, ein Handtuch und Sonnencreme nicht vergessen.

Ein Mogote
Ein Mogote
von Jörg • Oktober 2010
Kein Muffin - ein Mogote
Kein Muffin - ein Mogote
von Jörg • Oktober 2010
Eine Rangerhütte
Eine Rangerhütte
von Jörg • Oktober 2010
Die Haifischhöhle
Die Haifischhöhle
von Jörg • Oktober 2010
Mangroven
Mangroven
von Jörg • Oktober 2010
Zwei Möwen in der Bucht von Samana
Mehr Bilder(2)
Conny(46-50)
April 2009

Wunderschöne Natur mit James-Bond-Feeling

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Unsere Gruppe umfasste lediglich 8 Personen - was sehr angenehm war! Zuerst ging es über teilweise sehr schlechte, teils sogar unbefestigte Straßen mit dem Bus für ca. 3 Stunden gen Norden. Angekommen in Sabana de la Mar, dem Tor zum Nationalpark ging es ganz gemächlich über enge Wasserwege mit einem Speedboot durch die wunderschöne Natur der Mangroven, die am Übergang zum offenen Meer zahlreiche Inselchen vorzuweisen hat. In der offenen Bucht wurde die Speedbootfahrt dann etwas rasanter, was sowohl eine Menge Spaß als auch willkommene Abkühlung durch den Fahrtwind verschaffte. Auf den Inselchen konnten wir viele Vögel wie z. B. Pelikane, Reiher, Fregattvögel, Turmfalken etc. beobachten. Nun ging es nacheinander zu zwei verschiedenen Höhlen, in denen wir Taino-Malereien und zahlreiche Fledermäuse bewundern konnten. Nach Besichtigung der Höhlen und zurück auf den Booten "warnte" unser Reiseleiter uns schon vor, dass unser Speedbootfahrer wohl ein paar James-Bond-Filme zuviel gesehen hätte und wir uns jetzt besser gut festhalten sollten....und schon ging es mit Fullspeed über die engen Wasserwege mitten durch die Mangroven...........genial!!! Zurück an Land ging es mit dem Bus weiter zum Mittagessen in eine Art Dschungel-Lodge. Dabei handelte es sich um ein wirklich romantisches Fleckchen Erde mit Wasserfall und frischem Quellwasser zum Schwimmen. Das Essen hier war wirklich sehr lecker (vor allem die Nudeln, das Hühnchen und der dominikanische Nachtisch aus Kokos, Zucker und Honig)! Nach dem Essen haben wir uns die Zeit bis zur Rückfahrt ins Hotel damit vertrieben diverse Geckos und schöne bunte Schmetterlinge zu beobachten! Wir haben diesen Ausflug als sehr anstrengend (teils auch durch die wirklich schlechten Straßen), aber auf jeden Fall als sehr empfehlenswert für alle Naturliebhaber empfunden! Kosten: USD 105,- pro Erwachsener

Franz
März 2008

Los Haitises Nationalpark

6,0 / 6
Hilfreich (17)

Da der Besuch des Nationalpark nur mit genehmigter Reiseleitung möglich ist, haben wir diese Tour mit RH Tours, Punta Cana, durchgeführt. Frühmorgens ging es von Punta Cana aus, über teilweise sehr abendteuerlichen Straßen, nach Sabana de la Mar. Hier war "Aktion" und Spaß angesagt, denn mit einem Speedboot (400 PS) über die Bucht von Samana ist schon ein Erlebnis. Bei der langsamen Fahrt durch die Mangrovenwälder konnte man eine unverfälschte und unberührte Natur bewundern. Die Besichtigung der Höhlen "Cueva de las Linias" mit den Höhlenzeichnungen und der "Cueva de la Arena" mit ihren Fledermauskolonien waren schon sehr interessant. Die Rückfahrt geht wieder durch die Mangrovenwälder zur Anlegestelle. Feste Schuhe für die Höhlenbesichtigungen sind zu empfehlen.

