Altstadt Meran/Merano
Merano / Meran/SüdtirolNeueste Bewertungen (24 Bewertungen)
Meran im Bild inkl. Sentiero di Sissi
Meran, zweitgrößte Stadt Südtirols (Italien).Berühmt geworden durch Elisabeth Amalie Eugenie, Herzogin in Bayern (Sissi) die mit ihren 120 Angestellten dort über sieben Monate als Gast war, von Ihr wurde veranlasst, dass die Therme dort entsteht und ausgebaut werden muss. Hinzu kam dann später die berühmte Pferderennbahn das heute noch Rennen abhält hierfür wurde in der City ein Denkmal gesetzt. Ende 2005 wurde im Herzen von Meran in einem mehr als 50.000 Quadratmeter großen Park die neue Thermenanlage eröffnet, ein Kubus aus Glas und Stahl mit einer von Matteo Thun entworfenen Innenarchitektur. Zu sehen ist die Winterpromenade, der Sissi-Weg, Steinerner Steg mit dem Pulverturm, Passeirergasse, Pfarrhaus Canonica, St. Barbara Kabelle die berühmte Laubengasse mit Ladengeschäfte (Miete hier liegt bei 10-15000€/Mon.) über die Sparkassenstrasse, Kornplatz wieder zurück zur Therme.
Mein Urlaubsziel in 25 Jahren
Meran ist eine wunderschöne Stadt, für die ich mich im Moment noch zu jung fühle. Vorallem im Herbst trifft man hier Gäste 60/70+ an, für die auch einiges geboten ist. Von der gepflegten Promenade mit den vielen Sitzgelegenheiten über das schöne Kurhaus bis hin zur Therme und natürlich noch vieles mehr. Was mir gut gefällt, ist das Shopping-Erlebnis in der Innenstadt, vorallem in der Laubengasse. Hier findet man z.B. Boutiquen, Feinkostgeschäfte, Juweliere und Filialen der Bekleidungsketten einträchtig nebeneinander, dazwischen befinden sich noch viele Restaurants, Bars und Cafés. Wie gesagt, in 25 Jahren werde ich bestimmt in Meran Urlaub machen, da hier Lebensfreude, Schönheit, Wärme und italienisches Flair vereint sind.
Meran, die Stadt mit Charme und Flair
Dort, wo Etsch und Passer zusammenfließen liegt Meran, nach Bozen die zweitgrößte Stadt Südtirols. Was macht Meran so schön? Die Südtiroler Traditionen, das südländische Flair, exotische Pflanzen und schneebedeckte Dreitausender sind nur ein Teil des Ganzen. Weiter geht es mit den Promenaden an der Passer und ihrem Blumenschmuck und der neu erbauten Therme. Außschlaggebend für ein besonderes Shoppingerlebnis sind die Lauben, Eine Einkaufsstraße von besonderer Bedeutung. Trockenen Fusses und wohl beschattet, auf einer Länge von ca. 400 m kann man durch die Stadt schlendern. Meran bietet eine besondere Mischung aus Moderne und Kultur. Die stillen Winkel der Stadt mit ihren Gassen, aber auch die lebhaften Lauben, sowie der Freitagsmarkt laden zum Bummeln ein. Wer ein wenig aktiv im Urlaub sein möchte, dem ist die Therme mit ihren Wellnessangeboten zu empfehlen. Moutain-Biken, Golfen, Wassersport, Wandern auf Waalwegen oder den Meraner Höhenweg. Meran bietet für jeden etwas besonderes.
Historische Altstadt Meran
In Meran kann man vorallem schön spatzieren gehen,z.B. den "Sissiweg".