Los Haitises Nationalpark an der Nordküste
Los Haitises Nationalpark an der Nordküste
von Franz • März 2008
Verbindung zur Samanabucht
Verbindung zur Samanabucht
von Franz • März 2008
Blick vom Eingang der Höhle
Blick vom Eingang der Höhle
von Franz • März 2008
Strand vor der "Cueva de la Arena"
Strand vor der "Cueva de la Arena"
von Franz • März 2008
Höhlengang
Höhlengang
von Franz • März 2008
Taino-Zeichnungen
Mehr Bilder(10)
Ines
Februar 2008

Los Haitisis, grandioser Naturpark

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir wohnten im Talanquera Beach Resort-Hotel und haben diese Fahrt über Mike & Brice gebucht, es war einfach toll, die Natur, unser Reiseleiter war gelassen, freundlich und lustig und sehr souverän, unser Arnold, wir haben ihn sehr gemocht. Wir sind mit einem Boot durch einen Mangrovenwald gefahren, haben uns Höhlen der Taona-Indianer angeschaut, auch mit den Malereien, sehr interessant und sind dann in ein Restaurant am Meer essen gewesen und anschl. auf eine Farm, wo wir Kakao und Kaffee und Früchte probiert haben. Die Natur ist einfach gigantisch, sehr zu empfehlen.

Thilo & Birgit
Januar 2008

Fahrt durch den wunderschönen Mangroven-Wald

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Ca. 2, 5 Std. Busfahrt durch das Hinterland nach Los Haitisis, mitunter Besuch einer Grotte in welcher Taino-Malerei zu besichtigen ist. Danach Bootsfahrt durch den Mangrovenwald. Hier kann man Pelikane und verschiedene Vögel anschauen. Mittagessen und Besuch einer Kaffee-, Kakaoplantage, Orangen, Zitronen und andere Zitrusfrüchte werden auch zum Verkauf angeboten, und können probiert werden. Bernstein und Larimar werden auch angeboten. Es lohnt sich wirklich!

Stefan(56-60)
Juli 2007

Wunderschön

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Nur unser Hotel ? Nur Strand? Nein, wir wollten mehr sehen und entschlossen uns zum Ausflug in den Nationalpark Los Haitises. Eine ca. 4-stündige Fahrt von Bavaro kommend war zwar recht lang aber es hat sich absolut gelohnt. Pflanzenreiche Landschaften und die Gebirge boten Einblicke in das Leben der Dominikaner. Angekommen in Los Haitises machten wir zuerst eine Bootsfahrt durch die Mangroven, hier konnten wir viele und verschiedene Vögel sehen und beobachten. Im Anschluss standen noch 2 Höhlenbesichtigungen mit z. T. alten Taino-Zeichnungen an. Das anschl. Mittagessen wurde in einem sehr schönen , von Einheimischen geführten Restaurant eingenommen. Dort bestand auch die Möglichkeit zum Baden im Fluß. Einfach nur herlich! Wir hatten einen super Reiseleiter (deutsch) und der wusste wirklich alles. Gebucht hatten wir mit RH-Tours(Abholung 5. 15h , lohnt sich aber!) , die Gruppe war recht klein (18 Personen). Fazit : ein wirklich sehenswerter und empfehlenswerter Ausflug weit ab der üblichen (touristischen) Strandabschnitte!

Irene(51-55)
Juni 2007

Natur pur und indianische Höhlen

6,0 / 6
Hilfreich (8)

Über die Bucht von Samana ging es im Schnellboot zum Eingang des Nationalparks. Es folgte eine langsame Fahrt zwischen einzelnen Inselchen, zu den Höhlen und an den Rand des Mangrovendickichtes. Wer sich für Natur interessiert und an Pelikanen, seltenen Seevögeln, Mangroven, Epiphyten und Orchideen seine Freude hat, dem wird diese Tour Spaß machen. Wissenswertes über Land und Leute sowie die spezielle Fauna und Flora der Dominikanischen Republik rundeten das Programm ab. Einige der Höhlen (Tropfsteine und indianische Höhlenmalerei) konnten wir auch besichtigen. Da wir in der Nebensaison dort waren (keine Walbeobachtung in der Bucht), waren wir das einzige Boot. Gebucht hatten wir den Ausflug über Thomas Cook im Bahia Principe Cayo Levantado. Preis ca. USD 70, 00/Pers. In jedem Fall empfehlen sich Mückenschutz, Sonnenschutz und atmungsaktive, schnelltrocknende Kleidung, da die Luftfeuchtigkeit doch sehr hoch war.

Blick aus einer der Höhlen
Blick aus einer der Höhlen
von Irene • Juni 2007
Blick ins Mangrovendickicht
Blick ins Mangrovendickicht
von Irene • Juni 2007
Fregattvögel
Fregattvögel
von Irene • Juni 2007
Nistende Pelikane
Nistende Pelikane
von Irene • Juni 2007
Die Vogelinsel
Die Vogelinsel
von Irene • Juni 2007
Insel "Das Haifischmaul"
Mehr Bilder(2)
2 von 3